| # taz.de -- Militärputsch in Malis Norden: Truppen gegen Islamisten | |
| > Afrikanische Truppen sollen Mali im Kampf gegen Islamisten unterstützen. | |
| > Seit einem Militärputsch im März wird der Norden des Landes von ihnen | |
| > kontrolliert. | |
| Bild: Malis Präsident Dioncounda Traore auf der Ecowas. | |
| JOHANNESBURG/ABUJA dpa | Die westafrikanischen Staatschefs haben sich am | |
| Sonntag auf die Entsendung einer knapp 3300 Mann starken Truppe in den | |
| Krisenstaat Mali geeinigt. Das berichtete der Sender BBC am Abend vom | |
| Gipfel der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas in Abuja. | |
| Diese afrikanische Truppe – überwiegend gestellt von Nigeria, Niger und | |
| Burkina Faso – soll Mali im Kampf gegen die Islamisten im Norden des Landes | |
| unterstützen. Sobald der UN-Sicherheitsrat zustimmt, könne die | |
| Stationierung beginnen, sagte Alassane Ouattara, Präsident der | |
| Elfenbeinküste und gegenwärtiger Vorsitzender der Ecowas. Das höchste | |
| UN-Gremium werde voraussichtlich bis Monatsende entscheiden. | |
| Die Führung des Wüstenstaates Malis muss noch in den kommenden Tagen einen | |
| Plan zur Befriedung des Landes erarbeiten, dessen Norden seit einem | |
| Militärputsch im März dieses Jahres von radikalen Islamisten kontrolliert | |
| wird. Die radikalislamistischen Gruppen wollen dort einen Gottesstaat | |
| errichten. Immer wieder gibt es Berichte über schwere | |
| Menschenrechtsverletzungen. | |
| Die humanitäre Lage in der Region wird immer schwieriger, fast 200 000 | |
| Menschen gelten als Binnenflüchtlinge. Die Staats- und Regierungschefs der | |
| 27 EU-Staaten haben bereits Mitte Oktober erklärt, dass sie zu einer | |
| „etwaigen militärischen Operation“ bereit seien. Dabei gehe es jedoch nicht | |
| um einen Kampfeinsatz, sondern um die Schulung malischer Truppen. Die | |
| EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton arbeitet an einem Einsatzkonzept, das | |
| bis zum 19. November fertig sein soll. | |
| ## Ein entschlossener Kampf | |
| Deutschland und Frankreich forderten einen entschlossenen Kampf gegen das | |
| Gewaltregime der islamistischen Extremisten. Die Entstehung eines | |
| Rückzugsgebiets für Terroristen in der afrikanischen Sahelzone berge große | |
| Risiken, schrieben Bundesaußenminister Guido Westerwelle und sein | |
| französischer Kollege Laurent Fabius in einem am Samstag veröffentlichten | |
| Beitrag für die Tageszeitungen Rheinische Post und Le Figaro. | |
| Das westafrikanische Mali galt lange als demokratischer Vorzeigestaat in | |
| Afrika. Gleichzeitig kämpfen die Menschen aber seit vielen Jahren ums | |
| tägliche Überleben: Die durchschnittliche Lebenserwartung der rund 14,5 | |
| Millionen Einwohner, darunter etwa 300 000 Angehörige des Berbervolkes der | |
| Tuareg, liegt bei nur 53 Jahren. | |
| Das 1,2 Millionen Quadratkilometer große Land am Südrand der Sahara ist | |
| einer der wichtigsten Baumwoll-Produzenten Afrikas. Dürreperioden haben der | |
| Landwirtschaft aber nachhaltig geschadet. 60 Prozent des Landes ist von | |
| Wüste bedeckt. | |
| In den 1980er Jahre hatten viele Tuareg nach einer Dürre Mali verlassen. | |
| Als sie zurückkehrten, führten sie Krieg gegen die Regierungstruppen. Nach | |
| langen Verhandlungen wurden die Tuareg in Malis Armee integriert. Auch | |
| Libyens Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi rekrutierte Tuareg für seine | |
| Streitkräfte. Nach Gaddafis Sturz kehrten viele in die Heimat zurück und | |
| schlossen sich Aufständischen im Norden Malis an. | |
| 12 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| ecowas | |
| Militärputsch | |
| Niger | |
| São Paulo | |
| Mali | |
| Mali | |
| Sahel | |
| Sahel | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tuareg im Niger: Der Bart deines Nachbarn | |
| Die desolate Lage macht junge Tuareg im Niger anfällig für Angebote von | |
| Islamisten. Viele fürchten ein zweites Mali. Nun wirbt die Armee um ihr | |
| Vertrauen. | |
| Roman über Armut in Brasilien: Noch mehr arme Schweine | |
| Der in Brasilien hoch gelobte Roman „Es waren viele“ von Luiz Ruffato | |
| beschreibt die Welt der Armen in São Paulo. Marginal sind dort die Reichen. | |
| Militärintervention im Norden von Mali: Westafrika zum Einmarsch bereit | |
| Die Staaten Westafrikas haben die Militärintervention gegen Islamisten im | |
| Norden Malis beschlossen. Die lokale Anti-Tuareg-Miliz ist kriegsbereit. | |
| Krise in Mali: Politische Lösung in Sicht | |
| Die bewaffnete islamistische „Ansar Dine“ in Mali stimmt einem | |
| Gewaltverzicht zu. Und die westafrikanischen Stabschefs einigen sich auf | |
| einen Einsatzplan. | |
| EU-Militärhilfe für die Sahelzone: Europas Operation Wüstensand | |
| In Mali will die EU mit Militärausbildern helfen, Islamisten zu besiegen. | |
| In Niger sind sie bereits vor Ort. Ein Besuch bei „EUCAP Sahel“. | |
| Europäische Militärberater für den Sahel: Rückkehr zur Demokratie | |
| Alles soll in Mali gleichzeitig passieren: Verhandlungen mit gemäßigten | |
| Kräften im Norden, Gewalt gegen Islamisten, Vorbereitung von Wahlen. | |
| Islamisten in Nordmali: Militärintervention rückt näher | |
| Eine Militärintervention gegen die Islamisten in Nordmali durch die | |
| Afrikanische Union wird immer wahrscheinlicher. Mali ist außerdem wieder | |
| vollwertiges AU-Mitglied. |