| # taz.de -- Nairo Quintana bei der Tour de France: Der Verfolger | |
| > Der Kolumbianer Nairo Quintana ist dem Briten Chris Froome auf den | |
| > Fersen. Kann er ihn in den Bergen noch schlagen? | |
| Bild: Christopher Froome (r.) überspurtet Nairo Quintano bei einer Bergankunft. | |
| Für viele Zuschauer ist die Tour de France schon längst entschieden. | |
| [1][Chris Froome wirkt unbesiegbar] im gelben Trikot des Gesamtführenden. | |
| Mindestens eine Person hat aber eine abweichende Meinung: [2][Nairo | |
| Quintana], Klettertalent aus den Bergen Kolumbiens, glaubt weiter an seine | |
| Chance. | |
| „Ich fühle mich gut, ich bin nicht krank wie letztes Jahr noch beim Giro. | |
| Und die langen Anstiege in den Alpen kommen mir entgegen. Wir werden jeden | |
| Tag attackieren“, verspricht der Movistar-Kapitän. | |
| Quintana blieb dabei so ruhig und stoisch wie gewohnt. Ihm setzte nicht zu, | |
| dass er Froome bislang nicht richtig abhängen konnte. Eher gelassen sah er, | |
| wie der Rivale sich abmühte, die Dopingverdächtigungen zu zerstreuen. | |
| Quintana weiß auch, dass ihm Ähnliches droht, sollte er es tatsächlich | |
| schaffen, noch ins gelbe Trikot zu schlüpfen. | |
| Einen Vorgeschmack erhielt er zu Beginn der Frankreich-Rundfahrt, als er | |
| nach seinen langen Abwesenheitszeiten vom europäischen Rennbetrieb gefragt | |
| wurde, was den Verdacht erweckte, er wolle sich vor Dopingkontrollen | |
| drücken. „Ich wurde auch in Kolumbien kontrolliert, 5-mal insgesamt. Es ist | |
| nicht so, dass bei uns das Kontrollregime nicht funktioniert“, stellte er | |
| klar. Dabei lächelte er, zeigte blendend weiße Zähne. Vielleicht wirbt | |
| deshalb ein kolumbianischer Zahnpastahersteller mit seinem Konterfei. | |
| In seiner Heimat ist er ein Star, Scharen von Bewunderern begleiten ihn | |
| auch in Europa. Dort weiß man wohl noch nicht so recht, was man mit ihm | |
| anfangen soll. Sie stellt ihn in die Reihe früherer kolumbianischer | |
| Klettertalente. Vor allem produziert sie Geschichten, die zuweilen gar | |
| nicht stimmen. Wie eine Sphinx, undurchschaubar für die Kontrahenten, | |
| rätselhaft für Beobachter und stets in sich ruhend, nimmt Quintana dies | |
| hin. | |
| Manchmal nutzt er die Gelegenheit, die Falschmeldungen zu korrigieren. | |
| „Nein, wir haben in unserer Familie nie gehungert. Wir hatten immer zu | |
| essen, hatten auch etwas Ackerland“, sagte er am Rande dieser Tour und trat | |
| dem Bild des Aufsteigers aus der untersten Unterschicht entgegen. Seine | |
| Eltern schickten ihn und seine Geschwister auch immer zur Schule, | |
| versichert er, und ein einsames Dorf sei sein Geburtsort auch nicht. | |
| ## Jenseits der Klischees | |
| Was jenseits der oft falschen Klischees von ihm bestehen bleibt, ist, dass | |
| er ein großes Klettertalent ist und dieses Talent auch mit großer | |
| Konsequenz entwickelt. „Nairo war sehr früh schon sehr reif. Er hat eine | |
| klare Vorstellung von seinen Zielen und von dem Weg, auf dem er dahin | |
| gelangen kann. Er kann auch seinen Mannschaftsgefährten gute und klare | |
| Anweisungen geben“, sagt Movistar-Rennstallchef Eusebio Unzue der taz. Bei | |
| Movistar hat sich bereits herumgesprochen, dass Dayer Quintana, der jüngere | |
| Bruder, der angeblich über noch größeres Potenzial verfügt, eher den | |
| Verlockungen des Starseins nachgebe, während Nairo sich auf die Arbeit | |
| konzentriere. | |
| Nairo Quintanas Job ist derzeit nicht einfach. 3:10 Minuten trennen ihn von | |
| Chris Froome. Das ist aber auch kein unaufholbarer Rückstand. Bei seinem | |
| Tourdebüt vor zwei Jahren nahm er auf den drei Alpenetappen Froome gut | |
| anderthalb Minuten ab. Klar, das würde nicht reichen. Aber Quintana ist | |
| besser geworden im Verlauf der letzten Jahre, während Froome in etwa auf | |
| seinem Niveau von 2013 verblieben ist. | |
| ## Wie Froome zu schlagen wäre | |
| Wie Froome zu schlagen sein könnte, führte schon 2013 Doping-Guru Michele | |
| Ferrari in seinem Blog aus: Man müsse den Briten früh angreifen. Der habe | |
| einen großen Motor, der ihm zusammen mit der hohen Trittfrequenz viel | |
| Explosivität auf steilen Stücken ermögliche, der andererseits aber viel | |
| Energie verbrauche. Müsse er ihn früh und hochtourig einsetzen, könnte ihm | |
| vor Etappenende der Sprit ausgehen, orakelte Ferrari bei seiner | |
| Tour-Auswertung 2013. Mit menschlichen Motoren kennt Ferrari – Doping hin, | |
| Doping her – sich prima aus. | |
| Zu ähnlichen Schlussfolgerungen sind die Männer von Movistar und auch die | |
| Astana-Truppe von Titelverteidiger Vincenzo Nibali gekommen. Auf der | |
| letzten Pyrenäenetappe und bei einem Überführungsabschnitt zwischen den | |
| Alpen und den Pyrenäen setzten sie Froome zu. Nicht immer wirkten dabei | |
| dessen Helfer souverän, Froome wackelte leicht. Quintana kennt das Besteck, | |
| das er einsetzen muss, um bei seiner zweiten Tour de France ganz oben aufs | |
| Podium zu kommen. | |
| Seine berühmten Landsleute Luis Herrara (Bergkönig der Tour in den Jahren | |
| 1985 und 1987) und Fabio Parra (Gesamtdritter 1988) trauen ihm übrigens den | |
| großen Coup zu. Und auch sie sagen: „Er muss Froome früh angreifen, also | |
| etwas tun, was man im heutigen Radsport nur noch selten sieht.“ | |
| 22 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5213488/ | |
| [2] /!5041480/ | |
| ## TAGS | |
| Tour de France | |
| Christopher Froome | |
| Doping | |
| Alpen | |
| Radsport | |
| Kolumbien | |
| Fahrrad | |
| Tour de France | |
| Radsport | |
| Italien | |
| Vuelta | |
| Vuelta | |
| Tour de France | |
| Radsport | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Tour de France | |
| Christopher Froome | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Radsport in Kolumbien: Talententwicklung mit Erfolg | |
| Die besten Radler der Welt sind derzeit in Kolumbien unterwegs. Dort ist | |
| der Radsport extrem populär. In den Nachwuchs werden Millionen investiert. | |
| Radsport in Kolumbien: Koka, Waffen und zwei Räder | |
| Wer die Geschichte des heute so erfolgreichen Radsports in Kolumbien | |
| erzählen will, landet schnell bei den Machenschaften der Drogenkartelle. | |
| Tour de France: Sieger gegen fast alle Umstände | |
| Eindeutiger Sieger der diesjährigen Rundfahrt ist Chris Froome. Nicht | |
| einmal nicht selbst verschuldete Stürze konnten den Briten aus dem Sattel | |
| holen. | |
| Tour de France-Führender Froome: Vom Rechner zum Surfer | |
| Team Sky will sein dröges Datenimage loswerden und erlaubt dem | |
| Tour-Führenden, Favoriten und Frontmann Chris Froome schnelle Abwege. | |
| Radsportler Kluge über Freude & Qualen: „Wie überlebe ich das bloß?“ | |
| Roger Kluge über seinen existenziell wichtigen Etappensieg beim Giro | |
| d’Italia und seine wahre Liebe. Die findet er nur auf einem Holzoval. | |
| Radrennen Giro d’Italia: Sie nannten ihn Rosa Luxemburg | |
| Beim Italien-Radrennen kommt es zu wunderbaren Sprachbildern – zuletzt als | |
| Bob Jungles aus Luxemburg ins rosa Trikot schlüpfte. | |
| Fremdverschuldete Stürze im Radsport: Vom Auto gerammt, Rennen vorbei | |
| Der Italiener Aru gewinnt die Spanien-Rundfahrt. Diskutiert aber wird über | |
| Stürze, die von Begleitfahrzeugen verursacht werden. | |
| Radrennelite auf Spanienrundkurs: Klassefeld und Dilettantismus | |
| Die Veranstalter der Spanienrundfahrt Vuelta wollten dem Publikum ein | |
| großes Spektakel bieten. Nun müssen sie den Spott ertragen. | |
| Tour de France: Verkaufen auf Rädern | |
| Die Frankreich-Rundfahrt ist mehr als Sport. In den drei Wochen wird ein | |
| grandioses kulturelles, soziales und kommerzielles Event inszeniert. | |
| Dopingdiskussionen im Radsport: Mister 416 Watt | |
| Die Leistungen von Spitzenreiter Chris Froome sorgen für Diskussion. | |
| Befeuert werden sie durch gehackte oder geleakte Leistungsdaten. | |
| Tour de France 2015: Klettern für den „Fortschritt“ | |
| Der Eritreer Daniel Teklehaimanot führt als erster Afrikaner die | |
| Bergwertung der Tour de France an. In seiner Heimat hat Radsport Tradition. | |
| Tour de France: Mit Leihrad und langem Umweg | |
| Mit Tony Martin und André Greipel bestimmen die Deutschen in den ersten | |
| Tagen das Renngeschehen. Für beide ein ungewohntes Gefühl. | |
| Radrundfahrt Giro d’Italia: Die kolumbianische Ära | |
| Beim Giro d’Italia deutet sich eine lateinamerikanische Dominanz bei | |
| Rundfahrten an. Vor allem Nairo Quintana macht auf sich aufmerksam. | |
| Froome bei der Tour de France: Ecce homo! | |
| Kein Übermensch also, dieser Chris Froome. Seine immense Überlegenheit | |
| macht misstrauisch, bisher aber sprechen ihn Experten vom Dopingverdacht | |
| frei. | |
| Froome dominiert Tour de France: Pferde-Lunge und Riesen-Herz | |
| Bereits auf der ersten Bergetappe der Tour de France fährt Chris Froome | |
| allen davon. Seine Einmannshow erinnert an Doping-Großmeister Lance | |
| Armstrong. |