| # taz.de -- Ölplattform „Deepwater Horizon“: BP muss 18,7 Milliarden Dolla… | |
| > Wochenlang floss Öl unter der explodierten Plattform „Deepwater Horizon“ | |
| > ins Meer. Nun hat sich BP mit den US-Behörden auf eine Milliardenzahlung | |
| > geeinigt. | |
| Bild: 19. Juni 2010: Die Explosion war eine der größten Katastrophen in der G… | |
| LONDON/WASHINGTON dpa | Der britische Energiekonzern BP hat die | |
| finanziellen Folgen nach der Explosion seiner Ölplattform „Deepwater | |
| Horizon“ weitgehend geregelt. Mehr als fünf Jahre nach dem Unfall mit elf | |
| Toten einigte sich das Unternehmen mit US-Behörden auf die Zahlung von 18,7 | |
| Milliarden Dollar über die nächsten 18 Jahre. | |
| Darunter sind 5,5 Milliarden Dollar für Verstöße gegen das | |
| Wasserreinhaltungsgesetz und 7,1 Milliarden Dollar an die Bundesregierung | |
| sowie die fünf betroffenen Bundesstaaten wegen Umweltverschmutzung. Hinzu | |
| kommen 4,9 Milliarden Dollar Schadenersatz für die Bundesstaaten Alabama, | |
| Florida, Louisiana, Mississippi und Texas sowie eine weitere Milliarde | |
| Dollar für Kommunen. | |
| Die Explosion der „Deepwater Horizon“ im April 2010 war eines der größten | |
| Unglücke in der Geschichte der Erdölförderung auf See. 3,19 Millionen | |
| Barrel (je 159 Liter) Öl liefen nach Berechnung eines US-Gerichtes ins | |
| Meer. Die Gesamtkosten der Katastrophe für das Unternehmen steigen damit | |
| von prognostizierten 43,8 Milliarden Dollar um weitere zehn Milliarden auf | |
| 53,8 Milliarden Dollar.“Das ist ein realistisches Ergebnis, das allen | |
| Beteiligten Klarheit und Sicherheit gibt“, sagte BP-Vorstandschef Bob | |
| Dudley. BP habe damit die wesentlichen Verpflichtungen aus dem Unglück | |
| geregelt. | |
| „Den Vereinigten Staaten und dem Golf von Mexiko werden diese | |
| Vereinbarungen einen beträchtlichen Einkommensstrom für die nächsten Jahre | |
| sichern“, sagte Dudley. Damit könne die Region renaturiert werden. | |
| BP stehen jetzt noch Zahlungen an Privat- und Geschäftsleute auf | |
| zivilrechtlicher Ebene bevor. Zwar hatte sich das Unternehmen bereits 2012 | |
| mit einem Kreis von rund 100.000 Einzelklägern auf die Zahlung von 7,8 | |
| Milliarden Dollar an Entschädigung verständigt. Zahlreiche Unternehmen und | |
| Privatleute schlossen sich dieser Sammel-Einigung jedoch nicht an und | |
| verfolgen ihre Ziele nun gesondert. | |
| 2 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Öl | |
| Ölförderung | |
| Deepwater Horizon | |
| BP | |
| Ölpest | |
| USA | |
| Ölkatastrophe | |
| Deepwater Horizon | |
| Bohrinsel | |
| Ölpest | |
| Kalifornien | |
| Gas | |
| BP | |
| Krisenmanagement | |
| USA | |
| Deepwater Horizon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kosten von „Deepwater-Horizon“: BP rechnet mit 62 Milliarden Dollar | |
| Die Kosten für die „Deepwater Horizon“-Katastrophe belaufen sich für BP a… | |
| 62 Milliarden Dollar. Bei der Explosion 2010 starben elf Menschen. | |
| „Deepwater Horizon“-Katastrophe: Öl ging nur ganz langsam unter | |
| Die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ ging 2010 in Flammen auf. Hunderte | |
| Millionen Liter Öl gelangten ins Meer. Ein großer Teil sank auf den | |
| Meeresgrund. | |
| Pipelineleck in Kalifornien: 14 Kilometer langer Ölteppich | |
| Zehntausende Liter Öl fließen in den Pazifik. US-Marine und Umweltschützer | |
| versuchen, die Ausbreitung zweier Ölteppiche zu verhindern. | |
| Pipelinebruch in Kalifornien: 80.000 Liter Öl in Pazifik geströmt | |
| Stundenlang fließen tausende Liter Öl aus einer lecken US-Pipeline nahe | |
| Santa Barbara ins Meer. Umweltschützer fürchten um Wale und andere Tiere. | |
| Arktis-Bohrgenehmigung für Shell: US-Umweltschützer kalt erwischt | |
| Die USA haben den Weg für ein großes Bohrprojekt des Ölkonzerns Shell an | |
| der Küste Alaskas freigemacht. Umweltschützer kündigen Widerstand an. | |
| „Deepwater Horizon“-Havarie: Das bisschen Ölpest | |
| Fünf Jahre nach der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko spielt Verursacher | |
| BP das Desaster herunter. Doch die ökologischen Schäden sind enorm. | |
| Lufthansa nach dem Flugzeug-Crash: Gute Vorbereitung ist alles | |
| Der Lufthansa-Krisenstab trat schon zusammen, als der Kontakt zu 4U9525 | |
| abbrach. Das macht sich bezahlt: Die Kunden bleiben der Airline treu. | |
| Ölkatastrophe von Deepwater Horizon: BP kann auf weniger Strafe hoffen | |
| Wieviel Öl verschmutzte 2010 den Golf von Mexiko? Danach richtet sich die | |
| Strafzahlung des Konzerns BP. Nun hat ein Gericht diese Prognose gesenkt. | |
| „Deepwater Horizon“-Katastrophe: 320.000.000 Liter Öl auf dem Grund | |
| Anhand tausender Sedimentproben wurde die bei der „Deepwater | |
| Horizon“-Havarie ausgelaufene Ölmenge neu berechnet. Sie ist weit größer | |
| als die von BP genannte. |