| # taz.de -- Kommentar Fifa-Regime und Uefa: Europa ist auch nicht besser | |
| > Der europäische Fußball-Verband Uefa fühlt sich in der Fifa nicht | |
| > ausreichend repräsentiert. Trotzdem meckert man nicht allzu laut. Zu | |
| > Recht. | |
| Bild: Uefa-Boss Michel Platini: Lacht er – oder fängt er gleich an zu heulen? | |
| Der europäische Fußball mag den gerade wiedergewählten Präsidenten des | |
| Weltverbands Fifa, Sepp Blatter, nicht. Doch in offiziellen | |
| Verlautbarungen, die Europäer wie Uefa-Präsident Michel Platini oder | |
| DFB-Präsident Wolfgang Niersbach von sich geben, findet sich nichts, was | |
| man halbwegs seriös Kritik nennen könnte. Und schaut man sich an, was von | |
| einem starken Europa zu erwarten wäre, ist das sogar ganz gut. | |
| Statt Leisetreterei zu beklagen, sollte man die Interessen, um die es beim | |
| Gezerre und Gekicke im Weltfußball geht, genauer anschauen: Der Uefa sind | |
| die afrikanischen und asiatischen Länder in der Fifa zu mächtig. Die seien | |
| korrupt, und außerdem sei der europäische Fußball doch besser. | |
| Beides stimmt, doch dass der Fußball in hiesigen Breiten wesentlich | |
| demokratischer organisiert wäre, lässt sich kaum behaupten. Und dass Teams | |
| deswegen besser seien, weil sie aus Europa kommen, ist eine These, die man | |
| getrost rassistisch nennen sollte. In Europa hat der Fußball nur einen | |
| höheren Kapitalisierungsgrad – hier kicken Weltkonzerne wie Real Madrid | |
| oder Bayern München um Jahresumsätze im dreistelligen | |
| Millionen-Euro-Bereich. | |
| Und das kickende Personal kommt oft aus den Teilen der Welt, die die Uefa | |
| in der Fifa weniger gern repräsentiert sähe. Die hingegen kümmert sich als | |
| Weltorganisation um die Integration aller Kontinente – weil sie da | |
| Verwertungsinteressen hat. Die Uefa hingegen will vor allem ihre Champions | |
| League verkaufen. | |
| Den Afrika-Cup hingegen mag man hier so wenig, dass man nur sehr ungern | |
| Spieler dorthin abstellt. Doch diesen Gedanken, dass europäische Interessen | |
| im Weltfußball dominant sein sollten, drückt die Uefa lieber nicht so klar | |
| aus. | |
| Beinahe alles, was derzeit gegen Sepp Blatter und sein Fifa-Regime gesagt | |
| wird, ist ja richtig. Doch was noch mehr nervt, ist das dramatische Fehlen | |
| einer demokratischen Alternative. | |
| 31 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Uefa | |
| Fifa | |
| Sepp Blatter | |
| Fußball | |
| Fifa-Präsident | |
| Champions League | |
| Sepp Blatter | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kandidatur als Fifa-Präsident: Platini will Blatter werden | |
| Michel Platini will Joseph Blatter als Fifa-Chef nachfolgen. Er gilt als | |
| Favorit: Der 60-Jährige hat die nötige Unterstützung aus den Verbänden. | |
| Champions League Finale: Der Favorit gewinnt | |
| Juventus Turin gelingt kein Fußballwunder. Der FC Barcelona jedoch gewinnt | |
| erwartungsgemäß das CL-Finale und damit das Triple. | |
| Kommentar Blatter-Rücktritt: Der Unabwählbare gibt auf | |
| Das System Sepp Blatter ist entlarvt worden. Das darf man feiern. Doch | |
| jetzt muss aufgearbeitet werden. Die Fifa ist noch lange nicht gerettet. | |
| Nach Korruptionsskandal bei der Fifa: Blatter will wohl irgendwann gehen | |
| Eine Pressekonferenz hatte die Fifa angekündigt. Ganz unspektakulär. Doch | |
| ganz überraschend heißt es jetzt: Blatter gibt auf. Zum Jahresende. Oder im | |
| März 2016. | |
| Champions-League-Endspiel ohne Fanfest: Abpfiff vor dem Finale | |
| Während des Champions-League-Endspiels am Samstag findet weder ein | |
| zentrales Public Viewing noch das geplante Fanfest am Breitscheidplatz | |
| statt. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Generalsekretär unter Verdacht | |
| Jérôme Valcke soll zehn Millionen Dollar von einem Konto des | |
| Fußball-Weltverbands in die USA überwiesen haben. Die Fifa dementiert den | |
| Vorwurf. | |
| Grönland möchte in die Fifa: Knöcheltief im Schlamm | |
| Sepp Blatter? Uns doch wurscht, denken sich die Grönländer und möchten | |
| Mitglied der Fifa werden. Aber das ist gar nicht so einfach. | |
| Korruptionsskandal bei der Fifa: Weitere Festnahmen erwartet | |
| Die Ermittler der US-Steuerbehörde sehen noch mehr Funktionäre in | |
| Straftaten verwickelt. Der Druck auf Präsident Blatter bleibt auch nach der | |
| Wiederwahl groß. | |
| Sepp Blatter wiedergewählt: Er weiß, wie Fifa geht | |
| Nach theatralischer Präsentation und dem Rückzug des Gegners: Joseph | |
| Blatter gewinnt erneut die Fifa-Präsidentschaft. | |
| Kolumne Press-Schlag: Abgeblattert | |
| Es gibt kaum etwas Unwichtigeres als die Personalie des Fifa-Präsidenten. | |
| Sepp Blatter ist nicht das Problem und Prinz Ali nicht die Lösung. | |
| Fan-Talk: Den Sepp mal in Schutz nehmen | |
| Besser als der Korruptionsscheiß ist doch der richtige Fußball. Den hat die | |
| Fifa doch ganz gut organisiert. |