| # taz.de -- Skandale im Vatikan: „Eine stumme Welt“ | |
| > Der Journalist Nuzzi hat die „Vatileaks“-Affäre ins Rollen gebracht. Die | |
| > Kurie ist korrupt, sagt er. Und hofft, dass der nächste Papst kein | |
| > Italiener wird. | |
| Bild: Der Petersdom in Rom, umwölkt. | |
| Der italienische Enthüllungsjournalist Gianluigi Nuzzi glaubt nicht daran, | |
| dass Papst Benedikt XVI. nur aus Altersgründen sein Amt aufgegeben hat. Die | |
| These, dass Benedikt der Aufgabe körperlich nicht mehr gewachsen war und | |
| deshalb zurückgetreten sei, „ist ein Märchen, ich glaube nicht an Märchen�… | |
| sagt Nuzzi im Gespräch mit der sonntaz. | |
| Nuzzi wurde vor allem durch seine Vatikan-Enthüllungen bekannt, 2011 hatte | |
| er den „Vatileaks“-Skandal ins Rollen gebracht. Über den damaligen | |
| Kammerdiener des Papstes hatte Nuzzi Zugang zu Geheimdokumenten aus dem | |
| Vatikan bekommen, es ging um Misswirtschaft und Korruption. „Vatilekas“ | |
| traf den Vatikan nach Missbrauchsskandalen und der Begnadigung der | |
| ultrakonservativen Piusbruderschaft ins Mark. | |
| Nuzzi sagt im sonntaz-Gespräch, vor allem das Machtsystem Kurie, also die | |
| Regierung des Vatikans, sei für Benedikts Rücktrittsentscheidung | |
| verantwortlich gewesen: „Die katastrophalen Verhältnisse in Rom waren der | |
| Auslöser.“ Es gebe dort verschiedene Machtgruppen und Interessen, die sich | |
| bekämpfen: „Man sollte meinen, solche Machtspiele hätten in der Kirche | |
| nichts verloren. Aber das Gegenteil ist der Fall.“ | |
| ## Macht als Selbstzweck | |
| Benedikt XVI. habe zu wenig Wert auf die Kräfteverhältnisse in der Kurie | |
| gelegt, „sie war führungslos und konnte sich deshalb unglaublich | |
| aufblähen“, sagt Nuzzi. Einer der stärksten Pole in diesem Machtspiel sei | |
| Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone gewesen, eine Art Regierungschef | |
| des Vatikan. „Für Bertone ist Macht ein Selbstzweck, sie ist sein einziges | |
| Ziel“, sagt Nuzzi. Warum der Papst trotz massiver Kritik an Bertone | |
| festgehalten habe, sei „wirklich ein großes Fragezeichen“. | |
| Mit seinem Rücktritt habe Benedikt mit diesem System gebrochen. „Man darf | |
| nicht vergessen, dass mit Ratzinger alle hohen Tiere in der Kurie ihre | |
| Position verlieren. Benedikt hat mit seiner Entscheidung Tabula rasa | |
| gemacht.“ Damit gebe er seinem Nachfolger die Chance zum Wiederaufbau. | |
| Nuzzi hofft, dass nach der anstehenden Wahl eines Nachfolgers Benedikts | |
| XVI. weder der Papst noch der Kardinalstaatssekretär Italiener sein werden: | |
| „Die italienischen Kardinäle sind allesamt viel zu verstrickt in den | |
| Sumpf.“ | |
| Den Vatikan selbst nennt Nuzzi „eine stumme Welt, in der die Leute große | |
| Furcht haben, zu sprechen. Es ist eine bedrückende Atmosphäre, alles wird | |
| kontrolliert“. | |
| Wie es dem Enthüllungsjournalisten trotzdem gelang, an die Geheimdokumente | |
| aus dem Schreibtisch des Papstes zu kommen, wie sich die Skandale auf die | |
| Papstwahl auswirken werden und was er von Gerüchten über ein Mordkomplott | |
| gegen Joseph Ratzinger hält, erzählt Gianluigi Nuzzi im Gespräch der | |
| [1][aktuellen sonntaz]. Am Kiosk, [2][eKiosk] und im [3][Wochenendabo]. Für | |
| Fans und Freunde: [4][facebook.com/sonntaz] | |
| 10 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /sonntaz | |
| [2] /zeitung/e-paper/e-kiosk/ | |
| [3] /zeitung/abo/wochenendabo_mailing/ | |
| [4] http://www.facebook.com/sonntaz | |
| ## AUTOREN | |
| Julius Müller-Meiningen | |
| ## TAGS | |
| Vatikan | |
| Benedikt XVI. | |
| Kurie | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Vatileaks | |
| Vatikan | |
| Vatikan | |
| Papstwahl | |
| Papst | |
| Papst | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| Papst Benedikt XVI. | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vatikan-Papiere zu sexuellem Missbrauch: Papst entließ hunderte Priester | |
| Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat 2011 und 2012 rund 400 Priester | |
| wegen Kindesmissbrauchs ihres Amtes enthoben. Dies belegt eine interne | |
| Statistik des Vatikan. | |
| Missbrauchsvorwürfe im Vatikan: Die Sünde im Paradies | |
| In der Dominikanischen Republik werden Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs | |
| gegen einen päpstlichen Botschafter laut. Der Vatikan hat ihn jetzt | |
| abberufen. | |
| Wahl des neuen Papstes: Quaeremus Papam – wir suchen noch | |
| Es begann mit einem kräftigen Donnerwetter und endete mit schwarzem Rauch. | |
| Erstmal. Der erste Tag der Papstwahl ist ohne Ergebnis zu Ende. | |
| Kurz vor dem Konklave: Ein Hauch von Demokratie | |
| Die Auswahl des nächsten Papstes soll am Sonntag beginnen. Neu ist: | |
| Allianzen und Absprachen müssen schneller erfolgen als bei anderen | |
| Konklaven. | |
| Joseph Ratzingers Erbe: Schluss mit heilig | |
| Papst Benedikt XVI. hat in seiner Amtszeit vieles falsch gemacht. Mit | |
| seinem Rücktritt aber zeigt er der katholischen Kirche einen Weg ins 21. | |
| Jahrhundert. | |
| Der Papst und sein schärfster Kritiker: Wir sind müde | |
| Hat Gott Humor? Papst Benedikt XVI. gibt sein Amt auf. Und Karlheinz | |
| Deschner, der schärfste Kritiker des Christentums, schließt sein Opus | |
| magnum ab. | |
| Satire-Video zum Papst-Rücktritt: „Pontifex ade“ | |
| Was macht eigentlich ein Papst im Ruhestand? Sich von Papal Securities | |
| beraten lassen. Und dann? Fahrrad fahren, kochen, abrocken. |