| # taz.de -- HDP in der Türkei: Mehr als nur eine „Kurdenpartei“ | |
| > Selahattin Dermirtas will die HDP zum Sammelbecken aller Linken in der | |
| > Türkei machen. Gerade für die Kurden ist das eine große Chance. | |
| Bild: Das Gesicht der HDP: Selahattin Demirtas. | |
| ISTANBUL taz | Offenes weißes Hemd, keine Krawatte, lässiges Leinenjacket | |
| und Jeanshose. Schon rein äußerlich drängt sich bei dem großen Gewinner der | |
| türkischen Parlamentswahlen, dem [1][42-jährigen Selahattin Demirtas], der | |
| Vergleich mit seinem griechischen Kollegen Alexis Tsipras auf: Dasselbe | |
| strahlende Lächeln, dieselbe rhetorische Eloquenz, dieselbe Begeisterung | |
| bei seinen Anhängern. | |
| Tatsächlich ist es nicht zuletzt Selahattin Demirtas zu verdanken, dass die | |
| linke kurdische HDP bei dieser „Schicksalswahl“, wie Demirtas sagte, einen | |
| [2][Sensationserfolg von 13 Prozent aller Wählerstimmen] erzielen konnte. | |
| Denn Demirtas war maßgeblich daran beteiligt, dass vor zwei Jahren aus der | |
| früheren Kurdenpartei BDP die HDP wurde – ein Zusammenschluss der Kurden | |
| mit mehreren kleinen linken und grünen Parteien der Türkei. | |
| Sorgfältig achtet Demirtas seitdem darauf, dass die HDP ihr Image als | |
| Kurdenpartei loswird und sich stattdessen als neue Partei der Linken für | |
| die gesamte Türkei präsentiert. Er schaffte es, dass die HDP allein in der | |
| Provinz Istanbul 11 Abgeordnetensitze gewann. | |
| ## Eher wie die Linke | |
| Wenn man sich das Programm der HDP anschaut, könnte man meinen, es sei | |
| direkt bei den deutschen Grünen abgeschrieben: Gleichberechtigung für alle | |
| ethnischen und religiösen Minderheiten, Kampf für Schwule und Lesben, keine | |
| Atomkraftwerke und alle Parteiposten schön mit Mann und Frau quotiert. | |
| Demirtas ist deshalb auch nur Kovorsitzender der HDP und teilt sich die | |
| Parteiführung mit Figen Yükseldag, die allerdings außerhalb ihrer Partei | |
| kaum jemand kennt. | |
| Doch in der Realität ist die HDP, wenn überhaupt, eher mit den deutschen | |
| Linken als den Grünen zu vergleichen. Der Zusammenschluss der kurdischen | |
| BDP mit den türkischen Linksparteien entspricht in der Gewichtung dem | |
| Zusammenschluss der PDS mit den Westlinken. Von der Zahl ihrer Mitglieder | |
| ist die HDP so kurdisch wie die Linke ostdeutsch. | |
| Die Kurden in der HDP haben allesamt eine eigene, zumeist harte Geschichte | |
| von Unterdrückung, Haft, Folter und Tod. Dreißig Jahre bewaffneter Kampf | |
| gegen den türkischen Staat hat diese Generation Kurden geprägt. Es gibt | |
| wohl kaum ein Parteimitglied, in dessen Familie niemand getötet oder | |
| verhaftet wurde oder bei dem nicht ein Angehöriger nach wie vor auf den | |
| Bergen mit der PKK kämpft. Auch ein Bruder von Demirtas ist kämpfendes | |
| Mitglied der PKK. | |
| Umso schwerer wiegt, dass diese Kurden mit der HDP einen wohl letzten | |
| Versuch unternommen haben, ihre Interessen auf demokratischem Weg, | |
| innerhalb des parlamentarischen Systems der Türkei durchzusetzen, statt auf | |
| Abspaltung, Autonomie und einen Sehnsuchtsort „Kurdischer Staat“ zu setzen. | |
| Mit dem jetzigen Wahlsieg sind erstmals die Voraussetzungen gegeben, dass | |
| die Kurden zum integralen Bestandteil der türkischen Politik werden. Nicht | |
| als Objekt, sondern als politische Subjekte. Das ist das eigentliche | |
| Verdienst von Demirtas. „Wir standen so kurz vor dem Abgrund“, sagte er am | |
| Sonntag, „und wir haben die Kurve noch so gerade gekriegt.“ | |
| 9 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5202336/ | |
| [2] /Parlamentswahlen-in-der-Tuerkei/!5202984/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Selahattin Demirtas | |
| HDP | |
| Parlamentswahl | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| Kurden | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| Parlamentswahl Türkei 2015 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kräftemessen in der Türkei: Erdogan kämpft sich zurück | |
| In der Türkei zeichnet sich eine Koalition zwischen AKP und der | |
| ultrarechten MHP ab. Das bedeutet schlechte Zeiten für die Kurden. | |
| Regierungsbildung in der Türkei: Koalition unwahrscheinlich | |
| In Ankara ist das neue Parlament zusammengetreten. Doch einer | |
| mehrheitsfähigen Koalition stehen ideologische Unterschiede im Weg. | |
| Randale unter Kurden: HDPler rächen sich an Islamisten | |
| Heftige Auseinandersetzungen unter kurdischen Parteien fordern im Osten der | |
| Türkei mehrere Tote. Vorausgegangen war ein Mord. | |
| Künstler-Reaktionen auf die Türkei-Wahl: Freude und Angst | |
| Erstaunlich wenige Künstler äußern sich öffentlich zum Erfolg der HDP. Es | |
| herrschen Schockstarre und eine gewisse Skepsis. | |
| Nach Parlamentswahl in der Türkei: Keine Lust auf mächtigeren Erdogan | |
| Liberale Türken und Kurden schöpfen nach der Schlappe der AKP Hoffnung. Die | |
| Regierungspartei kann ihr schlechtes Abschneiden kaum fassen. | |
| Kommentar Wahlen in der Türkei: Quittung für den Größenwahn | |
| Der Plan von Recep Tayyip Erdogan, die Türkei in eine Präsidialdiktatur zu | |
| verwandeln, ist gescheitert. Sein Niedergang hat begonnen. | |
| Parlamentswahlen in der Türkei: Erdogans Thron wackelt | |
| Die Regierungspartei AKP verliert ihre absolute Mehrheit. Die pro-kurdische | |
| HDP schafft mit 13 Prozent den Sprung ins Parlament. | |
| Prokurdische Partei bei der Türkei-Wahl: Die Mini-Revolution | |
| Selahattin Demirtas ist Erdogans gefährlichster Gegner. Selbst wenn seine | |
| Partei nicht ins Parlament einzieht: Er zeigt, dass Politik auch sachlich | |
| geht. | |
| Nach der türkischen Präsidentschaftswahl: Fantastischer Zugewinn für HDP | |
| Bei der Verabschiedung einer neuen Verfassung wird die Partei des | |
| kurdischen Kandidaten Demirtas das Zünglein an der Waage sein. |