| # taz.de -- BVB feiert Heimdebüt mit 5:0: Souverän in die Playoffs | |
| > Dortmund fertigt den Wolfsberger AC ab: Mit fünf Toren zieht Thomas | |
| > Tuchels Mannschaft in die Playoffs der Europa League ein. | |
| Bild: Dortmunds Henrich Mchitarjan (li.) bejubelt sein Tor zum 4:0 mit Lukasz P… | |
| Dortmund dpa | Trainer Thomas Tuchel hat bei Borussia Dortmund dank einer | |
| starken zweiten Halbzeit ein umjubeltes Heimdebüt gefeiert. Angeführt vom | |
| überragenden Dreifach-Torschützen Henrich Mchitarjan fertigte der BVB am | |
| Donnerstagabend den Wolfsberger AC mit 5:0 (0:0) ab und zog souverän in die | |
| Playoffs der Europa League ein. | |
| Nach dem 1:0-Zittersieg im Hinspiel kam der hohe Favorit zwar erst in der | |
| zweiten Halbzeit richtig auf Touren, zeigte dabei aber vielversprechende | |
| Ansätze. „Die zweite Halbzeit war eine gute Reaktion auf die erste“, sagte | |
| Tuchel der ARD: „Fünf Tore gemacht, deshalb bin ich mit der zweiten Hälfte | |
| sehr zufrieden.“ | |
| Einen Tag vor der Auslosung der nächsten Runde sorgten Marco Reus (48. | |
| Minute), Pierre-Emerick Aubameyang (67.) und Mchitarjan mit einem Hattrick | |
| in weniger als einer Viertelstunde (73./82./86.) vor 65.100 Zuschauern im | |
| Signal Park für den verdienten Sieg des BVB. Tuchel und seine Schützlinge | |
| dürfen damit weiter auf den Einzug in die Gruppenphase hoffen. „Wir haben | |
| viel gearbeitet und uns gute Chancen in der zweiten Halbzeit | |
| herausgespielt. Das hat funktioniert“, sagte Mchitarjan. „Wir haben in der | |
| zweiten Halbzeit das umgesetzt, was der Trainer von uns will.“ | |
| Wie zuvor von Tuchel angekündigt, stand diesmal nicht Neuzugang Roman | |
| Bürki, sondern Weltmeister Roman Weidenfeller im Tor. Jonas Hofmann, | |
| Schütze des Siegtreffers im Hinspiel, wurde durch Shinji Kagawa ersetzt. | |
| ## Der Schiedsrichter war Hauptdarsteller | |
| Obwohl die Gäste ein 0:1 aufzuholen hatten, setzten sie erneut auf ihre | |
| bewährte Defensivtaktik. Das bereitete der Borussia in der Anfangsphase | |
| einige Probleme. Zwar erarbeitete sie sich ein deutliches Plus beim | |
| Ballbesitz von 75 Prozent, aber zunächst keine Torchancen. Vor allem dem | |
| Mittelfeld, wo Kagawa Regie führte, mangelte es an zündenden Ideen, um die | |
| gut organisierte Wolfsberg-Abwehr in Verlegenheit zu bringen. | |
| Es dauerte immerhin gut 20 Minuten, ehe der BVB langsam aber sicher in | |
| Schwung kam. Einen Heber von Mats Hummels klärte ein Wolfsberger | |
| Abwehrspieler kurz vor der Linie. Nur vier Minuten später bot sich | |
| Aubameyang per Kopf die Chance zur Führung. Doch der Angreifer blieb ebenso | |
| erfolglos wie Kagawa, dessen Schuss in der 34. Minute abgeblockt wurde. | |
| Zum Hauptdarsteller avancierte jedoch der Schiedsrichter. Zunächst | |
| entschied der Rumäne Marius Avram bei einem Foul von Wolfsberg-Schlussmann | |
| Alexander Kofler an Reus (40.) nicht auf Elfmeter. Der Schiedsrichter habe | |
| ihm gesagt, er habe eine Schwalbe gemacht, sagte Reus nach der Partie und | |
| sprach von einer „Scheißsituation“. „Der Kontakt war da“, gab Gäste-K… | |
| Kofler zu. | |
| Kurz nach der Szene mit Reus erkannte der Referee der Borussia einen | |
| Treffer von Kagawa wegen Abseitsstellung des eigentlich unbeteiligten | |
| Aubameyang ab. Zur Quittung gab es Pfiffe in der Halbzeit von den Rängen. | |
| ## „Musterprofi Mchitarjan“ | |
| Erst nach Wiederanpfiff gingen die Diskussionen über den Schiedsrichter zu | |
| Ende, weil dem BVB das erlösende und hochverdiente 1:0 gelang. Eine | |
| mustergültige Kombination über Ilkay Gündogan und Mchitarjan schloss Reus | |
| mit einem Flachschuss aus zwölf Metern eiskalt ab. | |
| Damit war der Widerstand der tapferen Gäste aus der österreichischen | |
| Fußball-Provinz gebrochen. Der Treffer von Aubameyang nach Zuspiel von | |
| Gündogan sorgte für klare Verhältnisse und war Ausdruck der großen | |
| Überlegenheit des BVB. Mit seinen drei Toren rundete Mchitarjan die in der | |
| zweiten Halbzeit starke Vorstellung seines Teams ab. „Er ist ein absoluter | |
| Musterprofi. Wir sind sehr froh, dass wir ihn in der Mannschaft haben“, | |
| lobte Tuchel den Armenier. | |
| 7 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Borussia Dortmund | |
| Europa League | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Europa League | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fan-Talk: Den Sepp mal in Schutz nehmen | |
| Besser als der Korruptionsscheiß ist doch der richtige Fußball. Den hat die | |
| Fifa doch ganz gut organisiert. | |
| Finale der Europa League: FC Sevilla verteidigt den Titel | |
| Der spanische Vorjahressieger gewinnt in einem hochklassigen Finale gegen | |
| Dnipro Dnipropetrowsk mit 3:2. Matchwinner ist Sevillas Torjäger Carlos | |
| Bacca. | |
| Bundesligaclubs dominieren Europa: Der neue deutsche Fußball | |
| Die Bundesliga-Clubs sind wirtschaftlich stark. So haben sie es sich | |
| leisten können, eine neue Spielkultur zu entwickeln, die alle anderen | |
| überrollt. |