| # taz.de -- Steuervorteile in Luxemburg: Hallo, Steuerparadies! | |
| > Als Reaktion auf die Affäre um Steuervorteile für Großkonzerne, stuft | |
| > Belgien seinen Nachbarn als Steueroase ein. | |
| Bild: Der Turm der Staatssparkasse in Luxemburg-Stadt. (Archivbild) | |
| BRÜSSEL afp | Nach der Affäre um massive Steuervorteile für Großkonzerne in | |
| Luxemburg setzt Belgien das Nachbarland auf seine Liste von | |
| Steuerparadiesen und zwingt damit inländische Unternehmen zu mehr | |
| Transparenz. Es gebe bereits einen entsprechenden Erlass, der in Kürze | |
| veröffentlicht werde, teilte das belgische Finanzministerium am Dienstag | |
| mit. Belgische Firmen müssen damit künftig sämtliche Transaktionen mit | |
| einem Volumen von mehr als 100.000 Euro nach Luxemburg melden. | |
| Finanzminister Johan Van Overtveldt sagte der Tageszeitung De Morgen, | |
| „angesichts der aktuellen Lage“ bleibe der Regierung „nichts anderes übr… | |
| als Luxemburg auf die Liste zu setzen“. Zugleich erkannte er an, „dass | |
| Luxemburg bereits viel tut, um mehr Transparenz zu schaffen“. | |
| Belgien werde allerdings die Richtlinien der Organisation für | |
| wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zur Transparenz befolgen und | |
| Luxemburg „als Konsequenz daraus“ auf die Liste setzen. | |
| Im November hatte ein internationales Recherchenetzwerk detailliert über | |
| hunderte Fälle berichtet, in denen multinationale Konzerne in Luxemburg auf | |
| Kosten anderer EU-Länder Steuerzahlungen vermieden. Grundlage waren | |
| sogenannte Steuervorabbescheide der dortigen Finanzämter. | |
| Die Praxis ist nicht illegal, begünstigt aber die Steuerflucht. Inzwischen | |
| vereinbarten die EU-Staaten, sich künftig alle drei Monate gegenseitig über | |
| umstrittene Steuerabsprachen mit Großunternehmen zu informieren. | |
| 3 Jun 2015 | |
| ## TAGS | |
| Belgien | |
| Luxemburg | |
| Steueroase | |
| Konzerne | |
| Panama Papers | |
| Deutschland | |
| Steuer | |
| LuxLeaks | |
| Online-Versand | |
| Amazon | |
| McDonald's | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Essay Steueroasen: Der Krieg der Reichen | |
| Die simple, kriminelle Steuerflucht ist ein Auslaufmodell. Legale | |
| „Steuergestaltung“ richtet aber noch mehr Schaden an. | |
| Steueroase Deutschland: Top-Adresse für Betrüger | |
| Deutschland ist ein idealer Standort für Reiche, die in ihrer Heimat keine | |
| Abgaben leisten wollen. Dafür bremst der Staat internationale Abkommen. | |
| EU-Kommission zu Steuerdeals: Vorteile für Starbucks und Fiat illegal | |
| Mit Steuervorteilen lassen sich Unternehmen ins Land locken. Zwei | |
| EU-Staaten haben getrickst und sollen nun von Firmen nicht gezahlte Steuern | |
| nachfordern. | |
| Konzerne in Europa: EU erlaubt Steuerschummelei weiter | |
| Die Finanzminister wollen über Konzernrabatte informieren. Doch ein Verbot | |
| der für Unternehmen vorteilhaften Praktiken ist nicht geplant. | |
| Logistik-Professor über Versand-Handel: „Das Niveau ist nicht fair“ | |
| Amazon, Zalando, GLS – der Versandbranche fehlt es an sozialer und | |
| ökologischer Nachhaltigkeit, kritisiert Logistikforscher Richard | |
| Vahrenkamp. | |
| Tschüss, Luxemburg: Amazon zahlt jetzt deutsche Steuern | |
| Der Onlinehändler Amazon versteuert seine Gewinne aus dem | |
| Deutschland-Geschäft nicht mehr in Luxemburg. Ob der Fiskus etwas davon | |
| hat, beibt allerdings offen. | |
| Geldgeschäfte in Luxemburg: Razzien gegen Steuerbetrüger | |
| In Deutschland dauern die Razzien gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher an. | |
| Indes fordern Gewerkschafter die EU auf, gegen McDonald's zu ermitteln. |