| # taz.de -- Ölkatastrophe | |
| Schiffskollision vor britischer Küste: Tanker vor englischer Nordostküste in … | |
| Zwei große Schiffe stoßen nahe Yorkshire zusammen. Ein Öltanker gerät in | |
| Brand, die Küstenwache ist im Rettungseinsatz. Mehrere Menschen vermisst. | |
| Aktivistin über Umweltzerstörung: „Ökozid ist ein Verbrechen“ | |
| Wer mutwillig die Umwelt schädigt, soll künftig wegen Ökozids angeklagt | |
| werden. Das fordert Jojo Mehta von der internationalen Bewegung | |
| StopEcocide. | |
| „Deepwater Horizon“-Katastrophe: Öl ging nur ganz langsam unter | |
| Die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ ging 2010 in Flammen auf. Hunderte | |
| Millionen Liter Öl gelangten ins Meer. Ein großer Teil sank auf den | |
| Meeresgrund. | |
| „Deepwater“-Ölkatastrophe im Golf: BP muss 20 Milliarden Dollar zahlen | |
| Sechs Jahre liegt die Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“ | |
| mittlerweile zurück. BP wird die Katastrophe rund 53 Milliarden Dollar | |
| kosten. | |
| BP zahlt Milliardenstrafe wegen Ölpest: Und es wird weitergebohrt | |
| Die Explosion der Deepwater Horizon hat das Leben an der Golfküste | |
| schlagartig verändert. Fossile Brennstoffe werden trotzdem weiter | |
| gefördert. | |
| Ölplattform „Deepwater Horizon“: BP muss 18,7 Milliarden Dollar zahlen | |
| Wochenlang floss Öl unter der explodierten Plattform „Deepwater Horizon“ | |
| ins Meer. Nun hat sich BP mit den US-Behörden auf eine Milliardenzahlung | |
| geeinigt. | |
| Nach Schiffsuntergang im Atlantik: Ölteppich nähert sich den Kanaren | |
| Ein Kutter, der im Hafen von Las Palmas brannte, wurde aufs offene Meer | |
| gezogen und sank dort. Nun treibt das Öl zur Inselgruppe zurück. | |
| Ölkatastrophe von Deepwater Horizon: BP kann auf weniger Strafe hoffen | |
| Wieviel Öl verschmutzte 2010 den Golf von Mexiko? Danach richtet sich die | |
| Strafzahlung des Konzerns BP. Nun hat ein Gericht diese Prognose gesenkt. | |
| Umweltverschmutzung in Nigeria: Das Leben mit der schwarzen Pest | |
| Leere Fischernetze und ölverschmierte Boote erinnern die Einwohner des | |
| Fischerortes Bodo täglich an die undichte Shell-Ölpipeline. | |
| Ölpest im Mangrovenwald in Bangladesch: Irawadi-Delfine in Gefahr | |
| In einem geschützten Mangrovenwald in Bangladesch sind hunderttausende | |
| Liter Heizöl ausgelaufen. Inzwischen wurde ein erster toter | |
| Süßwasser-Delfin gefunden. | |
| Umweltkatastrophe in Bangladesch: Öl im Unesco-Weltnaturerbe | |
| Nach der Havarie eines Öltankers in Bangladesch kämpfen Dorfbewohner mit | |
| nackten Händen gegen den schwarzen Schleim an. 200.000 Liter Öl sind | |
| ausgelaufen. | |
| Naturkatastrophe droht: Ölfrachter im Nordpazifik abgetrieben | |
| Ein Schiff mit hunderten Tonnen Treibstoff treibt vor der kanadischen | |
| Küste. Die Küstenwache will es abschleppen – doch ob das klappt, ist | |
| angesichts einer Sturmwarnung unklar. | |
| Ölkatastrophe um „Deepwater Horizon“: Halliburton zahlt 1,1 Milliarden Dol… | |
| Das Unternehmen will jetzt, vier Jahre nach der Explosion auf der | |
| Ölplattform, doch eine Entschädigung zahlen. Das Geld soll an Fischer im | |
| Golf von Mexiko gehen. | |
| Vier Jahre nach „Deepwater Horizon“: Leben dramatisch verändert | |
| Die Explosion der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko löste | |
| eine riesige Ölpest aus. Jahre später leiden tausende Menschen an den | |
| gesundheitlichen Folgen. | |
| Ölkatastrophe in Nigeria: Schwere Vorwürfe gegen Shell | |
| Amnesty International beschuldigt Shell, das Ausmaß von Ölverschmutzungen | |
| in Nigeria heruntergespielt zu haben. Die Ursachen seien verschleiert | |
| worden. | |
| Ölkatastrophe „Deepwater Horizon“: Halliburton vernichtete Beweise | |
| Spätes Geständnis: Der US-Konzern Halliburton hat eingeräumt, nach der | |
| Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 Beweise zerstört zu haben. Das wird | |
| teuer. | |
| Tankerunfall vor Nordzypern: Suppenschildkröten in Öl | |
| Beim Betanken eines Kraftwerks fließen mehr als 100 Tonnen Öl ins | |
| Mittelmeer. Eines der letzten unverbauten Strandgebiete ist gefährdet. | |
| Ölforderung in der Nordsee: Schmutzige Null-Emission | |
| „So wenig wie möglich“ Öl soll ins Wasser gelangen. Wie viel „wenig“ … | |
| darüber streiten die Förderländer. Vor allem Norwegen mauert. | |
| Entschädigung „Deepwater Horizon“: BP bittet um Hilfe | |
| BP will die britische Regierung um Hilfe bitten, so ein Bericht des BBC. | |
| Der Konzern rechnet mit Kosten von 42 Milliarden US-Dollar für die | |
| Ölkatastrophe. | |
| BP gegen die USA: Der Mammutprozess | |
| Duell der Giganten: Der Ölkonzern BP soll der US-Regierung Milliarden für | |
| entstandene Umweltschäden durch die Ölkatastrophe 2010 zahlen. | |
| Milliardenstrafe wegen Ölkatastrophe: Befreiungsschlag für Transocean | |
| Transocean muss wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko eine | |
| Milliardenstrafe zahlen. Dem Schweizer Konzern gehörte die Ölplattform | |
| Deepwater Horizon. | |
| Deepwater-Horizon-Katastrophe: Keine Aufträge mehr für BP | |
| Die US-Regierung wird vorerst keine Aufträge mehr an BP vergeben. Grund | |
| sind strafrechtliche Vorwürfe gegen die Firma nach der Katastrophe im Golf | |
| von Mexiko. | |
| Kommentar Deepwater Horizon: Zahlen, um weiterzumachen | |
| Die Rekordstrafe nach der Deepwater-Katastrophe zahlt BP gerne. Denn die | |
| Energie-Multis haben ein ganz anderes Ziel im Auge. | |
| Deepwater-Horizon-Ölkatastrophe: 4,5 Milliarden Dollar Strafe für BP | |
| Rekordstrafe für BP: Wegen der verheerenden Explosion einer Bohrplattform | |
| im Golf von Mexiko 2010 muss der Ölkonzern 4,5 Milliarden Dollar an die | |
| US-Regierung zahlen. |