| # taz.de -- NSU-Prozess: Vier Anwälte für Frau Zschäpe | |
| > Mathias Grasel wird ein weiterer Pflichtverteidiger von Beate Zschäpe. | |
| > Dieser will sich bei seiner Aufgabe noch von einem weiteren | |
| > Strafverteidiger unterstützen lassen. | |
| Bild: Auch er verteidigt nun Beate Zschäpe: Mathias Grasel | |
| München dpa | Das Oberlandesgericht München hat der Hauptangeklagten im | |
| NSU-Prozess, Beate Zschäpe, am Montag einen vierten Pflichtverteidiger | |
| beigeordnet. Es handelt sich um den Münchner Anwalt Mathias Grasel. Der | |
| 31-Jährige teilte mit, Zschäpe habe ihn „darum gebeten, ihre Verteidigung | |
| zu übernehmen“. | |
| Aufgrund des „fortgeschrittenen Prozessverlaufs“ und „des immensen | |
| Aktenvolumens“ werde er sich „von einem renommierten Strafverteidiger“ | |
| unterstützen lassen. Einen Namen nannte Grasel nicht. | |
| Zschäpe muss sich seit mehr als zwei Jahren wegen der mutmaßlichen | |
| Mittäterschaft an den zehn Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ | |
| (NSU) verantworten. | |
| Mit ihrem neuen Anwalt war Zschäpe in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim | |
| dem Vernehmen nach schon seit längerem in Kontakt. Zu ihren bisherigen | |
| Verteidigern Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm war sie in den | |
| letzten Monaten auf Distanz gegangen. | |
| Das Gericht lehnte es aber zuletzt ab, Sturm von der Verteidigung Zschäpes | |
| zu entbinden. In der vergangenen Woche hatte Zschäpe verlangt, den Prozess | |
| bis zur Berufung Grasels auszusetzen. Auch dies hatte das Gericht | |
| abgelehnt. | |
| 6 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Die Verteidigung will nicht mehr | |
| Die drei bisherigen Verteidiger von Beate Zschäpe haben überraschend die | |
| Entbindung von ihrem Pflichtmandat beantragt. Ob dem stattgegeben wird, ist | |
| unklar. | |
| NSU-Prozess in München: Liese 1111 mag Pornos | |
| Ermittler werten das Youtube-Konto der NSU-Angeklagten Beate Zschäpe aus – | |
| und finden auch Beiträge über Taten der Rechtsterroristen. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe und das Mädchen | |
| Zschäpes neuer Anwalt hält sich zurück. Dafür sorgt eine Zeugin für | |
| Aufsehen: Sie will Zschäpe mit einem kleinen Kind gesehen haben. | |
| Beate Zschäpe mit neuem Anwalt: Es ist ihr Recht | |
| Beate Zschäpe will den NSU-Prozess gegen sich so gut wie möglich stören. | |
| Wahrscheinlich hofft sie, dass ihr neuer Anwalt besser steuerbar ist. | |
| NSU-Prozess in München: Ein Quartett für Zschäpe? | |
| Beate Zschäpe scheitert mit einem Antrag, den Prozess zu stoppen. Als | |
| Zeugin spricht die Ehefrau eines Verfassungsschützers. | |
| Ex-Richter kritisiert Zschäpe-Anwälte: Der streitlustige Aktenwühler | |
| Im Stillen durchforstet der Ex-Richter Bernd Heintschel-Heinegg Akten für | |
| diverse NSU-Ausschüsse. Nun kritisiert er die Zschäpe-Anwälte. | |
| Kommentar Zschäpe im NSU-Prozess: Das klingt nach Chaotisierung | |
| „Etwas“ möchte Beate Zschäpe aussagen. Vielleicht. Große Erkenntnisse | |
| brächte das sicher nicht. Das Gericht sollte besser auf Zeugen setzen. |