| # taz.de -- EU-Grüner über Einreisekontrollen: „Unwürdige Vorverurteilung�… | |
| > Der Grüne EU-Abgeordnete Jan Philipp Albrecht hält das | |
| > Smart-Borders-Programm und die Datensammlung für „völlig | |
| > unverhältnismäßig“. | |
| Bild: Könnte Grenzbeamte verunsichern. | |
| taz: Herr Albrecht, wer sind die Hauptbetroffene des sogenannten Smart | |
| Borders-Programms? | |
| Jan Philipp Albrecht: Das sind Nicht-EU-Bürger, die als Touristen oder | |
| Geschäftsreisende in die EU einreisen. Wer zu dieser Gruppe gehört, muss | |
| seine Fingerabdrücke abnehmen lassen, die dann gespeichert werden. Die | |
| Reisenden werden damit faktisch behandelt wie Verbrecher. Eine solche | |
| Vorverurteilung ist menschenunwürdig. | |
| Offiziell geht es um die Verhinderung illegaler Migration. So könnten mit | |
| den Fingerabdrücken Menschen erkannt werden, die unter anderem Namen früher | |
| schon abgeschoben wurden. | |
| Die Migrationskontrolle soll hier wieder einmal als Türöffner dienen. Ich | |
| erinnere an die Datei Eurodac, in der die Fingerabdrücke aller Asylbewerber | |
| gespeichert sind. Zunächst sollten damit nur Antragstellungen in | |
| unterschiedlichen Ländern aufgedeckt werden. Inzwischen darf auch die | |
| Polizei auf diese Daten zugreifen. Das ist ein schleichender Prozess. Auch | |
| bei den Fingerabdrücken der Reisenden wird es zu einer Zweckentfremdung | |
| zugunsten der Polizei kommen. | |
| Wenn ich als Deutscher in die USA reise, muss ich auch meine Fingerabdrücke | |
| geben. | |
| Die EU kopiert hier das System der USA. Aber das macht die Sache kein | |
| bisschen besser. | |
| Was halten Sie vom „registered traveller programm“, das eine schnellere | |
| Einreise erlaubt? | |
| Hier werden Reisende animiert, den Behörden noch mehr Daten zu geben, zum | |
| Beispiel mehrere Fingerabdrücke und Informationen zu ihren wirtschaftlichen | |
| Verhältnissen. Das werden viele machen, weil die Warterei an der | |
| Passkontrolle lästig ist. Ich fürchte, dass das auf Dauer nicht freiwillig | |
| bleibt, sondern früher oder später zur Pflicht wird. | |
| Das „registered traveller programm“ betrifft also auch EU-Bürger? | |
| Derzeit noch nicht. Aber es gibt Revisionsklauseln, dass nach drei Jahren | |
| das ganze Programm auf den Prüfstand gestellt wird. Und dann wird | |
| vermutlich versucht, möglichst viele Elemente des Smart-Border-Programms | |
| auf EU-Bürger auszuweiten. | |
| Die EU will ohnehin die Daten aller Flugpassagiere fünf Jahre lang | |
| speichern und auswerten. | |
| Bei Smart Borders kommt noch dazu, dass an den EU-Außengrenzen bei | |
| Nicht-EU-Bürgern auch alle Einreisen mit dem Auto, dem Zug oder dem Schiff | |
| gespeichert werden. Das halte ich für ebenso völlig unverhältnismäßig wie | |
| die geplante fünfjährige Voratsdatenspeicherung der Fluggastdaten, von der | |
| auch EU-Bürger betroffen sind. | |
| 28 Feb 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Europäische Union | |
| Datenschutz | |
| Migration | |
| Asyl | |
| Fluggastdatenspeicherung | |
| Jude | |
| Grenzsicherung | |
| Flüge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesverwaltungsgericht urteilt: Fingerkuppen müssen heil bleiben | |
| Asylbewerber schleifen sich die Fingerkuppen ab, um nicht nach Italien | |
| zurückgeschickt zu werden. Doch so verlieren sie das Recht auf ein | |
| Asylverfahren. | |
| Weitergabe von Passagierdaten: Russland ist neugierig | |
| Nach einem neuen Dekret sollen Airlines, die nach Russland fliegen, die | |
| Daten von Flugreisenden herausgeben. Das widerspricht jedoch europäischem | |
| Recht. | |
| Aufenthaltsrecht in Deutschland: Erst Berkeley, dann Abschiebung | |
| Ein aus Russland eingewanderter Mann klagt, weil er sein Aufenthaltsrecht | |
| verlor. Er hatte an einer US-Elite-Uni studiert – ohne Erlaubnis. | |
| Überwachung an EU-Außengrenze: Mit Drohnen gegen Geflüchtete | |
| Das EU-Parlament entscheidet über die Überwachung der EU-Außengrenzen mit | |
| Drohnen. Die Grünen befürchten, das Recht auf Asyl werde aufgeweicht. | |
| Kontrollen bei Flügen aus der EU: Die Schikanen haben System | |
| Die Bundesregierung hat zugegeben, dass Flugreisende aus Griechenland stets | |
| kontrolliert werden. Das ist eigentlich illegal, doch die Regierung hält es | |
| für zulässig. |