| # taz.de -- Reaktionen auf Blatters Rücktritt: Erleichterung und Freude | |
| > Weltweit wird der überraschende Rücktritt von Fifa-Boss Blatter begrüßt. | |
| > Das FBI hat wohl Ermittlungen gegen ihn aufgenommen. | |
| Bild: Blatter bei einem Besuch in „Soccer City“ in Südafrika 2008 | |
| Zürich dpa | Die Rücktrittsankündigung von Fifa-Präsident Joseph Blatter | |
| hat in der Fußball-Welt und sogar der hohen Politik förmlich einen | |
| Stoßseufzer der Erleichterung ausgelöst. Doch die Motive für den | |
| plötzlichen freiwilligen Abschied des kritisierten Dauerregenten im | |
| skandalumtosten Weltverband scheinen trotz des zehn Absätze langen | |
| Statements des 79-Jährigen weiter nicht einwandfrei geklärt. | |
| [1][Berichte der Zeitung] New York Times und des Senders ABC legen den | |
| Schluss nahe, dass Blatter nur auf juristischen Druck – und eventuell sogar | |
| in einer Kurzschlussreaktion agiert haben könnte. Das FBI soll auch gegen | |
| ihn ermittelt haben. Das berichtete am Dienstag die New York Times unter | |
| Berufung auf Ermittler. Die Zeitung hatte in der Vorwoche die Verhaftungen | |
| von führenden Fußball-Funktionären als erste publik gemacht und den Anstoß | |
| zur neuen Eskalationsstufe der massiven Fifa-Glaubwürdigkeitskrise kurz vor | |
| Blatters dennoch geglückter Wiederwahl am Freitag gegeben. | |
| Auch der US-Fernsehsender ABC hat die – sofern korrekt – für Blatter | |
| verheerenden Informationen und beruft sich auf Personen, die mit dem Fall | |
| vertraut seien. Einzelheiten, was die Ermittlungen ergeben haben oder ob | |
| sie andauern, wurden nicht bekannt. Das FBI weigerte sich die Berichte zu | |
| kommentieren. Doch sogar aus dem Blatter-Umfeld kommen Andeutungen. Die | |
| amerikanische Nachrichtenagentur AP zitierte dessen langjährigen Freund, | |
| Walter Gagg: “Ich hatte ein sehr gutes Treffen mit ihm heute früh. Dann | |
| kamen die anderen Informationen aus den USA mit diesem und jenem.“ Ein | |
| weiteres Indiz für unangenehme Nachrichten aus Amerika für Blatter. | |
| Blatter selbst hatte seine Demission so begründet: „Meine tiefe Fürsorge | |
| für die Fifa und ihre Interessen, die mir sehr am Herzen liegen, haben mich | |
| zu dieser Entscheidung bewegt.“ Seine Tochter Corinne gab sich beim | |
| britischen Sender BBC als treibende Kraft für die Meinungsänderung aus – | |
| als Selbstschutz für ihren Vater. | |
| Im skandalumtosten Fußball-Weltverband beginnen am Tag nach dem | |
| sensationellen Schritt die keineswegs leichten Weichenstellung für die | |
| Zukunft. Denn ohne Blatter steht die Fifa vor einer Zäsur, die der | |
| scheidende Chef selbst noch einmal dramatisierte. Mit einem | |
| Vorschlagskatalog für Reformen, die er selbst in 17 Jahren Regentschaft | |
| entweder nicht anfasste oder nicht durchsetzte, hinterlässt Blatter seinem | |
| Nachfolger innerhalb der Fifa-Strukturen ein ungeheuer schweres Erbe voller | |
| Konfliktpotenzial. | |
| Ein kleineres Exekutivkomitee (Exko), statt eines größeren, wie es Blatter | |
| noch am Wochenende wollte. Eine Wahl der Exko-Mitglieder durch den | |
| Kongress, statt durch die Konföderationen. Ein ethischer Eignungstest der | |
| Kandidaten durch die Fifa statt die Kontinentalverbände. Und zu guter | |
| Letzt: Eine Amtszeitbeschränkung für Exko-Mitglieder und den Präsidenten. | |
| Nie wieder würde ein FIFA-Präsident mit der Macht regieren können, wie es | |
| Blatter tat. | |
| Die Spekulationen, wer dieses Erbe antreten könnte waren sofort im Gange. | |
| Michel Platini, Blatters Rivale der vergangenen Monate ist ebenso | |
| reflexartig dabei wie der am Freitag besiegte Prinz Ali bin al-Hussein, der | |
| schon seine erneute Bewerbung in Erwägung zog. Der kurz vor der Wahl nicht | |
| angetretene Michael van Praag hält sich zunächst alles offen. Weiterer | |
| potenzieller Kandidat wären Ahmad al Fahad al Sabah aus Kuwait – ein mit | |
| allen Machtmitteln ausgerüsteter Funktionär, der auch IOC-Präsident Thomas | |
| Bach ins Amt half. Gewählt werden soll der neuen Fifa-Boss bei einem | |
| außerordentlichen Kongress, offenbar nicht vor Dezember. | |
| Im deutschen Fußball gab es über die Notwendigkeit eines Neuanfangs keine | |
| zwei Meinungen. „Dies ist ein guter Tag für den Weltfußball“, sagte | |
| Ligapräsident Reinhard Rauball. DFB-Boss Wolfgang Niersbach, der als | |
| Exko-Mitglied nun nicht mehr in der Bredouille steckt, unter Blatter dem | |
| Gremium gar nicht angehören zu wollen, sagte: “Das ist die Entscheidung, | |
| die absolut richtig ist, die überfällig ist.“ Sogar Bundesaußenminister | |
| Frank-Walter Steinmeier äußerte sich erleichtert: “Ich habe gesagt, es ist | |
| ein Neuanfang notwendig, wenn der Fußball und die Fußballbegeisterung | |
| überleben sollen.“ | |
| 3 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.nytimes.com/2015/06/03/sports/soccer/sepp-blatter-to-resign-as-f… | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Joseph Blatter | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Fifa | |
| Fifa-Präsident | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fifa-Präsident | |
| Sepp Blatter | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl des Fifa-Präsidenten Anfang 2016: Der neue Blatter | |
| Wenn die Fifa im Februar ihren neuen Präsidenten wählt, könnte der Michel | |
| Platini heißen. Und was ist mit Wolfgang Niersbach? | |
| Fifa-Korruptionsskandal: Das Arschloch der Schlange | |
| Alle in der Fifa sind korrupt, Blatter ist zurückgetreten, aber jeder liebt | |
| Fußball. Sie haben im Skandal den Überlick verloren? John Oliver hilft. | |
| Debatte Korruption bei der Fifa: Das System Blatter | |
| Die Fifa ist ein riesiges Kartenhaus aus gegenseitigen Gefälligkeiten. | |
| Veränderungen wurden abgeblockt, damit es nicht zusammenfällt. | |
| Kommentar Blatter-Rücktritt: Der Unabwählbare gibt auf | |
| Das System Sepp Blatter ist entlarvt worden. Das darf man feiern. Doch | |
| jetzt muss aufgearbeitet werden. Die Fifa ist noch lange nicht gerettet. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Weitere Festnahmen erwartet | |
| Die Ermittler der US-Steuerbehörde sehen noch mehr Funktionäre in | |
| Straftaten verwickelt. Der Druck auf Präsident Blatter bleibt auch nach der | |
| Wiederwahl groß. | |
| Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht | |
| Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph | |
| Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft. | |
| Fan-Talk: Den Sepp mal in Schutz nehmen | |
| Besser als der Korruptionsscheiß ist doch der richtige Fußball. Den hat die | |
| Fifa doch ganz gut organisiert. |