| # taz.de -- Satire-Video zum Papst-Rücktritt: „Pontifex ade“ | |
| > Was macht eigentlich ein Papst im Ruhestand? Sich von Papal Securities | |
| > beraten lassen. Und dann? Fahrrad fahren, kochen, abrocken. | |
| Bild: Über den unzähligen Rechnungen kann auch der Papst verzweifeln. Die Lö… | |
| VATIKAN taz | Für viele ist es die schönste Zeit im Leben: Lange | |
| Spaziergänge mit der Familie, gemütliches Kochen im Kreise der Liebsten, | |
| endlich Zeit für fast vergessene Hobbys. | |
| Ach, der Herbst des Lebens kann so wunderbar sein. | |
| Auch Papst Benedikt der XVI. fühlt sich mit 85 bereit für den Ruhestand. | |
| Verkörpert von Christoph Waltz, dem zweifachen Oscar-Preisträger, gibt das | |
| Video „Pope retirement“ exklusive Einblicke in das Leben eines | |
| pensionierten Papstes. | |
| Als „Best Ager“ sieht er sich mit einer Reihe von Fragen konfrontiert: Kann | |
| ich die opulente Wohnung weiter finanzieren? Wer sorgt für meine | |
| Sicherheit? Und vor allem: Wer beerbt mich? | |
| Um seine spirituelle Zukunft muss sich der Papst nicht sorgen. Doch wie ist | |
| es um seine Finanzen bestellt? Gerade Senioren, die im Ausland in | |
| Single-Haushalten leben, sollten sich rechtzeitig um einen seriösen Berater | |
| kümmern: Über den vielen Rechnungen kann auch ein Papst verzweifeln. | |
| ## Papal Securities liefert das Komplettpaket | |
| Die Lösung: Papal Securities. Der Finanzberater für scheidende Päpste. Mit | |
| dem Rundum-Sorglos-Paket, passend wäre etwa ein Name wie „Pontifex ade“, | |
| bietet Papal Securities das Komplettpaket inklusive Finanzplan, Testament, | |
| persönliches Sicherheitskonzept und Anregungen zur künftigen | |
| Freizeitgestaltung päpstlicher Senioren. | |
| Papst Benedikt geht bestens ausgestattet in die Finanzberatung: Goldener | |
| Becher, Krummstab und ein großer Klunker sind eine solide Grundlage für die | |
| kommende Pension. | |
| Das Komplettpaket überzeugt den anfangs noch skeptischen Papst. Voll der | |
| Zuversicht wird Benedikt das neue Testimonial des Unternehmens. | |
| ## Dunklem Schicksal entgangen | |
| Aufmerksame Zuschauer fragen sich zu Recht, warum Papal Securities erst | |
| jetzt so werbewirksam auf den Plan tritt. | |
| Hier hilft ein kurzer Blick in die Kirchengeschichte. Der letzte (und | |
| einzige) zurückgetretene Papst Coelestin V. konnte seinen Lebensabend 1294 | |
| leider nicht wie geplant genießen. | |
| Sein Nachfolger Bonifatius VIII. sperrte ihn nach seinem Rücktritt bis zu | |
| dessen Tod in ein dunkles Verlies. Dass Papst Benedikt XVI. diesem | |
| Schicksal entgehen wird, verdankt er seinem Versicherungsabschluss bei | |
| Papal Securities. | |
| ## Goldene Zeiten stehen bevor | |
| Benedikt sieht nunmehr einer rosigen Zukunft entgegen: Tandem fahren über | |
| sonnendurchflutete Straßen (leider allein), kochen für die Familie (leider | |
| nicht für die eigene) und die schwere Tiara gegen ein jugendliches | |
| Stirnband tauschen, um sich endlich mal an der Gitarre auszutoben. | |
| Rock on, Benedikt. Hier bist du Pontifex A.D. - hier darfst du sein. | |
| 25 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Celestine Hassenfratz | |
| ## TAGS | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| Christoph Waltz | |
| Satire | |
| Oper | |
| Vatikan | |
| Papst | |
| Satire | |
| Papst | |
| Papst | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| Papst | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christoph Waltz wird Opernregisseur: Kavalier ohne postmodernen Müll | |
| Der Schauspieler Christoph Waltz wird in Antwerpen den „Rosenkavalier“ | |
| inszenieren. Von überdreht-komplexem Regietheater hält der Oscargewinner | |
| allerdings wenig. | |
| Skandale im Vatikan: „Eine stumme Welt“ | |
| Der Journalist Nuzzi hat die „Vatileaks“-Affäre ins Rollen gebracht. Die | |
| Kurie ist korrupt, sagt er. Und hofft, dass der nächste Papst kein | |
| Italiener wird. | |
| Kurz vor dem Konklave: Ein Hauch von Demokratie | |
| Die Auswahl des nächsten Papstes soll am Sonntag beginnen. Neu ist: | |
| Allianzen und Absprachen müssen schneller erfolgen als bei anderen | |
| Konklaven. | |
| Diskussion um Satire: Kabarettist mit Brezel bedroht | |
| Warum muss den Religiösen jemand sagen, wann sie beleidigt sein sollen? | |
| Lernen Christen das von Muslimen? Ein Gespräch über Satire. | |
| Joseph Ratzingers Erbe: Schluss mit heilig | |
| Papst Benedikt XVI. hat in seiner Amtszeit vieles falsch gemacht. Mit | |
| seinem Rücktritt aber zeigt er der katholischen Kirche einen Weg ins 21. | |
| Jahrhundert. | |
| was fehlt ...: … @pontifex | |
| Es hat sich ausgetwittert. Mit dem Rücktritt von Benedikt XVI. am 28. | |
| Februar wird auch der päpstliche Twitteraccount eingestellt … | |
| Heilige Begegnungen: Der Papst und wir | |
| Benedikt XVI. will nicht mehr, er tritt ab. Keine Kraft, sagt er. Na und, | |
| denken Sie? Unsere Autoren denken anders. Vier Erinnerungen. | |
| Würdigung des scheidenden Papstes: Beim Exorzisten beliebt | |
| Die amtlichen Teufelsaustreiber der katholischen Kirche stehen jeden Tag an | |
| der Front gegen Satan – Papst Benedikt war ihnen ein guter Helfer. | |
| „Wir sind Kirche“ zum Papst: „Den Vatikan hatte er nicht im Griff“ | |
| Die Reformbewegung „Wir sind Kirche“ über den Halbtags-Papst Benedikt XVI., | |
| die Auflösung hierarchischer Strukturen und die Krise der Kirche. | |
| Papst und Medien: Billig, billig, billig | |
| Wie lange braucht das Netz, um alle Gags durchzuziehen? Circa 45 Minuten. | |
| Und die klassischen Medien? Die kriegen's gar nicht gebacken. |