| # taz.de -- Ein Jahr nach dem MH17-Abschuss: Die Schuldfrage ist nicht geklärt | |
| > Die Ermittlungen zu dem Vorfall über der Ukraine dauern noch an. Unter | |
| > dringendem Verdacht stehen prorussische Rebellen. | |
| Bild: Wer war das? Diese Frage ist noch nicht abschließend beantwortet. | |
| AMSTERDAM taz | Rund 1.600 Hinterbliebene werden anwesend sein, wenn die | |
| Niederlande am heutigen Freitag in Nieuwegein bei Utrecht den Opfern der | |
| MH17-Katastrophe gedenken. Vor einem Jahr wurde das Flugzeug von Malaysian | |
| Airlines über der Ostukraine abgeschossen. Überlebende gab es nicht, 196 | |
| der 298 Opfer kamen aus den Niederlanden. Die Regierung wird bei der | |
| Gedenkfeier durch Premier Mark Rutte, Innenminister Ronald Plasterk, | |
| Außenminister Bert Koenders sowie Sicherheits- und Justizminister Ard van | |
| der Steur vertreten. | |
| Auch ein Jahr nach dem Absturz ist die Schuldfrage noch nicht geklärt. | |
| Offiziell sollen die laufenden Untersuchungen im Oktober abgeschlossen | |
| sein. [1][Der erste Zwischenbericht des niederländischen Sicherheitsrats] | |
| vom Herbst 2014 deutet auf einen Raketen-Abschuss hin, ohne dies klar zu | |
| benennen. Just zwei Tage vor der Gedenkfeier wurde bekannt, dass der | |
| Sicherheitsrat angeblich eindeutig prorussische Separatisten für den | |
| Abschuss verantwortlich macht. | |
| Ein CNN-Bericht beruft sich auf eine anonyme Quelle. Diese soll ein Papier | |
| kennen, das einen detaillierten Hergang der Ereignisse enthält und den | |
| Raketentyp benennt. Demnach wurde das Flugzeug mit einer Boden-Luft-Rakete | |
| des Typs Buk abgeschossen. | |
| Die niederländischen Ermittler machen nach eigenen Angaben große | |
| Fortschritte. „Wir kommen stichhaltigen und überzeugenden Beweisen immer | |
| näher“, sagte Oberstaatsanwalt Fred Westerbeke in Rotterdam. Im Visier sei | |
| eine Gruppe von Tätern. Bisher gelten prorussische Rebellen aufgrund von | |
| abgehörten Gesprächen über den Einsatz einer Buk-Rakete als Tätergruppe. | |
| ## Allgegenwärtiges Trauma | |
| Seit Wochen ist das Trauma „MH17“ in niederländischen Medien | |
| allgegenwärtig. Neben dem Schicksal von Opfern und ihren Angehörigen geht | |
| es vor allem um die Tathintergründe. Premierminister Rutte hatte | |
| unmittelbar nach der Katastrophe versprochen, man werde „nicht ruhen, bis | |
| die Täter aufgespürt“ seien. Dazu müsse „der unterste Stein nach oben“ | |
| gekehrt werden, um die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen. | |
| Anfang Juli sprach sich Rutte erstmals für ein internationales UN-Tribunal | |
| aus. Dabei berief er sich auf die einstimmig angenommene Resolution 2166 | |
| des Sicherheitsrats. Wenige Tage nach der Katastrophe bekräftigte dieser | |
| darin seine Unterstützung für eine „vollständige, gründliche und | |
| unabhängige internationale Untersuchung“. „Da liegt es auf der Hand“, so | |
| der Premier, „nun zu den Vereinten Nationen zurückzukommen und | |
| Unterstützung bei der Einrichtung eines Tribunals zu fordern“. | |
| Rutte schließt sich damit der ukrainischen Regierung an. Dmytro Kuleba, | |
| Sprecher des Außenministeriums in Kiew, nannte diese Option zuletzt im | |
| niederländischen Fernsehen die „effizienteste Art“. Rutte teilt diese | |
| Einschätzung, da man so die „höchste Garantie für eine Mitarbeit aller | |
| Länder“ schaffe. Als Optionen gelten auch der Internationale | |
| Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag und ein nationales Gericht nach Vorbild | |
| des Lockerbie-Prozesses. Gegen den ICC spreche aber , dass weder die | |
| Ukraine noch Russland dort Mitglieder sind. | |
| 17 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5033667/ | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| MH17 | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Flugzeug | |
| Internationaler Strafgerichtshof | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine-Konflikt | |
| taz на русском языке | |
| Wehrdienst | |
| Correctiv | |
| Luftfahrt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland und der IStGH: Do swidanija, Den Haag | |
| Das Land verlässt den Internationalen Strafgerichtshof. Als Grund nennt es | |
| die Ermittlungen zum Georgien-Krieg. Zuvor traten Südafrika, Burundi und | |
| Gambia aus. | |
| Abschlussbericht zu Flug MH17: 298 Tote und kein Schuldiger | |
| Der Bericht zum Abschuss von Flug MH17 über der Ukraine bringt nicht viel | |
| Neues. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen weiter. | |
| Flugrouten über Syrien: Airlines sehen derzeit keine Gefahr | |
| Die Agentur für Flugsicherheit schickt Sicherheitsinfos an | |
| Fluggesellschaften. Lufthansa und Airberlin sehen keinen Anlass zu | |
| Routenänderungen. | |
| Oppositionelle Stimmen in Russland: Was Putin nicht mag | |
| Burda vertreibt die regimekritische russische Zeitung „New Times“ kaum | |
| noch. Steckt die Macht des Kreml dahinter? | |
| Kommentar Veto gegen MH17-Tribunal: Russischer Irrsinn | |
| Dass Russland ein UN-Tribunal zum MH17-Abschuss verhindert hat, ist wenig | |
| überraschend. Die Begründung aber lässt aufhorchen. | |
| Ukrainischer Linker über Oligarchen: „Ukraine ohne Herren und Sklaven“ | |
| Fjodor Ustinows „Soziale Bewegung“ hat wenige Mitglieder und Großes vor. | |
| Sie will die Oligarchen entmachten und eine Partei für Arbeitnehmer sein. | |
| Russland zum Abschuss von MH 17: Angst vor einem Tribunal | |
| Die Erklärungen aus Moskau für den Abschuss waren bislang nicht sehr | |
| glaubwürdig. In Russland fürchtet man eine internationale Untersuchung. | |
| Absturz der MH17 in der Ukraine: „Russland hat bewusst betrogen“ | |
| Das britische Internetportal Bellingcat behauptet nachweisen zu können, | |
| dass Fotos vom Flugzeugunglück 2014 gefälscht wurden. | |
| Fashion Week in Moskau: Maßgeschneiderter Militarismus | |
| Auf der Modenschau in Moskau war Military-Look Trumpf. Krieg ist salonfähig | |
| geworden. Zur Armee will die Jugend dennoch nicht. | |
| Klage gegen Auswärtiges Amt: Bei Schweigen Projektor | |
| Das Recherchebüro „Correctiv“ wirft dem Auswärtigen Amt vor, sein Wissen | |
| zum Abschuss der MH17 über der Ukraine zu verschweigen. | |
| Absturz Germanwings-Maschine: Chronologie von Flugzeugunglücken | |
| Der Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich ist eines der | |
| schwersten Unglücke im Luftverkehr in den vergangenen Jahren. Eine | |
| Chronologie. |