| # taz.de -- Haschisch-Aktien an der Börse: Viele werden nicht überleben | |
| > 185 Firmen weltweit investieren in die Cannabisbranche. Börsenexperten | |
| > sind skeptisch. Vielfach handelt es sich um Investitionen in einen | |
| > Risikomarkt. | |
| Bild: Utensilien für den Konsumenten: Marihuana-Messe in Santiago de Chile. | |
| Berlin taz | Die Anmeldung beim Amtsgericht Berlin war nicht ganz einfach. | |
| Der Name „Deutsche Cannabis AG“ sorgte für erhebliches Befremden bei den | |
| Mitarbeitern. Auch die Prüfer der Industrie- und Handelskammer reagierten | |
| irritiert und schauten sich die Aktiengesellschaft ausgiebig an. Erst nach | |
| Monaten waren die Formalitäten Ende 2014 abgeschlossen. Nun ist die | |
| Deutsche Cannabis an den Börsen in Berlin und Frankfurt gelistet. | |
| Das Unternehmen ist eine so genannte Beteiligungsgesellschaft. Es sammelt | |
| Geld von Investoren, um das Kapital in Unternehmen zu stecken, die ihr Geld | |
| mit Hanfprodukten verdienen. „Wir sind europaweit die erste börsengelistete | |
| Gesellschaft auf diesem Terrain“, sagt der Vorstandsvorsitzende Carsten | |
| Siegemund. Andere Gras-Börsianer sammeln kein Geld ein, sondern verkaufen | |
| Produkte wie Hanfbier oder Kosmetik. | |
| Längst sind Haschisch und Marihuana an den Kapitalmärkten zu Hause. Der | |
| Börsenexperte Thomas Hohler dokumentiert auf seiner Homepage | |
| [1][marihuana-aktien.de] die Entwicklung von 185 Aktiengesellschaften aus | |
| diesem Segment – von der American Cannabis Company über die Medical | |
| Cannabis Pymt und die Green Cures & Botanical bis zur Marijuana Incubator | |
| Group. 136 stammen aus den USA, 42 aus Kanada, 4 aus Europa, 3 aus | |
| Australien. | |
| Die dahinter stehenden Unternehmen kommen aus der Pharma- und der | |
| Biotechnologiebranche, verkaufen Hanfprodukte wie Kleider oder Kosmetik | |
| oder Utensilien für den Konsum wie Verdampfer für den tabaklosen Genuss von | |
| Haschisch und Marihuana. Andere produzieren spezielle Lampen für die | |
| Aufzucht der Pflanzen oder beraten die Unternehmen, die Cannabiserzeugnisse | |
| vertreiben. | |
| Seit in den USA einige Staaten das Kiffen erlaubt und viele den Gebrauch | |
| von Cannabis zumindest zu medizinischen Zwecken legalisiert haben, ist dort | |
| eine richtige Haschischbranche entstanden. Mit der Freigabe von Gras in | |
| Colorado schossen die Börsenkurse in die Höhe – stürzten aber auch schnell | |
| wieder ab. | |
| ## Goldgräberstimmung | |
| Viele Firmen haben das nicht überlebt. „Es hat eine Konsolidierungswelle | |
| gegeben“, sagt Geldeinsammler Siegemund. „Mittlerweile hat sich die Branche | |
| stabilisiert.“ Bei interessierten Geschäftsleuten herrscht | |
| Goldgräberstimmung. „Das ist ein Milliardenmarkt“, sagt Siegemund. In den | |
| USA hat sich der legale Umsatz mit Cannabis innerhalb von zwei Jahren auf | |
| 2,7 Milliarden Dollar knapp verdoppelt. | |
| Erfolg verheißt nicht nur die Herstellung von Kifferzubehör wie | |
| Wasserpfeifen. Der Einsatz von Cannabis in der Medizin ist nicht nur für | |
| PatientInnen etwa mit Epilepsie, multipler Sklerose oder Krebs zur | |
| Linderung der Symptome vielversprechend, sondern auch für Pharma- und | |
| Biotechnologiebranche | |
| In Deutschland ist dieser Markt allerdings sehr übersichtlich. Hierzulande | |
| sind bislang nur drei Cannabismedikamente zugelassen. Seit 2005 können | |
| Patienten beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) | |
| die Erlaubnis beantragen, über Apotheken Medizinalhanf zu beziehen. Aktuell | |
| haben nach Angaben des BfArM 464 Patienten diese Genehmigung. „In wenigen | |
| Jahren wird es auch in Deutschland einen größeren Markt für | |
| Cannabisprodukte geben“, ist Siegemund überzeugt. | |
| ## Ein unübersichtlicher Markt | |
| Das glaubt auch Börsenexperte Thomas Hohler. Er beobachtet allerdings | |
| Firmen wie die Deutsche Cannabis AG mit Skepsis. Das Unternehmen ist aus | |
| einer Firma anderen Namens hervorgegangen, die auf einem anderen | |
| Geschäftsfeld tätig war, und zwar Solaranlagen. Beobachter aus der | |
| Hanfszene stoßen sich auch daran, dass Siegemunds Vorstandskollege Ingo | |
| Voigt vor einigen Monaten sein Bezirksmandat in Hamburg niedergelegt hat, | |
| nachdem bekannt wurde, dass der Sozialdemokrat für Naziblätter geschrieben | |
| hat – nicht aus Überzeugung, sondern um seine Familie vor Übergriffen zu | |
| schützen, wie Voigt seinerzeit erklärt hatte. | |
| Anlageempfehlungen gibt Volkswirt Hohler nicht. Er wolle kleine Anleger für | |
| die Gefahren des Marktes sensibilisieren, sagt er. Denn der ist sehr | |
| unübersichtlich. Kapitalerhöhungen oder Namensänderungen sind Warnzeichen, | |
| auf die Hohler hinweist. Der Börsenexperte glaubt, dass nur wenige | |
| Unternehmen aus der Branche überleben werden, „auch wenn es die ein oder | |
| andere Perle gibt“. | |
| Die zu finden, ist für Privatanleger aber kaum möglich. Kiffer mit Kapital | |
| sollten sich deshalb gut überlegen, ob sie das Geld für die Altersvorsorge | |
| oder das Studium der Kinder in Cannabisaktien investieren. | |
| 24 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.marihuana-aktien.de | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Börse | |
| Investitionen | |
| Aktiengesellschaft | |
| Colorado | |
| Marihuana | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Schattenwirtschaft | |
| Bundestag | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Colorado streitet um Cannabis-Clubs: Legalisierung ja, aber | |
| Der US-Staat Colorado hat den Verkauf von Marihuana erlaubt. Nun gibt es | |
| Streit: Die Droge darf gekauft, aber nicht offen konsumiert werden. | |
| Referendum in Ohio: Kein Gras für persönlichen Gebrauch | |
| Mehrere US-Bundesstaaten haben Marihuana für den Eigengebrauch legalisiert. | |
| Ohio hat sich bei einer Abstimmung nun dagegen entschieden. | |
| Liberalisierung von Cannabis: Kiffen in Kanada | |
| Chuck Varabioff verkauft Cannabisware von guter Qualität. Vancouver erkennt | |
| die Realität und liberalisiert den Umgang mit dem Genussmittel. | |
| Kommentar Legalisierung von Cannabis: Rückzugsgefechte der Prohibitionisten | |
| Die Folgen der an Prohibition orientierten Drogenpolitik sind verheerend. | |
| Es geht nicht mehr darum, ob legalisiert wird, sondern wie. | |
| Das Cannabis-Geschäft brummt: Green New Deal | |
| Seit der Legalisierung in Colorado verdient die US-Hanfbranche Milliarden. | |
| Zubehör-Anbieter leiden unter der Konkurrenz aus China. | |
| Schädlingsbefall im Cannabisfeld: Auch Käfer mögen Hanfpflanzen | |
| Cannabis-Züchter haben ein Problem. Es gibt für sie keine zugelassenen | |
| Pflanzenschutzmittel gegen Fraßfeinde und Krankheitserreger. | |
| Lockere Regeln für Cannabis: SPD und Grüne für entspanntes Kiffen | |
| Strikte Regeln zum Cannabis-Konsum bescheren Strafverfolgern viel Arbeit | |
| und hohe Kosten. Einige Landesregierungen werben für mehr Toleranz. | |
| Drogenpolitischer Vorstoß: CDU-Politiker für Cannabis-Freigabe | |
| Mit der Legalisierung will der wirtschaftspolitische Sprecher der | |
| Unionsfraktion die Staatskassen füllen. Seine Partei sprich von einer | |
| „Einzelmeinung“. | |
| Debatte um Cannabis: Dope im Bundestag | |
| Die Grünen werben mit einem Gesetzentwurf für die Freigabe von Cannabis. | |
| Die Drogenbeauftragte verschenkt Nüsse für die „geistige Gesundheit“. | |
| Drogenpolitik in Uruguay: Der Pionier mit dem grünen Daumen | |
| Seit April 2014 ist der Eigenanbau von Cannabis in Uruguay legal. Julio | |
| Ley, Anbaupionier der ersten Stunde, geht die Liberalisierung nicht weit | |
| genug. |