| # taz.de -- Abschiebung von Roma aus Deutschland: Mehr als nur Winterflüchtlin… | |
| > Roma werden laut einem EU-Bericht auf dem Balkan systematisch | |
| > diskriminiert. Dennoch werden viele Roma hier im Schnellverfahren | |
| > abgeschoben. | |
| Bild: Roma aus dem Balkan werden sehr häufig für illegal erklärt | |
| MÜNCHEN taz | Die Geschichte, die Selma Demirova erzählt, geht ihr nicht | |
| leicht über die Lippen. Immer wieder muss die Frau aus Mazedonien, die | |
| ihren echten Namen aus Angst vor Repressalien in ihrem Heimatland nicht in | |
| der Zeitung lesen will, innehalten. Selma Demirova, wie sie hier heißen | |
| soll, gehört ebenso wie ihr Mann und ihr Sohn zur Minderheit der Roma. | |
| Diese Volksgruppe wird in Mazedonien laut einem Bericht der Europäischen | |
| Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRi) systematisch | |
| diskriminiert. Selma Demirovas Geschichte passt dazu. | |
| „Mein Mann war nicht zu Hause, als die Männer kamen“, erzählt die Frau mit | |
| dem langen, dunklen Haar. Er war als Taxifahrer unterwegs. „Die Männer | |
| wollten Schutzgeld von uns erpressen.“ Als sich Demirova und ihr damals | |
| 16-jähriger Sohn weigerten zu bezahlen, hätten die Männer, die einem | |
| parteinahen Sicherheitsdienst angehören sollen, den Jungen geschlagen. Als | |
| die Mutter dazwischenging, sei sie vor den Augen ihres Sohnes vergewaltigt | |
| worden. Anschließend habe man ihr weder beim Arzt noch bei der Polizei | |
| helfen wollen, berichtet Demirova – aus Angst vor den Schlägern, und weil | |
| die Familie Roma seien. | |
| „Die Ärzte weigerten sich, mich zu untersuchen“, sagt sie. Die Polizei | |
| verhaftete den Sohn, statt die Anzeige aufzunehmen. Als es hieß, er solle | |
| für zwei Jahre ins Gefängnis, flüchtete die Familie im Juni dieses Jahres | |
| nach Deutschland. Auch bei der Anhörung durch das Bundesamt für Migration | |
| und Flüchtlinge (BAMF) haben Selma Demirova und ihr Sohn diese Geschichte | |
| erzählt. | |
| Offizielle Dokumente hätten ihre Geschichte erhärtet, sagt Rechtsanwalt | |
| Hubert Heinold, der die Familie vertritt. Trotzdem wurde der Asylantrag als | |
| „offensichtlich unbegründet“ abgelehnt – und das innerhalb weniger Tage, | |
| obwohl andere Asylsuchende oft monatelang auf einen Termin und die | |
| Entscheidung über ihren Asylantrag warten. Die Familie hat Einspruch gegen | |
| den Bescheid eingelegt. Nun wartet sie auf ein Urteil des Gerichts. | |
| In der Tat bearbeitet das BAMF Asylanträge aus Serbien und Mazedonien | |
| derzeit mit erhöhter Priorität. Die Behörde begründet die Eile mit dem | |
| überproportional und ungewöhnlich hohen Aufkommen an Asylanträgen aus | |
| diesen Ländern seit diesem August. „Serbien lag mit 2.673 Erstanträgen auf | |
| Platz 1, Mazedonien mit 1.351 Erstanträgen auf Platz 2 aller | |
| Herkunftsstaaten“, so eine Sprecherin. | |
| ## Fast hundertprozentige Ablehnung | |
| Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat vermutet hinter den | |
| Schnellverfahren, die derzeit fast zu hundert Prozent zu einer Ablehnung | |
| der Asylanträge führen, eine politische Kampagne gegen Roma aus den | |
| Balkanstaaten. Diese Vorwürfe weist das Bundesinnenministerium zurück. Thal | |
| bleibt dabei: „Anlass für die Kampagne ist die Überfüllung der | |
| Erstaufnahmeeinrichtungen“, sagt er. „Statt den Platzmangel in den | |
| Unterkünften zu beheben, werfen die CSU-Innenminister den Roma vor, sie | |
| würden missbräuchlich Asylanträge stellen und kämen nur nach Deutschland, | |
| um die vom Bundesverfassungsgericht angehobenen Sozialleistungen in | |
| Anspruch zu nehmen.“ | |
| Anwalt Heinold will nicht so weit gehen. Es sei gut möglich, dass unter den | |
| Roma, die besonders im Oktober und November nach Deutschland kamen, auch | |
| einige „Winterflüchtlinge“ seien, so Heinold. „Aber das ändert nichts an | |
| der Tatsache, dass die Behörden die Einzelfälle sorgfältig prüfen müssen.�… | |
| Und das sei im Fall der Familie von Selma Demirova nicht geschehen. Eine | |
| Vergewaltigung, die im Heimatland nicht entsprechend geahndet werde, falle | |
| eindeutig unter den Schutzanspruch gemäß den Genfer | |
| Flüchtlingskonventionen, so der Rechtsanwalt. | |
| 11 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Marlene Halser | |
| Marlene Halser | |
| ## TAGS | |
| Balkan | |
| Diskriminierung | |
| Asylsuchende | |
| Abschiebung | |
| Roma | |
| Serbien | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Asylsuchende | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausreiseverbot für serbische Roma: An der Grenze zurückgeschickt | |
| „Was soll ich hier?“, fragen sich Roma, die in den Slums von Belgrad leben. | |
| Hier herrschen Arbeitslosigkeit, Armut und Elend. Einige wollen weg nach | |
| Deutschland. | |
| Weniger Asylsuchende aus dem Balkan: Roma müssen draußen bleiben | |
| Die Zahl der Asylsuchenden aus dem Balkan ist stark gesunken. Für das | |
| Innenministerium ist das ein Erfolg. Pro Asyl warnt vor „gewissenlosen“ | |
| Abschiebungen. | |
| Obdachlos auf Wohnungssuche: Keine heilige Familie | |
| Ionel Vieru, seine Frau und ihre drei Kinder sind obdachlos in Berlin. Seit | |
| 2009 suchen sie eine Bleibe. Eine Herbergssuche im ersten Schnee. | |
| Asylbewerber aus Balkanländern: Winter könnte Abschiebung stoppen | |
| Der Wintereinbruch auf dem Balkan lässt Baden-Württemberg an Abschiebungen | |
| zweifeln. Bundesweit sind 180 Asylbewerber betroffen. | |
| Sammelabschiebung ins Kosovo: Grün-Rot lässt Roma abschieben | |
| Aus Baden-Württemberg sind Roma ins Kosovo abgeschoben worden, wo sie | |
| Übergriffen ausgesetzt sind. Grün-Rot hätte das verhindern können. | |
| Abschiebung nach Ungarn gestoppt: Kein sicherer Drittstaat | |
| Ein Stuttgarter Gericht hat die Abschiebung eines Asysuchenden nach Ungarn | |
| gestoppt. Dort drohe ihm „unmenschliche oder erniedrigende Behandlung“. |