| # taz.de -- Kommentar Zschäpe im NSU-Prozess: Das klingt nach Chaotisierung | |
| > „Etwas“ möchte Beate Zschäpe aussagen. Vielleicht. Große Erkenntnisse | |
| > brächte das sicher nicht. Das Gericht sollte besser auf Zeugen setzen. | |
| Bild: Sie wird sich zu den Kernfragen des NSU-Prozesses sicher nicht äußern: … | |
| Nun will Beate [1][Zschäpe im NSU-Prozess also doch sprechen?] Offene | |
| Fragen, die die Hauptangeklagte – und wahrscheinlich nur sie – beantworten | |
| könnte, gäbe es in der Tat genug. Wonach wählten die Rechtsterroristen ihre | |
| Opfer aus? Hatte der NSU Helfer an den Tatorten? Woher kamen all die | |
| Waffen? | |
| Allein: Es wird dazu keine Antworten geben. Nicht von Beate Zschäpe. Hätte | |
| die Angeklagte diese Kernfragen beantworten und reinen Tisch machen wollen | |
| – sie hätte es längst tun können. Stattdessen kündigt sie nun, nach mehr | |
| als zwei Jahren Verhandlung, an, sich mit dem „Gedanken“ zu tragen, „etwa… | |
| auszusagen. | |
| Das klingt nicht nach großer Einlassung, sondern eher: Hier geht es Zschäpe | |
| darum, das Verfahren, dessen Anklage bisher nicht erschüttert wurde, | |
| zumindest noch zu chaotisieren. Und Gründe für eine spätere Neuaufnahme des | |
| Verfahrens zu schaffen – mithilfe eines vermeintlichen Zerwürfnisses mit | |
| ihren Anwälten. Sollte Zschäpe wirklich sprechen, dürfte sie allenfalls | |
| Randaspekte offenbaren. | |
| Wichtig ist daher, dass die Richter die Ruhe bewahren und die | |
| Beweisaufnahme ordentlich zu Ende bringen. Am heutigen Dienstag etwa soll | |
| nochmals ein früherer Weggefährte Zschäpes aussagen. Kay S., einst Neonazi | |
| in Jena. Er wartete im Prozess bereits mit einer Überraschung auf: So habe | |
| er 1996 mit Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt einen Puppentorso an einer | |
| Schlinge von einer Brücke gehängt mit der Aufschrift „Jude“. | |
| Damals mit dabei: Beate Zschäpe. Das war bisher nicht bekannt. Und würde | |
| wieder mal beweisen, dass Zschäpe offenbar sehr wohl aktionsorientierte | |
| Rechtsextremistin war. | |
| Kaum vorstellbar, dass dies die Angeklagte selbst eingeräumt hätte. Das | |
| zeigt: Die Erkenntnis solcher Zeugenaussagen ist größer als alles, was | |
| Zschäpe wohl aussagen würde. | |
| 23 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beate-Zschaepe-im-NSU-Prozess/!5205910 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beate Zschäpe mit neuem Anwalt: Es ist ihr Recht | |
| Beate Zschäpe will den NSU-Prozess gegen sich so gut wie möglich stören. | |
| Wahrscheinlich hofft sie, dass ihr neuer Anwalt besser steuerbar ist. | |
| NSU-Prozess: Vier Anwälte für Frau Zschäpe | |
| Mathias Grasel wird ein weiterer Pflichtverteidiger von Beate Zschäpe. | |
| Dieser will sich bei seiner Aufgabe noch von einem weiteren | |
| Strafverteidiger unterstützen lassen. | |
| NSU-Prozess in München: Ein Quartett für Zschäpe? | |
| Beate Zschäpe scheitert mit einem Antrag, den Prozess zu stoppen. Als | |
| Zeugin spricht die Ehefrau eines Verfassungsschützers. | |
| Ex-Richter kritisiert Zschäpe-Anwälte: Der streitlustige Aktenwühler | |
| Im Stillen durchforstet der Ex-Richter Bernd Heintschel-Heinegg Akten für | |
| diverse NSU-Ausschüsse. Nun kritisiert er die Zschäpe-Anwälte. | |
| Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Das letzte Gefecht | |
| Redet sie oder redet sie nicht? Zschäpe schreibt den Richtern, eventuell | |
| „etwas auszusagen“. Der Konflikt mit ihren Verteidigern wird immer | |
| heftiger. | |
| Kommentar Zschäpes Vertrauensverlust: Die Angeklagte darf schweigen | |
| Beate Zschäpe ist unzufrieden mit ihrer Verteidigerin. Ihre Begründung für | |
| das Zerwürfnis bleibt vage. Das kann man ihr nicht vorwerfen. | |
| NSU-Prozess: Harte Attacke, laue Chancen | |
| Im Misstrauensantrag gegen ihre Verteidigerin findet Beate Zschäpe harsche | |
| Worte. Die Anwältin bestreitet die Vorwürfe. | |
| Psychiaterin über NSU-Hauptangeklagte: „Schweigen ist eine Waffe“ | |
| Immer wieder wird der NSU-Prozess unterbrochen, weil die Angeklagte krank | |
| ist. Psychiaterin Heidi Kastner über das Verhalten Beate Zschäpes. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe misstraut ihrer Verteidigerin | |
| Beate Zschäpe will ihre Pflichtverteigerin Anja Sturm mit einem | |
| Misstrauensantrag loswerden. Das dürfte nicht so einfach werden. |