| # taz.de -- Tödliche Unfälle: Zahl der Verkehrstoten steigt | |
| > Auch in den ersten Monaten dieses Jahres wächst die Zahl der | |
| > Verkehrstoten. Ein Unfallforscher fordert eine bessere Infrastruktur. | |
| Bild: Die Zahl der Verkehrtoten steigt weiter an. | |
| Wiesbaden dpa | Auf Deutschlands Straßen sind in den ersten sechs Monaten | |
| dieses Jahres 1.593 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das | |
| waren 22 Tote oder 1,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2014, wie das | |
| [1][Statistische Bundesamt in Wiesbaden] am Freitag mitteilte. | |
| Schon im vergangenen Jahr war die Zahl der Verkehrstoten leicht gestiegen: | |
| Insgesamt waren 2014 in Deutschland 3368 Menschen bei Verkehrsunfällen | |
| gestorben, 29 mehr als im Jahr zuvor. | |
| Von einer Trendwende will Siegfried Brockmann, Unfallforscher der | |
| Versicherer, nicht sprechen. Aber das Ziel der Bundesregierung, die Zahl | |
| der Verkehrstoten von 2011 bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren, sei in | |
| Gefahr: „Wenn das so weitergeht, ist das Ziel voraussichtlich nicht zu | |
| erreichen.“ 2011 waren noch 4.009 Menschen auf den Straßen getötet worden. | |
| Trotz ständig wachsenden Verkehrs war die Zahl der tödlich Verunglückten | |
| jahrzehntelang gesunken. Im Jahr 2013 hatte sie mit 3.339 den niedrigsten | |
| Stand seit Beginn der Erhebung in den 1950er Jahren erreicht. Das | |
| schwärzeste Jahr in der Statistik war 1970 mit mehr als 21.000 | |
| Verkehrstoten in Ost und West. | |
| Unfallforscher Brockmann sieht Verbesserungsmöglichkeiten in der | |
| Infrastruktur, etwa in den Städten. Dort müsse es vor allem alten Menschen | |
| leichter gemacht werden, über die Straße zu gehen, zum Beispiel mit | |
| Ampel-Übergängen vor Ärztezentren oder Parks. Alte Menschen scheuten Umwege | |
| und gerieten deshalb häufiger in Gefahr. | |
| Dass das Alter eine Rolle spielt, zeigt die Statistik: 365 Menschen, die in | |
| den ersten fünf Monaten dieses Jahres bei Verkehrsunfällen starben, waren | |
| nach Angaben des Statistischen Bundesamts 65 Jahre oder älter – das war | |
| fast jeder dritte Verkehrstote. | |
| Wie sich Ablenkung durch Smartphones auf das Unfallgeschehen auswirkt, sei | |
| wissenschaftlich noch nicht geklärt, sagte Brockmann. Aufklärung hält er | |
| dort für wichtiger als Verbote. Vermutlich werde das Problem aber zunehmen | |
| – denn die Generation, die ständig und überall digital kommuniziert, komme | |
| gerade erst ins Auto-Alter. | |
| Die Zahl der Verletzten sank im ersten Halbjahr um 2,7 Prozent auf etwa | |
| 180. 900. Auch die Zahl der registrierten Unfälle ging zurück – um 0,8 | |
| Prozent auf rund 1,16 Millionen. Bei den meisten Unfällen (1,02 Millionen) | |
| entstand lediglich Sachschaden. | |
| 21 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/… | |
| ## TAGS | |
| Verkehrstote | |
| Straßen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Straßenverkehr | |
| Helmpflicht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unfallgefahren in Afrika: Die tödlichste Straße der Welt | |
| In Uganda sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als an Malaria und Aids. | |
| Unterwegs mit einer Polizistin zwischen Kampala und Masaka. | |
| Mehr Verkehrstote in Europa: 71 sterben täglich auf den Straßen | |
| Erstmals seit 2001 ist die Zahl der Verkehrstoten in der EU gestiegen – auf | |
| 26.000. Mehr als drei Viertel der Opfer sind Männer. | |
| Helmhersteller über BGH-Urteil: Eine Helmpflicht wäre „fatal“ | |
| Die Hersteller freut es, dass es in Deutschland keine Pflicht zum | |
| Helmtragen gibt. Der Umsatz wachse ohnehin seit Jahren und Billiganbieter | |
| bleiben weg. | |
| Tempolimit und Alkholverbot für Autofahrer: Gegen noch mehr Tote auf den Stra�… | |
| Das EU-Parlament wünscht sich in Städten ein Tempolimit von 30 Kilometern | |
| pro Stunde. Solange es keine gesetzlichen Vorgaben gibt, geht davon aber | |
| nur eine Signalwirkung aus. | |
| Kommentar Kongo-Lasterunglück: Lebensgefährliche Straßen | |
| Die Explosion eines Öltanklastwagens im Osten Kongos sollte dazu beitragen, | |
| das Thema Verkehrssicherheit auch in Afrika auf die politische Tagesordnung | |
| zu setzen. | |
| Fahrradunfälle: Radweg in den toten Winkel | |
| Ein Laster überfährt eine 34-Jährige. Sie ist die erste Berliner | |
| Radunfalltote in diesem Jahr. Fahrradbeauftragter: Mit einer Radspur auf | |
| der Straße wäre das nicht passiert. | |
| Kommentar Verkehrskampagne: Tiefensee setzt auf Todesanzeigen | |
| Die neue Anti-Raser-Plakatkampagne ist nett, bringt aber nichts. Gegen die | |
| vielen Verkehrstote würde nämlich vor allem eines helfen: ein Tempolimit. |