| # taz.de -- Polizeieinsatz gegen Terrorverdächtige: Tote bei Razzia in Saint-D… | |
| > In Paris ist eine mehrstündige Polizeiaktion zuende gegangen. Zwei | |
| > mutmaßliche Terroristen starben. Insgesamt gab es sieben Festnahmen. | |
| Bild: Polizisten während des Einsatzes in Saint-Denis. | |
| Paris taz/ap/afp/dpa | Bei einem Polizeieinsatz nördlich von Paris sind | |
| zwei mutmaßliche Terroristen ums Leben gekommen. Eine Frau sprengte sich | |
| selbst in die Luft, als Spezialkräfte eine Wohnung in Saint Denis stürmten. | |
| Ein weiterer Mann sei von Schüssen und Granaten tödlich verletzt worden, | |
| sagte Staatsanwalt François Molins am Mittwoch in Saint-Denis. | |
| Vor der Aktion habe es Hinweise gegeben, dass der mutmaßliche Drahtzieher | |
| der Anschläge von Paris, Abdelhamid Abaaoud sich in der Wohnung aufhalten | |
| könnte. Sieben Personen wurden festgenommen, darunter ein Mann, der die | |
| Wohnung zur Verfügung gestellt hatte, sowie eine Bekannte von ihm. Die | |
| Identität der mutmaßlichen Terroristen sei aber noch nicht geklärt. | |
| Der Einsatz von Spezialkräften der französischen Polizei hatte am frühen | |
| Morgen begonnen und dauerte rund sieben Stunden. Zeugen und Anwohnervideos | |
| berichteten von langen, heftigen Schusswechseln. | |
| Bei der Razzia in dem Vorort der Metropole gab es mindestens sieben | |
| Explosionenn. Einige Polizisten wurden verletzt, wie die Behörden | |
| mitteilten. Die Verdächtigen hatten sich in einer Wohnung in Saint-Denis | |
| verschanzt. | |
| ## Krankenwagen und Sirenengeheul | |
| Sicherheitskräfte sperrten die Gegend rund um den Place Jean Jaures | |
| großräumig ab. Auf neugierige Bewohner richteten sie ihre Waffen, um sie | |
| von den Straßen zu treiben. Auf Bildern von französischen TV-Sendern waren | |
| Krankenwagen zu sehen und Sirenengeheul zu hören. Der Einsatzort liegt | |
| weniger als zwei Kilometer vom Stadion entfernt, das am Freitag Ziel von | |
| drei Selbstmordattentäter gewesen war. | |
| Ermittler fahnden nach mindestens zwei Personen, die an den Bluttaten vom | |
| vergangenen Freitag beteiligt gewesen sein sollen. Laut Medienberichten | |
| suchte die Polizei in Saint-Denis den mutmaßlichen Auftraggeber und | |
| Organisator der Attentate, den Belgier [1][Abdelhamid Abaaoud], der aus | |
| Syrien zurückgekommen sein soll. 129 Menschen wurden bei den Anschlägen | |
| wahllos ermordet, sieben Terroristen kamen um. | |
| ## Mehrere Explosionen | |
| Ein Einwohner des Vororts sagte, er habe während des Polizeieinsatzes | |
| intensive Schießereien und Explosionen gehört. Baptiste Marie, ein | |
| 26-jähriger Journalist, der nahe dem Einsatzort wohnt, sagte: „Es begann | |
| mit einer Explosion. Dann gab es eine zweite große Explosion. Dann gab es | |
| weitere zwei Explosionen. Es gab eine Stunde lang Schießereien.“ Die | |
| Beamten schienen nervös gewesen zu sein. „Man konnte es an ihren Augen | |
| sehen.“ Der 21-jährige Einwohner Amin Guizani sagte, es seien Granaten und | |
| Kalaschnikows eingesetzt worden. | |
| Der Bürgermeister von Saint-Denis, Didier Paillard, sagte, der öffentliche | |
| Nahverkehr sei ausgesetzt. Schulen im Zentrum des Vororts würden | |
| geschlossen bleiben. | |
| Die Antiterrorbehörden fahnden weiter fieberhaft nach Salah Abdelslam, aber | |
| seit Dienstag auch nach einem neunten Mitglied der Mordkommandos. Aufgrund | |
| von Videoaufnahmen an einem der Tatorte kam man zum Schluss, dass eine | |
| weitere Person bei den Attentaten beteiligt und entkommen sein musste. | |
| Diese könnte laut diesen Erkenntnissen namentlich das Fahrzeug gesteuert | |
| haben, das inzwischen in Montreuil entdeckt worden ist. In diesem Auto | |
| befanden sich mehrere Waffen. | |
| Am Dienstag ist in Alfortville, östlich der Hauptstadt, eine zweite Wohnung | |
| entdeckt worden, die den Terroristen bei der Vorbereitung gedient habe. | |
| Zuvor war bereits in Bobigny ein Versteck ausgehoben worden, in dem unter | |
| anderem die Chips von Mobiltelefonen sichergestellt wurden, die bei den | |
| Ermittlungen hilfreich sein dürften. | |
| 18 Nov 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abdelhamid-Abaaoud/!5248680/ | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Terrorismus | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Terrorismus | |
| Terrorismus | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Hannover | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorismus in Frankreich: Attentäter nach Anschlägen gefilmt | |
| In St. Denis wurde eine weitere Leiche gefunden. Die Selbstmordattentäterin | |
| Hasna Boulahcen wurde erst vor wenigen Monaten radikalisert. | |
| Kommentar Hollandes Sicherheitsgesetze: Marine Le Pen freut sich | |
| Die Machtfülle des französischen Präsidenten wächst weiter. Er kann künftig | |
| die Demokratie außer Kraft setzen. Das könnte böse Folgen haben. | |
| Anti-Terror-Einsatz nach Paris-Attentaten: Abdelhamid Abaaoud ist tot | |
| Bei der Razzia am Mittwoch in Saint-Denis wurde der mutmaßliche Hintermann | |
| der Pariser Anschläge erschossen. Auch seine Cousine kam dabei ums Leben. | |
| Paris nach dem Terror: Wieder die Könige der Welt sein | |
| Die Trauer im Pariser Osten ist allgegenwärtig, doch am Savoir-vivre halten | |
| die Menschen fest. Es ist ihre Antwort auf den Terror. | |
| Nach Polizeieinsatz in Saint-Denis: Angst vor dem „Terrorstempel“ | |
| „Böse Menschen gibt es überall“, sagen Anwohner von Saint-Denis im Norden | |
| von Paris. Sie haben nach dem Polizeieinsatz Sorge vor den Schlagzeilen. | |
| Razzia in Saint-Denis: Die Jagd auf den Terror-Drahtzieher | |
| Die Polizei hatte Hinweise, dass sich der gesuchte Anschlags-Koordinator | |
| Abaaoud in einer Pariser Wohung aufhält. Beim Polizeieinsatz gab es zwei | |
| Tote. | |
| Schäuble zu möglichen Terroranschlägen: Einsatz der Bundeswehr denkbar | |
| Die Bundeswehr ist nur für die äußere Sicherheit Deutschlands zuständig. Im | |
| Fall eines Terroraktes müsse man das überdenken, sagt der | |
| Bundesfinanzminister. | |
| Spielabsage in Hannover: „Dann haben die Pisser ja gewonnen“ | |
| Die Furcht vor einem Anschlag nimmt die Stadt in Beschlag. Doch trotz | |
| Sirenen, Sperrungen und schwer bewaffneter Polizisten bleiben die meisten | |
| ruhig. | |
| Kommentar Frankreichs Beistandsappell: Nein sagen? Wird schwer | |
| Noch ist unklar, welche Unterstützung Frankreich fordert. Doch die | |
| EU-Beistandsverpflichtung ist viel weitgreifender als der Nato-Vertrag. | |
| Frankreich fordert EU-Beistand ein: Sicherheitspolitisches Neuland | |
| Erstmals in der Geschichte der EU fordert ein Mitgliedsland den Beistand | |
| der Partnerländer ein. Erste Reaktionen sind von Vorsicht geprägt. | |
| Nach Festnahmen bei Aachen: Terror-Verdächtige wieder frei | |
| Die sieben am Dienstag in Deutschland festgenommenen Personen wurden wieder | |
| freigelassen. Paris fahndet indes nach einem zweiten Attentäter. | |
| Nachrichten nach den Attentaten: Säbelrasseln auf Papier | |
| Unaufhörlich rattern die Liveticker. Journalisten rufen zum Krieg auf. | |
| Berichterstattung ist längst Teil des Terrors geworden. | |
| Kommentar Anschlagserie in Paris: Angriff der Angst | |
| Die Terroranschläge in Paris treffen Frankreich. Und sie gelten dem | |
| öffentlichen Raum. Er darf nicht preisgegeben werden. |