| # taz.de -- Nordkorea feiert seinen Raketentest: „Waffe eines feindlichen Sta… | |
| > Die südkreanische Marine hat Trümmerteile der nordkoreanischen Rakete | |
| > geborgen. Militärexperten, auch aus den USA, untersuchen die Trümmer. | |
| Bild: Militärangehörige bejubeln in Pjöngjang den nordkoreanischen Raketente… | |
| SEOUL afp | Nach dem nordkoreanischen Raketenabschuss hat die Marine | |
| Südkoreas Trümmerteile der ersten Stufe der Langstreckenrakete aus dem Meer | |
| geborgen. Es sei davon auszugehen, dass die Trümmer wichtige Informationen | |
| zum Stand der nordkoreanischen Raketentechnik lieferten, erklärte ein | |
| Sprecher des Verteidigungsministeriums in Seoul am Freitag. | |
| Bei dem geborgenen Raketenteil handelt es sich offenbar um einen | |
| Treibstofftank, der den Namen des Raketentyps „Unha-3“ trägt. An der | |
| Untersuchung sind zivile und militärische Experten aus Südkorea sowie | |
| US-Spezialisten beteiligt. | |
| Nordkorea hatte am Mittwoch eine Trägerrakete abgefeuert und damit nach | |
| eigenen Angaben einen Forschungssatelliten ins All gebracht. Der Westen | |
| vermutet hinter dem Start dagegen einen unzulässigen Raketentest für das | |
| nordkoreanische Atomprogramm. | |
| Die erste Stufe der Rakete fiel vor der Koreanischen Halbinsel ins Meer, | |
| die zweite ging östlich der Philippinen nieder. Einem südkoreanischen | |
| Medienbericht zufolge wurden die Trümmer der ersten Stufe 160 Kilometer | |
| westlich des Hafens von Gunsan aus 80 Metern Tiefe geborgen. | |
| ## Warnung aus Nordkorea | |
| Vor einem im April gescheiterten Raketentest hatte Nordkorea sowohl Japan | |
| als auch Südkorea gewarnt, dass jeglicher Versuch, Raketenteile zu bergen, | |
| als Kriegserklärung gewertet werde. Eine solche Warnung wurde vor dem | |
| Raketentest vom Mittwoch jedoch nicht ausgesprochen. | |
| Das südkoreanische Verteidigungsministerium erklärte, da der Raketentest | |
| UN-Resolutionen verletzt habe, handle es sich bei den Trümmerteilen um die | |
| „Waffe eines feindlichen Staates“. Seoul sei deshalb nicht verpflichtet, | |
| diese an Pjöngjang zurückzugeben. | |
| ## Jubelveranstaltung in Pjöngpang | |
| In Nordkorea, im Zentrum von Pjöngjang, feierten hunderttausende Soldaten | |
| und Zivilisten den Raketentest. Die Menge auf dem Kim Il Sung-Platz | |
| bejubelte Reden von ranghohen Militärs sowie Regierungs- und | |
| Parteivertretern, die den Erfolg des Tests feierten, wie das | |
| Staatsfernsehen zeigte. | |
| Der Raketentest sei ein Verdienst der „endlosen Loyalität, des Muts und der | |
| Weisheit“ von Machthaber Kim Jong Un, sagte der Präsident der Akademie der | |
| Wissenschaften, Jang Chol. Zuvor hatte Kim für die Zukunft weitere | |
| Raketenstarts angekündigt. | |
| 14 Dec 2012 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Raketentest | |
| Korea | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Militär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Sanktionen gegen Nordkorea: Pjöngjang droht mit Aufrüstung | |
| Erstmals stimmt auch China im Weltsicherheitsrat der Verschärfung von | |
| Sanktionen zu. Nordkorea kündigt den Ausbau der „nuklearen Abschreckung“ | |
| an. | |
| Google-Manager in Nordkorea: Ab ins Intranet | |
| Der Verwaltungsratsvorsitzende von Google, Eric Schmidt, besucht derzeit | |
| Nordkorea. Er will wissen, wie man in dem kommunistischen Land mit Social | |
| Media umgeht. | |
| Neujahrsansprache in Nordkorea: Kim Jong Un will die Wende | |
| In seiner Neujahrsansprache gibt sich Nordkoreas Diktator Kim Jong Un | |
| überraschend versöhnlich gegenüber Südkorea. Er sprach sogar von | |
| Wiedervereinigung. | |
| Präsidentenwahl in Südkorea: Eisprinzessin gegen Menschenrechtler | |
| Die Kandidaten in Südkorea haben eine entgegengesetzte Vergangenheit, doch | |
| heute klingen sie ganz ähnlich. Beide versprechen „wirtschaftliche | |
| Demokratisierung“. | |
| Kommentar Nordkorea: Feuerwerk der Freude fürs Regime | |
| Nordkoreas Raketentest ist der erste Erfolg von Diktator Kim Jong-un. Die | |
| traurige Botschaft ist, dass sich an der Politik des Landes nichts geändert | |
| hat. | |
| Umstrittener Start in Nordkorea: Was ging da in die Luft? | |
| Nordkorea hat etwas Großes in die Höhe geschossen. Während das Land von | |
| einem Satelliten spricht, gehen andere Staaten von einem militärischen | |
| Raketentest aus. | |
| Raketenstart in Nordkorea: Japan befürchtet Atomraketentest | |
| Nordkorea will einen Beobachtungssatelliten auf die Erdumlaufbahn bringen. | |
| Die USA und Japan vermuten Atomraketentests und stationieren Abfangraketen. | |
| Streit um Flugblätter aus Südkorea: Nordkorea droht mit Angriff | |
| Der Norden fühlt sich von regimekritischen Flugblättern provoziert und | |
| droht mit Militärschlägen. Aktivisten wollen am Montag neue Flugblätter | |
| über die Grenze schicken. | |
| Reformen in Nordkorea: In Pjöngjang bewegt sich was | |
| Seit der junge Kim Jong Un das stalinistische Regime führt, gibt es | |
| klitzekleine Anzeichen für Reformen. Sie zielen auf die Verbesserung des | |
| Lebensstandards. |