| # taz.de -- Gerichtsurteil für Teenager in Wien: Knast statt Dschihad | |
| > Ein 14-Jähriger wollte den Wiener Westbahnhof in die Luft jagen und dann | |
| > nach Syrien reisen. Ein Gericht verurteilt ihn zu zwei Jahren Haft. | |
| Bild: Der Teenager wollte eine Bombe am Wiener Westbahnhof legen. | |
| Wien taz | Nach Syrien ausreisen, in den Dschihad ziehen und vorher noch | |
| den Wiener Westbahnhof in die Luft jagen. Das war der Plan eines | |
| 14-jährigen Türken, der am Dienstag in der niederösterreichischen | |
| Hauptstadt St. Pölten vor Gericht stand. Der Prozess vor dem Schöffensenat | |
| unter Richter Markus Grünberger dauerte nur wenige Stunden, da der | |
| Angeklagte auf Anraten seines Anwalts ein volles Geständnis ablegte. | |
| Der Jugendliche war im Oktober vergangenen Jahres festgenommen worden, | |
| nachdem die Mutter und ein aufmerksam gewordener Lehrer der Polizei die | |
| zunehmende Radikalisierung des Jugendlichen gemeldet hatten. Gegen strenge | |
| Auflagen entlassen, war er untergetaucht und hatte dann versucht, einen | |
| 12-jährigen Freund für den Dschihad zu rekrutieren. Er wurde aber erwischt | |
| und saß seither in Untersuchungshaft. | |
| Die Staatsanwaltschaft konstatierte damals weder Reue noch | |
| Schuldbewusstsein. Der Sonderschüler hatte via Internet Kontakt zum IS | |
| aufgenommen, dessen Webauftritt auf Deutsch sehr effektvoll ist. Ebenfalls | |
| über Internet hatte er sich Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff | |
| geholt. Als mögliches Anschlagsziel machte er den stark frequentierten | |
| Westbahnhof in Wien aus. | |
| Die Öffentlichkeit war mit Rücksicht auf den künftigen Lebensweg des Jungen | |
| von der Verhandlung ausgeschlossen. Er erschien im blauen Kapuzenpulli, | |
| Jeans und Turnschuhen. Sein Gesicht verbarg er hinter einer blauen Mappe, | |
| als er an der Presse vorbei in den Verhandlungssaal geschleust wurde. | |
| ## „Einer Propagandamaschinerie aufgesessen“ | |
| Verteidiger Rudolf Mayer wies darauf hin, dass sein Mandant die | |
| Strafmündigkeit gerade erst erreicht habe. Dessen Radikalisierung versuchte | |
| er mit der Erfahrung der Ausgrenzung zu erklären. Aufgewachsen ohne Vater | |
| bei der kaum Deutsch sprechenden Mutter, habe er auf der Suche nach | |
| Geborgenheit Trost in der Religion gefunden und sei „der Hetzkampagne des | |
| IS zum Opfer gefallen“. | |
| Instabile Jugendliche, die sich als Verlierer der Gesellschaft sehen, | |
| würden sich von den Versprechen der Dschihadisten angesprochen fühlen. Sie | |
| würden viel Geld bekommen und mit willigen Frauen belohnt werden. | |
| Mit Rücksicht auf das jugendliche Alter des Angeklagten ersuchte Mayer um | |
| ein mildes Urteil. Denn in intensiven Gesprächen mit der Bewährungshilfe | |
| habe sein Schützling erkannt, dass er einer Propagandamaschinerie | |
| aufgesessen sei. | |
| ## Acht Monate Haft, dann Therapie | |
| Ganz so mild fiel das Urteil dann doch nicht aus. Das Gericht wertete zwar | |
| das Geständnis als strafmindernd und schöpfte den Strafrahmen von fünf | |
| Jahren nicht aus. Der Möchtegern-Dschihadist, der laut Anwalt inzwischen | |
| geläutert sei, kam mit zwei Jahren davon. Acht Monate davon muss er | |
| absitzen und sich einer Psychotherapie unterziehen. Der Angeklagte nahm das | |
| Urteil an. Die Staatsanwaltschaft überlegt noch, ob sie in Berufung gehen | |
| will. | |
| Bis Ende 2014 waren laut Schätzungen des Innenministeriums etwa 150 Männer | |
| und Frauen aus Österreich in den Dschihad gezogen. Darunter viele | |
| Jugendliche. Exemplarisch [1][die Mädchen Samra und Sabina], deren | |
| Schicksal immer wieder die Boulevardpresse beschäftigt. Derzeit sitzt ein | |
| als Hassprediger verdächtiger Imam aus Graz in Untersuchungshaft. Er soll | |
| aktiv für den Kampf in Syrien und im Irak rekrutiert haben. | |
| 26 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Isis-Kaempfer-aus-Deutschland/!5039954/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Dschihad | |
| Islamismus | |
| Gerichtsurteil | |
| Radikalisierung | |
| Irak-Krieg | |
| Regionalwahlen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| IS-Miliz | |
| Paris | |
| Dschihadisten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Pädagoge über jugendliche ExtremistInnen: „Soziale Arbeit statt Sicherh… | |
| Jugendliche, die sich nicht anerkannt fühlen, sind anfällig für religiöse | |
| Extremisten, sagt der Pädagoge André Taubert. Sie benötigten Anlaufstellen | |
| – und Wertschätzung. | |
| Treffen der Koalition in Paris: Schwieriger Anti-IS-Gipfel | |
| Die Konferenz beginnt mit dem Eingeständnis des Misserfolgs. Die | |
| Verantwortung dafür schieben sich die Teilnehmer gegenseitig zu. | |
| Regionalwahlen in Österreich: Deutliche Erfolge für die Populisten | |
| Bei den Wahlen in der Steiermark und im Burgenland werden die großen | |
| Parteien kräftig abgestraft. Die rechte FPÖ hingegen legt stark zu. | |
| Syrien-Tagebuch Folge 14: Gefährliche Islamisten freigelassen | |
| Der in Beirut lebende Aktivist Maher Esber (36) saß von 2006 bis 2011 in | |
| der syrischen Stadt Saidnaya im Gefängnis. | |
| FBI stoppt Reise zu Extremisten: Teenager wollten in den Dschihad | |
| Drei Mädchen aus den USA schwänzten die Schule, offenbar um sich der | |
| Terrormiliz Islamischer Staat anzuschließen. In Frankfurt wurden sie vom | |
| FBI aufgehalten. | |
| Junge Rekruten für den Dschihad: Angehörige bleiben ratlos zurück | |
| Für religiöse französische Jugendliche sind Syrien und Irak derzeit „places | |
| to be“. Dort kämpfen sie nach eigenem Verständnis für Gerechtigkeit. | |
| Deutsche Gotteskrieger im Netz: Dokumente der Verrohung | |
| Für die Behörden sind sie „eine konkrete Gefahr“: deutsche Dschihad-Kämp… | |
| in Syrien und im Irak. Im Internet führen sie eine Propagandaschlacht | |
| Isis-Kämpfer aus Deutschland: Die Dschihad-Homies | |
| Die Isis-Milizen im Irak bekommen Zulauf von Islamisten aus Deutschland. | |
| Dutzende junge Männer und Frauen sind in den Nahen Osten gereist. |