| # taz.de -- Umweltkatastrophe in Bangladesch: Öl im Unesco-Weltnaturerbe | |
| > Nach der Havarie eines Öltankers in Bangladesch kämpfen Dorfbewohner mit | |
| > nackten Händen gegen den schwarzen Schleim an. 200.000 Liter Öl sind | |
| > ausgelaufen. | |
| Bild: Der Mangrovenwald befindet sich in einem tief gelegenen Mündungsgebiet v… | |
| DHAKA ap | Nach der Havarie eines Öltankers in einem der größten | |
| Mangrovenwälder der Welt befürchten die Behörden in Bangladesch eine | |
| Umweltkatastrophe. Tausende Liter ausgelaufenen Öls bedrohten im Sundarbans | |
| verschiedene Arten von Wassertieren. Der Mangrovenwald befindet sich in | |
| einem tief gelegenen Mündungs- und Überschwemmungsgebiet von vier großen | |
| Flüssen, er gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. | |
| Der Tanker war mit mehr als 350.000 Liter Öl beladen auf dem Fluss Shela | |
| unterwegs, als er am Dienstag von einem Schiff gerammt wurde. Am Donnerstag | |
| wurde er geborgen, doch Zeitungsberichten zufolge waren bereits mehr als | |
| 200.000 Liter Öl in den Fluss und mindestens zwanzig davon abzweigende | |
| Kanäle geströmt. | |
| Auf dem Shela sei ein bis zu 70 Kilometer langer Ölteppich zu sehen, hieß | |
| es weiter. Zudem berichtete die Zeitung „Daily Star“ von mit Öl bedeckten | |
| Pflanzen an den Ufern. Die örtlichen Bewohner helfen bei den | |
| Rettungsarbeiten, seitdem die Behörden angekündigt hatten, sie könnten das | |
| gesammelte Öl an ein staatliches Unternehmen verkaufen. | |
| Mehrere Expertenteams waren den Angaben zufolge vor Ort, um das Ausmaß des | |
| Schadens festzustellen. „Das Risiko, dass die biologische Vielfalt Schaden | |
| nimmt, ist hoch“, sagte ein leitender Wildhüter, Tapan Kumer Dey. Man könne | |
| aber noch nicht bestätigen, dass es bei großen Tierarten wie Delfinen und | |
| Krokodilen Todesfälle gegeben habe. Krokodile seien in der betroffenen | |
| Gegend seit dem Unglück nicht mehr so häufig gesehen worden. Die Regierung | |
| hat nun allen kommerziellen Schiffen verboten, durch den 140 000 Hektar | |
| großen Mangrovenwald zu fahren. | |
| 12 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Bangladesch | |
| Ölkatastrophe | |
| Umweltkatastrophe | |
| Unesco-Weltnaturerbe | |
| Bangladesch | |
| Umwelt | |
| Awami National Party | |
| Bangladesch | |
| Israel | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüner Klimafonds in Bangladesch: Viel zu bürokratisch | |
| Zu teuer und zu kompliziert: Expertin Sohara Mehroze Shachi kritisiert die | |
| Hürden, um Hilfen zur Anpassung an den Klimawandel nutzen. | |
| Studie des WWF: Welterbe in Gefahr | |
| Rohstoffförderung bedroht weltweit ein Drittel des Unesco-Weltnaturerbes. | |
| Auch Gebiete in Deutschland sind betroffen. | |
| Machtkampf in Bangladesch: Opposition streikt sich ins Abseits | |
| Die oppositionelle BNP hat stark an Bedeutung verloren. Ihre Aufrufe zu | |
| Protesten werden kaum befolgt. Die Regierung hat Tausende verhaften lassen. | |
| Ölpest im Mangrovenwald in Bangladesch: Irawadi-Delfine in Gefahr | |
| In einem geschützten Mangrovenwald in Bangladesch sind hunderttausende | |
| Liter Heizöl ausgelaufen. Inzwischen wurde ein erster toter | |
| Süßwasser-Delfin gefunden. | |
| Pipeline in Israel: Millionen Liter Öl ausgelaufen | |
| Eine Pipeline im Süden Israels ist offenbar bei Wartungsarbeiten beschädigt | |
| worden. Die Wüstenlandschaft ist durchzogen von Bächen und Seen schwarzen | |
| Öls. | |
| Naturkatastrophe droht: Ölfrachter im Nordpazifik abgetrieben | |
| Ein Schiff mit hunderten Tonnen Treibstoff treibt vor der kanadischen | |
| Küste. Die Küstenwache will es abschleppen – doch ob das klappt, ist | |
| angesichts einer Sturmwarnung unklar. |