| # taz.de -- Klage gegen Auswärtiges Amt: Bei Schweigen Projektor | |
| > Das Recherchebüro „Correctiv“ wirft dem Auswärtigen Amt vor, sein Wissen | |
| > zum Abschuss der MH17 über der Ukraine zu verschweigen. | |
| Bild: Die Projektion am Auswärtigen Amt in Berlin. | |
| BERLIN taz | Am Montagabend prangte eine Frage an der Fassade des | |
| Auswärtigen Amtes: „Warum haben Sie uns nicht gewarnt, Herr Steinmeier?“, | |
| stand in großen Buchstaben über Wand und Fenstern des Berliner Gebäudes. | |
| Mitglieder des Recherchebüros „Correctiv“ hatten sie auf die Mauer | |
| projiziert. Seit Monaten recherchieren sie zum Abschuss der | |
| Passagiermaschine MH17 am 17. Juli 2014 über dem Osten der Ukraine, bei dem | |
| alle 298 Insassen starben. | |
| „Unsere neuesten Recherchen haben ergeben, dass die Bundesregierung drei | |
| Tage vor dem Abschuss über die Gefahr im ukrainischen Luftraum informiert | |
| wurde“, sagt Marcus Bensmann, einer der beiden Hauptrechercheure von | |
| Correctiv. | |
| Laut dem Protokoll eines niederländischen Diplomaten, das Correctiv | |
| vorliegt, wurden die EU-Staaten sowie die USA, Kanada, Brasilien und Japan | |
| auf einem Treffen in Kiew mit hochrangigen Vertretern der ukrainischen | |
| Regierung, darunter Außenminister Pawel Klimkin, am 14. Juli 2014 darüber | |
| unterrichtet, dass Russland die Separatisten militärisch unterstützt. | |
| „Hunderte“ russische Panzer befänden sich auf ukrainischem Gebiet, so das | |
| Protokoll. Außerdem sei ein Telefongespräch vorgespielt worden, bei dem der | |
| Stellvertreter des Separatisten-Kommandanten von Donezk um den Einsatz von | |
| russischen Flugzeugen auf dem ukrainischen Staatsgebiet gebeten hat. | |
| ## Panzer und Luftabwehr | |
| „Wenn sich so viele Panzer in der Ostukraine befinden, muss den | |
| Militärexperten in den europäischen Hauptstädten klar gewesen sein, dass | |
| Gefahr für alle Flugzeuge über diesem Gebiet besteht“, sagt Bensmann. Laut | |
| Correctiv hätte die Bundesregierung die zivilen Fluggesellschaften wie die | |
| Lufthansa sogar schon einen Monat vor dem Abschuss warnen müssen. Die Nato | |
| veröffentlichte damals Fotos von russischen Panzern im Separatistengebiet. | |
| Und die kommen nun einmal nicht ohne ihre Luftabwehr zum Einsatz. „Mir ist | |
| unbegreiflich, warum die Bundesregierung nicht gewarnt hat.“ | |
| Correctiv hat eine Anfrage an das Auswärtige Amt (AA) gestellt: Was wusste | |
| der deutsche Teilnehmer der Konferenz in Kiew? Warum wurde nicht gewarnt? | |
| Das Auswärtige Amt antwortet auf die Fragen von Correctiv nicht, weder nach | |
| dem Informationsfreiheitsgesetz noch nach dem Presserecht. Es bestünde kein | |
| Anspruch auf Information, so das AA, „wenn das Bekanntwerden nachhaltige | |
| Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen haben kann“. Die | |
| Vermittlerrolle Deutschlands könne gefährdet werden, wenn die ukrainische | |
| Seite durch die Herausgabe solcher Berichte ihr Vertrauen verlöre. | |
| Deswegen griff das Recherchekollektiv am Montag zum Projektor. „Wenn unsere | |
| Fragen weder per Telefon noch per Mail beantwortet werden, müssen wir sie | |
| eben projizieren“, so Bensmann. Eine Reaktion kam am Montagabend erst | |
| einmal nur von der Polizei, die die Personalien der Journalisten aufnahm. | |
| Bereits im Januar hatten die Journalisten des gemeinnützigen Recherchebüros | |
| Correctiv in Kooperation mit Spiegel Online und dem holländischen Algemeen | |
| Dagblad vor Ort Zeugenaussagen, Fotos und Videos zum Fall MH17 geliefert. | |
| In einer aufwändigen [1][Multimedia-Reportage] auf Deutsch, Englisch, | |
| Russisch und Französisch konnten sie den Weg der BUK-Abschusseinheit vom | |
| russischen Kursk bis zum Absturzort, dem ukrainischen Snischne, verfolgen | |
| und beweisen, dass der Panzer auf dem Rückweg mit einer Rakete weniger | |
| unterwegs war. | |
| In den kommenden Tagen will Correctiv gegen das Auswärtige Amt Klage | |
| einreichen. Das Auswärtige Amt selbst beantwortete eine Anfrage der taz zu | |
| den Vorwürfen nicht. | |
| 14 Apr 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/mh17-wer-hat-die-boeing-ueber-d… | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| Reiner Metzger | |
| ## TAGS | |
| Correctiv | |
| Auswärtiges Amt | |
| Ostukraine | |
| MH17 | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Journalismus | |
| Bundesnachrichtendienst | |
| MH17 | |
| Recherche | |
| Informationsfreiheit | |
| MH17 | |
| Ukraine | |
| Journalismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stiftungsfinanzierter Journalismus: Dranbleiben am Thema | |
| Correctiv bekommt Konkurrenz: Ilan Greenberg, der Mitbegründer von Coda | |
| Story, recherchiert über Flüchtlingsbewegungen in Deutschland. | |
| Presseauskünfte gegen Bundesbehörden: „Bild“-Zeitung verliert gegen BND | |
| Der Nachrichtendienst musste keinen Einblick in seine Vergangenheit | |
| gewähren. Wer ähnliche Fragen künftig regeln muss, bleibt offen. | |
| Ein Jahr nach dem MH17-Abschuss: Die Schuldfrage ist nicht geklärt | |
| Die Ermittlungen zu dem Vorfall über der Ukraine dauern noch an. Unter | |
| dringendem Verdacht stehen prorussische Rebellen. | |
| Public Private Partnership und Medien: Gemeinsame Recherchen | |
| Die Öffentlich-Rechtlichen kooperieren vermehrt mit privaten Verlagen. Wer | |
| indirekt von Rundfunkgebühren profitieren darf, ist undurchsichtig. | |
| Freiheit durch Information: Bremen wird durchsichtiger | |
| In der Bremischen Bürgerschaft steht am Mittwoch die Novellierung des | |
| Informationsfreiheitsgesetzes an. Die Verbesserungen sind konsensfähig. | |
| Opfer des MH17-Abschusses: Der Sog des Krieges | |
| Seine Cousine saß in der MH17 – dem Flugzeug, das am 17. Juli 2014 in der | |
| Ukraine abstürzte. Seither will Robert Oehlers ein Verbrechen aufklären. | |
| Einigung mit Separatisten in Ukraine: Suche nach MH17-Teilen geht weiter | |
| Die mühsame Bergung weiterer Opfer und Flugzeugteile kann fortgesetzt | |
| werden. Die OSZE hatte vermittelt. Alle 298 Menschen waren bei dem Absturz | |
| im Juli gestorben. | |
| Journalismusprojekt „Correctiv“: Nur die Harten dürfen mitmachen | |
| Gemeinnützig, investigativ und ohne Verlag – so will das Rechercheteam | |
| „Correctiv“ arbeiten. Eine Stiftung unterstützt das mit drei Millionen | |
| Euro. |