| # taz.de -- Smog in Italien: Fahrverbote auf dem Stinkstiefel | |
| > Seit Monaten regnet es zwischen Rom und Mailand kaum noch. Die | |
| > Feinstaubbelastung in den Städten ist so hoch, dass Autos stehen bleiben | |
| > müssen. | |
| Bild: In Mailand gilt von Montag bis Mittwoch ein Verbot für den privaten Fahr… | |
| Rom taz | Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, laue Temperaturen: Es | |
| waren wunderschöne Weihnachtstage in Rom. Allerdings ist das seit Wochen | |
| schöne Wetter ein vergiftetes Geschenk. | |
| Die Feinstaubwerte in der Luft liegen konstant über den Grenzwerten. Seit | |
| Ende Oktober schon regnet es in ganz Norditalien nicht mehr, obwohl im | |
| langjährigen Mittel November und Dezember die niederschlagsreichsten Monate | |
| sind. Das ist nicht nur für die Skifahrer unschön. Unten in der Poebene | |
| atmen die Menschen miserable Luft, weil kein reinigender Regen niedergeht | |
| und Windstille für geringen Luftaustausch sorgt. | |
| So meldete Mailand zu Weihnachten den 31. Tag in Folge, an dem die | |
| Feinstaub-, die PM10-Werte, überschritten wurden. Bis zum 31. Dezember | |
| könnten es 100 Tage im Jahr 2015 werden. Quer durch Italien wird keine der | |
| Metropolen die von der EU als Limit gesetzten 35 Tage pro Jahr einhalten. | |
| Rom liegt jetzt schon bei 60, Turin bei 80, Neapel bei 70 Tagen. | |
| Höchstens 50 Mikrogramm pro Kubikliter Luft darf nach der EU-Richtlinie der | |
| Feinstaub – jene Partikel, deren Durchmesser weniger als 10 Mikrometer groß | |
| ist – betragen. PM10 dringt anders als gröberer Staub tief in die Lunge | |
| ein, verursacht Asthma und kann Atemwegsleiden verschlimmern. Italiens | |
| Gesundheitsbehörden schätzen, dass in besonders belasteten Städten die | |
| Lebenserwartung um ein bis zwei Jahre sinkt. | |
| ## Ursachen: Industrie, KFZ-Verkehr, Heizungen | |
| Seit 2005 sind die EU-Vorschriften in Kraft, doch in ganz Europa reißen | |
| Städte jedes Jahr die 35-Tage-Schwelle. Das Wetter mag das Problem | |
| verschlimmern, die Ursachen liegen woanders: bei Industrie und Kraftwerken, | |
| beim KFZ-Verkehr, bei den Heizungen. Und so weiß die EU auch ein | |
| Gegenmittel. „Aktionspläne“ müssen her, sobald die PM10-Werte aus dem Rud… | |
| laufen; wer mehr als 35 Tage pro Jahr über dem Grenzwert liegt, muss | |
| Interventionen nachweisen. Worin die bestehen, überlässt die EU den | |
| Mitgliedstaaten. Italien delegiert die Sache an die Gemeinden. | |
| Entsprechend buntscheckig sind die Notfallmaßnahmen. Rom zum Beispiel | |
| verhängte diese Woche ein teilweises Fahrverbot; am Montag bleiben die | |
| Autos mit ungerader Endziffer auf dem Kennzeichen stehen, am Dienstag die | |
| mit gerader. Dafür ist eine Busfahrkarte zu 1,50 Euro statt für 100 Minuten | |
| den ganzen Tag lang gültig. Außerdem müssen die Wohnungsheizungen auf 18 | |
| statt 20 Grad abgesenkt werden. | |
| Auf verbilligtes Busfahren setzt auch Mailand. Sie verbietet zusätzlich an | |
| drei Tagen in Folge, von Montag bis Mittwoch, jeweils von 10 bis 16 Uhr | |
| komplett den privaten Fahrzeugverkehr; ausgenommen sind nur Elektro- und | |
| Hybridwagen. Zahlreiche Kommunen rund um die Metropole haben sich | |
| angeschlossen. Die rechte Regionalregierung polemisiert allerdings gegen | |
| den linken Mailänder Bürgermeister. Der Regionalminister für Umwelt hat | |
| einen anderen Vorschlag zur Luftreinhaltung: Am besten wäre es, zu | |
| Silvester Feuerwerke zu verbieten, meint er. | |
| 28 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Italien | |
| Feinstaub | |
| Smog | |
| Umwelt | |
| Fahrverbot | |
| Feinstaub | |
| Feinstaub | |
| Stuttgart | |
| Wetter | |
| Drohnen | |
| China | |
| Diesel | |
| Smog | |
| Luftverschmutzung | |
| Luftverschmutzung | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Feinstaubalarm in Stuttgart: Freiwillig bringt‘s nicht | |
| Die Stuttgarter dürfen ab Samstag wieder in ihre Autos steigen – das haben | |
| sie eh gemacht. Das nächste Mal gibt es vielleicht richtige Fahrverbote. | |
| Kommentar Feinstaub in Deutschland: Mehr Peking in Stuttgart | |
| Appelle, das Verpesten der Luft freiwillig zu unterlassen, sind viel zu | |
| halbherzig. Wir brauchen Verbote – wie in China und Italien. | |
| Feinstaubalarm in Stuttgart: Grenzwert regelmäßig überschritten | |
| Stuttgart hat am Montag erstmals Feinstaubalarm ausgelöst. Die nächsten | |
| Tage sollen BürgerInnen ihr Auto stehen lassen und keine Holzöfen nutzen – | |
| freiwillig. | |
| Extreme Wetterphänomene: Nordpol drohen 50 Grad über normal | |
| Das Wetter spielt verrückt: Dank Mega-Sturm könnte es am Nordpol zwischen | |
| 30 und 50 Grad wärmer werden als normal. Das wäre mehr als in | |
| Süd-Kalifornien. | |
| Drohnen über Peking: Der Himmel über China | |
| Drohnen kämpfen in China gegen Smog, sprühen Pestizide, überwachen | |
| Menschen. Um sie zu steuern, braucht man einen Flugschein. | |
| Erneut Smogalarm in Peking: Leben in der Verschmutzung | |
| Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen hat Chinas Hauptstadt die höchste | |
| Smog-Warnstufe ausgerufen. Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen. | |
| Umweltbundesamt vs. Dieselautos: Keine Vergünstigungen mehr? | |
| Nach dem VW-Skandal wächst der Druck auf Hersteller und Nutzer von | |
| Dieselautos. Das Umweltbundesamt will, dass diese künftig höher besteuert | |
| werden. | |
| Erstmals höchste Smog-Warnstufe: Pekings Schulen bleiben zu | |
| 300 Mikrogramm Feinstaub finden sich aktuell in einem Kubikmeter Luft in | |
| Chinas Hauptstadt. Die Fabriken sind geschlossen, der Straßenverkehr wurde | |
| eingeschränkt. | |
| Leben in der Giftwolke: Peking grüßt Paris | |
| In Chinas Hauptstadt trauen sich die Menschen kaum noch auf die Straße. | |
| Unser Korrespondent sieht trotzdem Licht am Ende des Klimagipfels. | |
| Luftverschmutzung in Deutschland: Dicke Luft dank Diesel-Autos | |
| Hunderttausende Bundesbürger leiden unter zu hohen Belastungen durch | |
| Stickoxide, vor allem Anwohner von Hauptstraßen. | |
| Smogalarm wegen Brandrodung: Palmöl macht Atembeschwerden | |
| In Sumatra und Kalimantan brennen die Wälder, die Region leidet unter Smog. | |
| Brandrodung ist verboten, doch die Kontrollen sind lasch. |