Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fan-Talk: Den Sepp mal in Schutz nehmen
> Besser als der Korruptionsscheiß ist doch der richtige Fußball. Den hat
> die Fifa doch ganz gut organisiert.
Bild: Eiin richtig bauernschlauer Typ wie der Sepp
Fußball is' geil. Gehe jedes zweite Wochenende ins Stadion von Rot-Weiß.
Der Erfurter Fußball is' zwar nicht so geil, aber egal. Im Fernsehen isser
dafür besser. Am Montag Zweite Liga. Am Dienstag und Mittwoch fett
Champions League. Am Donnerstag Europa League. Am Freitag, Samstag und
Sonntag dann schön Zweite Liga und Bundesliga auf Sky. Voll geil so eine
totale Fußballwoche. Sky muss sein, hab' ich mir geleistet. Die bringen ja
alles. Fußball satt. Mein Ding.
Ich kann ohne Fußball nicht leben. Oder so: Ein Leben ohne Fußball ist
möglich, aber sinnlos. Is' von Loriot, glaub ich. Im Sommer war ich in Rio.
Natürlich Fußball gucken. Bin extra noch mal rüber zum Finale. Hab ich mir
geleistet, auch wenn meine Olle rumgenölt hat wegen des teuren Flugtickets.
Hab ich gesagt: Sowas erlebste nur einmal im Leben. Das muss sein! War ja
dann auch das geilste Erlebnis in meinem Leben. Mein Kumpel Maik und ich
reden heut' noch davon. Was hat der am Strand Ärsche fotografiert,
mannmannmann. Ihr wisst schon – nicht die Ärsche von der Fifa.
Diese Ärsche, sagt Maik, haben ihn noch nie interessiert. Blatter und so.
Geht mir genauso. Obwohl: Jetzt reden ja alle nur noch von Fifa. Voll
korrupter Laden. Schmiergeld, Korruption und Bestechung. Kennt man ja. Ist
doch nix Neues. Die Fifa halt.
## Verdammtes Mediending
Ich weiß gar nicht, warum die so ein Gedöns machen. Ich fand, die WM haben
sie wieder mal super organisiert. Und ich hab mit dem Maik nicht einen
einzigen Protest in Rio gesehen. Verdammtes Mediending, diese
Fifa-Bashing-Scheiße.
Meine Olle sagt, sie findet den Sepp, also den Blatter, irgendwie süß.
Soweit würde ich jetzt nicht gehen, aber der alte Knacker hat was. Findet
auch Maik.
Das ist so ein richtig bauernschlauer Typ, also der Sepp. Voll gewieft. Und
selber ist er noch nie erwischt worden. Das ist doch auch eine Leistung in
diesem Laden. Der Sepp muss es ja auch allen recht machen. Über 200
Ländern, die in der Fifa sind. Der muss also mit so einem Typen aus
Hinterturkmenistan genauso klar kommen wie mit einem aus Absurdistan.
Gar nicht so einfach, würde ich mal sagen. In dem einem Land schlagen sie
den Leuten noch die Köppe ab. In dem anderen müssen arme Schweine für ein
paar Groschen WM-Stadien hochziehen. Und dann schreien alle: Das geht doch
nicht, schlimm, schlimm, böse, böse. Die Fifa muss da eingreifen, aber
schnell. Aber die Fifa is' doch nur die Fifa.
## Im Grunde nur ein Verein
Die machen Fußball und keine Menschenrechte, hat der Maik neulich gesagt.
Was für’n Satz, Maik, hab ich gemeint, manchmal überrascht du mich echt.
Ja, hat der Maik gesagt, die Fifa is' im Grunde nur ein Verein. So wie
Rot-Weiß Erfurt. Halt nur ein bisschen größer. Würde jemand vom RWE
erwarten, dass er die großen Probleme in der Welt löst? Eben. Alle hauen
immer nur auf die Fifa drauf. Das ist wie ein Spiel.
Immer druff, kost' ja nüscht. Dabei sind doch die anderen nicht besser.
Sagt auch der Maik. Sein Onkel, sagt er, weiß von Dingen aus der
Wirtschaft, die genauso beschissen sind.
Der Onkel war ja für nen Großkonzern – den Namen nenn' ich jetzt mal lieber
nich' – im Nahen Osten und in Afrika. Na holla, die Waldfee! Is' immer mit
nem Köfferchen voll Kohle angereist. Sonst lief da unten gar nix.
Die sollen jetzt mal nich' so tun, als würde nur was beim Sepp falsch
laufen. Wie verlogen is' das denn! Da muss man ja den ollen Sepp fast schon
wieder in Schutz nehmen, sagt auch meine Olle. Der hat doch auch alles
richtig gemacht. Der Sepp hat den Fußball zum größten Ding der Welt
gemacht. Das ist Zirkus. Und zwar einer, in den jeder reingehen will, wenn
WM is'.
Ja, dann redet keine Sau von der Fifa, sondern alle Welt nur von
Viererkette und Messi und Ronaldo und WM-Titel. Geht mir und dem Maik ja
nich' anders.
## Fifa hat nichts mit Fußball zu tun
Fußball ist Fußball, sagt der Maik, die Fifa hat da eigentlich gar nix mit
zu tun. Da hat er recht. Die sollen mal die Orga-Deppen im Hintergrund
spielen und schön das Maul halten und ihre Skandälchen endlich in den Griff
kriegen, wir wollen nur schön Fußball gucken. Mit allem Drum und Dran. Mal
schön auffe Fanmeile gehen, Bierchen kippen und drauf hoffen, dass unsere
Jungs was bringen.
Und wenn dann Blatter ins Bild kommen sollte, ja gut, dann buhen wir halt
ein bisschen mit. Muss ja sein. Machen alle. Aber von Herzen kommt das
nicht. Jedenfalls nicht bei mir. Der Sepp macht schon irgendwie einen guten
Job, der alte Sauhund. Wäre sonst der Fußball so ein Riesending geworden?
Und wie soll er denn auch kontrollieren, was mit dem Fifa-Geld in Burkina
Faso, sag ich mal, oder in Papua-Neuguinea passiert? Kann er gar nicht. Der
Blatter kann doch nicht über 200 Fußballverbände überwachen und Tausende
Funktionäre. Das sind immer ein paar faule Eier dabei. Geht gar nicht
anders.
Unmöglich, das mit der Kontrolle, sagt auch der Maik. Also sollen die
Mediendeppen und diese Korruptionsjäger mal die Kirche im Dorf lassen. Wo
gehobelt wird, fallen nun mal Spähne. Es sind ja schließlich Millionen und
Milliarden im Spiel. Außerdem will kein anderer den Job von Blatter so
richtig übernehmen.
Jetzt hat ja der Platini gesagt, der Chef von der Uefa, dass dieser
Präsidentenjob ganz schön scheiße sei. Ehrenamt halt. Will er gar nicht
machen. Schickt so einen Ali aus Katar oder was, nee, aus Jordanien vor.
Soll der Ali mal den Kasper machen, denkt sich der Platini.
So kann’s natürlich nix werden. Das sind doch alles Maulhelden. Meine Olle
sagt immer: Die größten Kritiker der Elche sind selber welche. Wo sie recht
hat, hat sie recht. So, Maik, jetzt schmeiß aber mal die Heule an. Schön
DFB-Pokalfinale gucken. Hoffentlich senden die Deppen nicht so ein
Blatter-Krisen-Feature in der Pause. Darauf hammer jetzt echt keinen Bock
mehr, gell!
29 May 2015
## AUTOREN
Markus Völker
## TAGS
Fifa
Sepp Blatter
Schwerpunkt Korruption
Fußball
Borussia Dortmund
Fifa-Präsident
Fußball
Fifa
Fußball
Uefa
Fifa
Fifa
Fifa
Fifa
Fifa
Fifa
Fifa
## ARTIKEL ZUM THEMA
BVB feiert Heimdebüt mit 5:0: Souverän in die Playoffs
Dortmund fertigt den Wolfsberger AC ab: Mit fünf Toren zieht Thomas Tuchels
Mannschaft in die Playoffs der Europa League ein.
Kandidatur als Fifa-Präsident: Platini will Blatter werden
Michel Platini will Joseph Blatter als Fifa-Chef nachfolgen. Er gilt als
Favorit: Der 60-Jährige hat die nötige Unterstützung aus den Verbänden.
Reaktionen auf Blatters Rücktritt: Erleichterung und Freude
Weltweit wird der überraschende Rücktritt von Fifa-Boss Blatter begrüßt.
Das FBI hat wohl Ermittlungen gegen ihn aufgenommen.
Die Streitfrage: Frauen-WM boykottieren?
Die Fifa steckt in einem Korruptionssumpf – und in Kanada startet die WM.
Ein Boykott könnte das richtige Zeichen sein.
Grönland möchte in die Fifa: Knöcheltief im Schlamm
Sepp Blatter? Uns doch wurscht, denken sich die Grönländer und möchten
Mitglied der Fifa werden. Aber das ist gar nicht so einfach.
Kommentar Fifa-Regime und Uefa: Europa ist auch nicht besser
Der europäische Fußball-Verband Uefa fühlt sich in der Fifa nicht
ausreichend repräsentiert. Trotzdem meckert man nicht allzu laut. Zu Recht.
Kolumne Liebeserklärung: Die furchtlose Loretta Lynch
Die US-Justizministerin Lynch hat gewagt, was in Europa keiner wagt: sich
furchtlos mit der Fifa-Mafia anzulegen.
Korruptionsskandal bei der Fifa: Weitere Festnahmen erwartet
Die Ermittler der US-Steuerbehörde sehen noch mehr Funktionäre in
Straftaten verwickelt. Der Druck auf Präsident Blatter bleibt auch nach der
Wiederwahl groß.
Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht
Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph
Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft.
Kolumne Press-Schlag: Abgeblattert
Es gibt kaum etwas Unwichtigeres als die Personalie des Fifa-Präsidenten.
Sepp Blatter ist nicht das Problem und Prinz Ali nicht die Lösung.
Korruptionsskandal bei der Fifa: Die Uefa droht nur ein wenig
Angst vor der eigenen Courage: Die Wiederwahl von Fifa-Präsident Blatter
scheint trotz des Korruptionsskandals sicher zu sein.
Razzia im Fifa-Hotel: Die hässlichste Nebensache der Welt
Vor der Wiederwahl von Fifa-Chef Sepp Blatter nimmt die Polizei sieben
Fußball-Funktionäre fest. Die Fußballmächtigen finden das gut.
Kommentar Sepp Blatters Fifa: Naivität, die keine Polizei erlaubt
Verhaftung von Funktionären, Ermittlungen gegen den Weltverband. Kurz
keimte Hoffnung auf. Doch so ist das System nicht zu erschüttern.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.