| # taz.de -- Deepwater-Horizon-Ölkatastrophe: 4,5 Milliarden Dollar Strafe für… | |
| > Rekordstrafe für BP: Wegen der verheerenden Explosion einer Bohrplattform | |
| > im Golf von Mexiko 2010 muss der Ölkonzern 4,5 Milliarden Dollar an die | |
| > US-Regierung zahlen. | |
| Bild: Es brennt im Golf: Deepwater Horizon im Juni 2010. | |
| LONDON dpa | Der britische Ölkonzern BP muss wegen der Ölkatastrophe im | |
| Golf von Mexiko vor zweieinhalb Jahren 4,5 Milliarden US-Dollar (3,5 | |
| Milliarden Euro) Strafe an die US-Regierung zahlen. Ein BP-Sprecher in | |
| London bestätigte der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag eine | |
| entsprechende Einigung. Das ist die höchste Strafe, die je ein Unternehmen | |
| in den USA bezahlen musste. | |
| Bisheriger Rekordhalter war das Pharmaunternehmen Pfizer mit 1,2 Milliarden | |
| Dollar. Bei der Explosion der Förderplattform „Deepwater Horizon“ im April | |
| 2010 waren elf Menschen ums Leben gekommen. 4,9 Millionen Barrel (je 159 | |
| Liter) Öl liefen ins Meer. Ganze Küstenabschnitte wurden zerstört. | |
| BP hatte in seiner Bilanz 38 Milliarden Dollar für die Kosten der | |
| Katastrophe zurückgestellt. 14 Milliarden mussten die Briten bereits an | |
| Reparatur- und Reinigungskosten zahlen, etwa für das Stopfen des Lecks. 9 | |
| Milliarden Dollar wurden bereits an private Kläger ausgezahlt. | |
| Auf die Zahlung weiterer 7,8 Milliarden Dollar hat sich das Unternehmen mit | |
| Vertretern tausender Kläger geeinigt. Diese Summe ist noch nicht ausgezahlt | |
| und bedarf noch der gerichtlichen Bestätigung. Ob die Rückstellungen | |
| insgesamt ausreichen werden, wollte ein BP-Sprecher am Donnerstag nicht | |
| kommentieren. | |
| 15 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| BP | |
| Deepwater Horizon | |
| Ölkatastrophe | |
| Golf von Mexiko | |
| Deepwater Horizon | |
| Deepwater Horizon | |
| Ölpest | |
| Deepwater Horizon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Deepwater“-Ölkatastrophe im Golf: BP muss 20 Milliarden Dollar zahlen | |
| Sechs Jahre liegt die Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“ | |
| mittlerweile zurück. BP wird die Katastrophe rund 53 Milliarden Dollar | |
| kosten. | |
| Deepwater-Horizon-Katastrophe: Keine Aufträge mehr für BP | |
| Die US-Regierung wird vorerst keine Aufträge mehr an BP vergeben. Grund | |
| sind strafrechtliche Vorwürfe gegen die Firma nach der Katastrophe im Golf | |
| von Mexiko. | |
| Deepwater-Horizon-Katastrophe: Es kommt noch dicker für BP | |
| Für die größte Ölpest in der US-Geschichte hat der Konzern schon 4,5 | |
| Milliarden Dollar Strafe akzeptiert. Doch es dürfte noch viel teurer für | |
| die Briten werden. | |
| Kommentar Deepwater Horizon: Zahlen, um weiterzumachen | |
| Die Rekordstrafe nach der Deepwater-Katastrophe zahlt BP gerne. Denn die | |
| Energie-Multis haben ein ganz anderes Ziel im Auge. | |
| Jahrestag Explosion der Deepwater Horizon: Eine Geschichte der Gier | |
| Vor zwei Jahren explodierte die Ölplattform Deepwater Horizon. Jorey Danos | |
| entgiftete das Meer und vergiftete dabei sich selbst. Ob er entschädigt | |
| wird, ist fraglich. | |
| Delfinsterben im Golf von Mexiko: Öl zerstört geduldig | |
| Die Auswirkungen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aus dem Jahr 2010 | |
| sind gravierender als angenommen. Im vergangenen Jahr starben 362 Delfine. | |
| Folgen der Ölkatastrophe in Louisiana: „Die Ölpest hat unser Leben verände… | |
| Seit der Ölkatastrophe 2010 leiden Fischer und Anwohner unter der | |
| Verschmutzung. Das ökonomische und ökologische Gleichgewicht der Region ist | |
| zusammengebrochen. | |
| Nach Ölkatastrophe im Golf von Mexiko: BP muss ein bisschen bluten | |
| Der Ölkonzern BP zahlt den Opfern des Deepwater-Horizon-Desasters | |
| Milliarden, um einen Prozess zu vermeiden. Doch die US-Regierung zeigt sich | |
| weiter kampfbereit. | |
| Prozess Ölkatastrophe im Golf von Mexico: Vergleich geht vor | |
| Über Entschädigungszahlen nach der Explosion der Ölplattform "Deepwater | |
| Horizon" wird seit 2010 gestritten. Der Prozess wird vorläufig ausgesetzt, | |
| um einen Vergleich zu verhandeln. |