| # taz.de -- Google-Manager in Nordkorea: Ab ins Intranet | |
| > Der Verwaltungsratsvorsitzende von Google, Eric Schmidt, besucht derzeit | |
| > Nordkorea. Er will wissen, wie man in dem kommunistischen Land mit Social | |
| > Media umgeht. | |
| Bild: Nordkorea gilt als das Land mit der weltweit striktesten Internetkontroll… | |
| PJÖNGJANG dapd | Der Verwaltungsratsvorsitzende des Internetkonzerns | |
| Google, Eric Schmidt, ist zu einem Besuch in Nordkorea eingetroffen. | |
| Gemeinsam mit dem früheren Gouverneur des US-Staats New Mexico, Bill | |
| Richardson, flog er am Montag mit einem Linienflug von Peking nach | |
| Pjöngjang. Schmidt will sich in Nordkorea nach Angaben seiner Delegation | |
| aus erster Hand über Wirtschaftsthemen und den Umgang mit sozialen Medien | |
| informieren. Er ist der ranghöchste US-Wirtschaftsboss, der in das | |
| kommunistische Land reist. | |
| Nordkorea gilt als das Land mit der weltweit striktesten Internetkontrolle, | |
| steht laut Machthaber Kim Jong Un aber vor einer „industriellen | |
| Revolution“. In seiner Neujahrsrede kündigte dieser mehr Investitionen in | |
| Forschung und Technologie sowie Computer in allen Schulen an. Die meisten | |
| Nordkoreaner haben keinen Zugriff auf das Internet, sondern können | |
| lediglich ein landesweites Intranet benutzen. Schmidt, der den rasanten | |
| weltweiten Aufstieg von Google zehn Jahre lang als Konzernchef begleitet | |
| hat, setzt sich für einen Zugang aller Menschen zum Internet ein. | |
| Schmidt reist im Gefolge von Richardson, der bereits mehrmals | |
| US-Delegationen in Nordkorea geleitet hat. „Das ist keine Google-Reise, | |
| aber ich bin sicher, dass er sich für wirtschaftliche Themen und den Aspekt | |
| der sozialen Medien dort interessiert. Deshalb haben wir uns | |
| zusammengetan“, sagte Richardson. „Wir werden uns mit politischen Führern | |
| treffen. Wir werden uns mit wirtschaftlichen Führern treffen. Wir werden | |
| Universitäten besuchen.“ Richardson und seine Delegation wollten sich zudem | |
| um die Freilassung eines koreanischstämmigen US-Bürgers aus der Haft | |
| bemühen. | |
| Wenige Wochen nach dem Abschuss eines nordkoreanischen Satelliten hatte die | |
| Reise von Richardson und Schmidt bei der US-Regierung für Kritik gesorgt. | |
| Washington wertet den Abschuss vom 12. Dezember als verdeckten Raketentest | |
| und versteht dies als Verletzung von UN-Resolutionen. „Wir halten den | |
| Zeitpunkt des Besuchs nicht für günstig und sie kennen unsere Sichtweise“, | |
| sagte in der vergangenen Woche die Sprecherin des US-Außenministeriums, | |
| Victoria Nuland. Die Reise sei indes bereits vor der Ankündigung des | |
| Raketenstarts geplant gewesen, heißt es aus Richardsons Delegation. | |
| 7 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Besuch | |
| Nordkorea | |
| Google+ | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nordkorea kündigt Atomtests an: Ein „jahrhundertelanger“ Kampf | |
| Das Regime in Pjöngjang droht mit weiteren Tests von Langstreckenraketen. | |
| Wegen des letzten Starts Ende 2012 wurde erst am Dienstag eine | |
| UN-Resolution verhängt. | |
| EU-Wettbewerbshüter drohen Google: Eigeninteresse geht vor Service | |
| Die EU-Kommission wirft dem US-Konzern vor, die Konkurrenz bei der Suche zu | |
| benachteiligen. Google soll gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen. | |
| Nordkorea-Besuch vom Google-Chef: Botschafter der digitalen Außenwelt | |
| Der Kopf des weltgrößten Internetunternehmens, Eric Schmidt, besucht den | |
| stalinistischen Staat. Angeblich war sein Aufenthalt rein privater Natur. | |
| Nutzerzuwachs bei Google+: Mit der Brechstange | |
| Google meldet bei seinem Online-Netzwerk regelmäßig neue Nutzerrekorde. Das | |
| liegt auch daran, dass Google+ kaum zu entkommen ist. | |
| Zugeständnisse im US-Kartellverfahren: Keine Klage gegen Google | |
| Der Vorwurf des US-Kartellverfahrens, Google hätte Wettbewerber in den | |
| Suchergebnissen heruntergestuft, wird fallengelassen. Offen ist noch der | |
| Ausgang in der EU. | |
| Neujahrsansprache in Nordkorea: Kim Jong Un will die Wende | |
| In seiner Neujahrsansprache gibt sich Nordkoreas Diktator Kim Jong Un | |
| überraschend versöhnlich gegenüber Südkorea. Er sprach sogar von | |
| Wiedervereinigung. | |
| Rennspiel aus Nordkorea: Kein Stau in Pjöngjang | |
| Der „Pyongyang Racer“ ist das angeblich erste in Nordkorea entwickelte | |
| Computerspiel. In der Hauptstadt der Hochhäuser kann man damit prächtig | |
| herumbonzen. | |
| Nordkorea feiert seinen Raketentest: „Waffe eines feindlichen Staates“ | |
| Die südkreanische Marine hat Trümmerteile der nordkoreanischen Rakete | |
| geborgen. Militärexperten, auch aus den USA, untersuchen die Trümmer. |