| # taz.de -- Unüberlegte Ebay-Käufe: Ein Boot, ein Deal und etwas Zimt | |
| > Schon mal nachts ein kaputtes Motorboot auf Ebay gekauft? Unser Autor | |
| > weiß, wie man aus der Nummer wieder rauskommt. | |
| Bild: So stellt man sich das ja in etwa vor, wenn man nachts auf Ebay nach sein… | |
| Zu den dümmsten Aktionen meines Lebens zählt zweifelsfrei der Kauf eines | |
| kaputten Motorbootes nachts im Internet auf Ebay. Selbst wenn man den Preis | |
| von 2.000 Euro noch als relativ günstig einstuft, jeder Besitzer eines | |
| Motorbootes weiß: Ein Motorboot ist ein Loch im Wasser, in das Geld auf | |
| Nimmerwiedersehen verschwindet. | |
| Schon die Abholung meiner Neuerwerbung im Niemandsland von | |
| Schleswig-Holstein kostete mich Zeit, Geld und Nerven. Irgendwann vor vier | |
| Jahren stand es tatsächlich vor meiner Haustüre im schwäbischen Tübingen, | |
| weit und breit kein Meer und kein See, doch das Gefühl, jetzt ein | |
| Jachtbesitzer zu sein, auch wenn der Motor kaputt war, überlagerte alle | |
| Vernunft. | |
| Von Motoren glaubte ich bis dahin einiges zu verstehen, allerdings ist so | |
| ein Bootsmotor der Firma Mercruiser mit stolzen 165 PS etwas ganz anderes | |
| als ein Rasenmähermotor. Allein um ihn auszubauen, benötigt man einen | |
| Kranwagen. Aber an Träumen muss man festhalten, und so fragte ich meinen | |
| Autoschrauber, ob er mir helfen würde, das alte Ding wieder zum Leben zu | |
| erwecken. Bernd ist ein seelenguter Mensch und er erkannte mein Dilemma | |
| sofort. Wir einigten uns auf ein Kompensationsgeschäft: Er repariert den | |
| Motor und ich bedanke mich dafür mit einem Abendessen für ihn, seine | |
| Freunde, seine Kunden und seine Geschäftspartner. | |
| Als es so weit war, räumte der Schrauber seine Werkstatt auf, putzte den | |
| Boden blank und stellte Bierbänke für 100 Personen auf. Für 100 Menschen zu | |
| kochen ist nicht leichter oder schwieriger als für zwei Personen. Man | |
| braucht nur größere Töpfe und einen Taschenrechner. | |
| ## 20 Kilo Wildsau ohne Knochen | |
| Ich entschied mich für ein Wildschwein-Gulasch mit Serviettenknödeln, ein | |
| Gericht, das sich mit etwas organisatorischem Geschick an einem Vormittag | |
| zubereiten lässt. Für zwei Personen rechnet man gewöhnlich mit 400 Gramm | |
| Fleisch. Laut Taschenrechner bestellte ich bei meinem Forstamt 20 Kilo | |
| Wildsau ohne Knochen. Wildfleisch ist mir das liebste Fleisch: Die Tiere | |
| leben frei im Wald bis auf jenen kurzen Moment, wo es bum macht. Kein | |
| Östrogen, kein Silofutter, kein Schlachthaus-Adrenalin verfälscht den | |
| Geschmack. | |
| Es war ein wunderbarer Sonntagabend und eine Szene für jeden Genre-Maler: | |
| Auf den vier Hebebühnen standen die Autos, darunter saßen spachtelnd die | |
| Gäste und draußen vor der Werkstatt wartete mein Schiff, endlich aufs große | |
| Meer gelassen zu werden. Die Gespräche kreisten um Zylinderkopfdichtungen | |
| und Zweikreiswasserkühlung und manchmal fragte auch jemand, ob in der Sauce | |
| etwas Zimt zu schmecken sei. Ja, das war so, denn die Gewürzmischung hatte | |
| ich nach einem Rezept des Starkochs Vincent Klink selbst zusammengestellt: | |
| Sternanis, Zimt, Kreuzkümmel und Szechuanpfeffer. | |
| ## „Ave Maria 1“ | |
| Ein paar Wochen später zog ich das Schiff auf einem Anhänger über die Alpen | |
| ans Mittelmeer nach Pisa. Dort wurde es mit einem Kran ins Wasser gelassen. | |
| Zur Jungfernfahrt lud ich meine Frau und ein paar Freunde ein, auf dem Deck | |
| herrschte eine fröhliche Stimmung, als wir den Hafen verließen. | |
| Etwa vierhundert Meter vom Ufer entfernt, wir hatten gerade den Prosecco | |
| geöffnet, hörten wir einen Knall aus dem Motorraum und das Boot, das ich zu | |
| Ehren meiner Frau auf den Namen „Ave Maria 1“ getauft hatte, machte keinen | |
| Mucks mehr. Mit Handzeichen gab ich Notsignale und ein Fischer erbarmte | |
| sich unser und schleppte uns an einem Seil zurück in den Hafen. | |
| Seit drei Jahren liegt mein Schiff nun schon an der Anlegestelle und jeden | |
| Sommer fuhr ich nach Pisa, um es zu reparieren. Mal war es die Elektrik, | |
| die nicht funktionierte, im nächsten Jahr streikte die hydraulische | |
| Steuerung. Dass es auch heute noch nicht fährt, liegt meines Erachtens nur | |
| noch an den Zündkabeln, dem Unterbrecherkontakt und dem Verteilerdeckel. | |
| Aber ich bin mir sicher, spätestens diesen Sommer bekomme ich das hin. Die | |
| monatlichen Liegegebühren, die Kosten für Ersatzteile und die neuen Polster | |
| der Sitze haben ein gigantisches Loch in meinen Geldbeutel gerissen. Meine | |
| Frau hat mich verlassen. Aber Träume sollte man nie aufgeben. | |
| 12 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Philipp Mausshardt | |
| ## TAGS | |
| Ebay | |
| Kochen | |
| Rezept | |
| Kochen | |
| Familie | |
| DDR | |
| Nachkriegszeit | |
| Rezept | |
| Ananas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einblicke in Gefängnisküchen: An den großen Töpfen | |
| Unser Autor wird bald wieder ein paar Tage im Gefängnis verbringen. Er hat | |
| einen Traum: dort für die Insassen kochen. | |
| Kutteln kochen: Einsam essen | |
| Wer für eine Patchworkfamilie kocht, weiß nie, wie viele Leute tatsächlich | |
| zum Essen kommen. Wer gar keine Gäste will, serviert einfach Pansen. | |
| Das vergessene Rezept: Affenfett macht mürbe | |
| Unmut entsteht zuerst am Mittagstisch. Die DDR ging unter, weil das Essen | |
| schlecht war. Mit einer Ausnahme: Würzfleisch mit Königin-Pastete. | |
| Das vergessene Rezept: Der Kaffee vom Wegesrand | |
| Aus Zichorien und Löwenzahnwurzeln braute man in der Jahren der | |
| Nachkriegszeit Muckefuck – bio und regional. Ein Geheimtipp. | |
| Das vergessene Rezept: Triumph in Blätterteig | |
| Als die Grünen vor 30 Jahren in den Bundestag einzogen, verlor ein Mann | |
| eine Wette. Und musste lernen, feindliche Küchengeräte zu bezwingen. | |
| Das vergessene Rezept: Toast Hawaii ist ein verlogener Snack | |
| Typisch Wirtschaftwunder: überbackener Toast mit Ananas. Trotz miserabler | |
| Zutaten hat der Toast Hawaii bis heute überlebt – warum eigentlich? |