| # taz.de -- Wissenstest zu Nordkorea: Kim Jong Dingsbums | |
| > Nordkorea prüft die Welt – prüfen Sie Ihr Wissen über Nordkorea! Sie | |
| > werden sehen: So absurd ist das Land gar nicht. Mehrere Antworten sind | |
| > möglich. | |
| Bild: Es gibt wenige Statuen auf der Welt, die 20 Meter hoch sind. Wieviele sin… | |
| ## 1. 2012 schloss nach nur einem halben Jahr das erste nordkoreanische | |
| Restaurant in Westeuropa. Wo stand es? | |
| A) Amsterdam B) Bern C) Barcelona | |
| ## 2. Was war der Grund der Schließung? | |
| A) Das Essen war schlecht. B) Die Nordkoreaner führten etwas anderes im | |
| Schilde. C) Die Angestellten wurden ausgebeutet. | |
| ## 3. Wie viele italienische Restaurants gibt es in Pjöngjang? | |
| A) keines B) 1 C) 2 | |
| ## | |
| A) keiner B) 16 C) 42 | |
| ## 5. Auch wenn man kein Koreanisch kann: Woran erkennt man, dass Kim Il | |
| Sung, Kim Jong Il oder Kim Jong Un in einem nordkoreanischen Zeitungstext | |
| auftauchen? | |
| A) Sie tauchen sowieso in jedem Text auf. B) Ihre Namen sind größer | |
| geschrieben und gefettet. C) Sie werden mit K1, K2 und K3 abgekürzt. | |
| ## 6. Die Statuen Kim Il Sungs und Kim Jong Ils auf obigem Foto sind 20 | |
| Meter hoch. Wie viele weitere Statuen weltweit gibt es, die ebenfalls 20 | |
| Meter hoch sind? | |
| A) keine B) 9 C) 2 | |
| ## 7. Hergestellt hat die Statuen das Kunststudio Mansudae. 2006 war es | |
| auch in Deutschland tätig. Wo? | |
| A) Frankfurt/Main B) Cottbus C) Essen | |
| ## 8. In den 1990er Jahren grassierte in Nordkorea eine Hungerkatastrophe. | |
| Wie viele Hungertote gab die Regierung zu? | |
| A) 1,2 Millionen B) 300.000 C) keine | |
| ## 9. Aufgrund der Menschenrechtslage betreibt nur ein Land reguläre | |
| Entwicklungshilfe in Nordkorea. Welches? | |
| A) Schweden B) Südkorea C) Schweiz | |
| ## | |
| A) Dior B) Chanel C) Kombinat Roter Oktober | |
| ## 11. Von Rambo gibt es vier Teile, von Rocky fünf und von Star Wars | |
| sechs. Wie viele Folgen hat die nordkoreanische Kinofilmreihe „Nation and | |
| Destiny“? | |
| A) 6 B) 21 C) 62 | |
| ## 12. Wie oft besuchte Kim Il Sung den 1963 erbauten „Palast der | |
| Schulkinder“ in Pjöngjang? | |
| A) 59-mal B) 60-mal C) 61-mal | |
| ## 13. Wen interessiert das? | |
| A) Alle B) Niemanden C) Die Schulkinder | |
| ## 14. Warum ignorieren die meisten Nordkoreaner Ausländer? | |
| A) Sie denken nur an sich selbst. B) Der Staat verbietet ihnen den Kontakt. | |
| C) Warum sollten sie all die Ausländer beachten, die die Straßen Pjöngjangs | |
| verstopfen? | |
| ## 15. Wie viele Handys waren 2012 in Nordkorea registriert? | |
| A) 20.000 B) 157.000 C) 1,2 Millionen | |
| ## 16. Was befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur | |
| nordkoreanischen Botschaft in Berlin? | |
| A) ein Hostel B) ein Parkhaus C) eine Bannmeile | |
| ## | |
| A) Ich rauche einen Amerikaner. B) Ich rauche eine Friedenspfeife. C) | |
| Unsere Zigaretten sind besser. | |
| ## 18. Welche gezüchtete Blume gibt es noch nicht? | |
| A) Kimilsungia B) Kimjongilia C) Kimjongunia | |
| ## 19. Der Brandenburger Kaninchenzüchter Karl Szmolinsky wollte 2007 | |
| Deutsche Riesen nach Nordkorea exportieren. Woran ist das gescheitert? | |
| A) Die Deutschen Riesen wurden sofort aufgegessen. B) Die Deutschen Riesen | |
| landeten versehentlich in Südkorea. C) Sie überlebten den Flug nicht. | |
| ## 20. Was soll nach Meinung Nordkoreas Hauptstadt des wiedervereinigten | |
| Koreas sein? | |
| A) Pjöngjang B) Seoul C) neue Hauptstadt | |
| ## 21. Was bekommt man als Wechselgeld, wenn man in einem nordkoreanischen | |
| Devisenshop einen Flachbildfernseher kauft? | |
| A) Dollar B) Yuan C) Euro | |
| ## 22. Nordkorea produziert seit einigen Jahren eigene Autos, darunter den | |
| SUV „Puggugi“. Wie teuer ist er? | |
| A) 12.000 Euro B) 16.500 Euro C) 22.000 Euro | |
| ## 23. Und was bedeutet der Name? | |
| A) Geschoss B) Schlagloch C) Kuckuck | |
| ## 24. In welchem heutigen EU-Mitgliedsstaat leistete Nordkorea in den | |
| 1980er Jahren Militärhilfe? | |
| A) Rumänien B) Bulgarien C) Malta | |
| ## | |
| A) als Italiener Asiens B) als Preußen Asiens C) als Franzosen Asiens | |
| ## 26. Die Seite „KimJongIlookingatthings“ hat mittlerweile einige | |
| Nachahmer gefunden. Welche Seite gibt es nicht? | |
| A) kimjongunlookingatthings B) kimilsunglookingatthings | |
| C)christianwulfflookingatthings | |
| ## 27. Wo befand sich Kim Jong Il am 1. August 2001? | |
| A) Hamhung B) Peking C) Omsk | |
| ## 28. Wann war die nordkoreanische Antarktis-Expedition? | |
| A) 1964 B) 1990 C) 1994 | |
| ## Lösungen | |
| 1) A. Es hieß „Pyongyang“. 2) B. und C. Dass sie ausgebeutet würden, sagt… | |
| die Nordkoreaner. Dass sie nur Zugang in die Niederlande haben wollten, | |
| sagten die niederländischen Miteigentümer. 3) C. 4) B. 5) B. 6) C. 22 | |
| Statuen außer den Kims, darunter Ramses II. in Abu Simbel (Ägypten), Shiva | |
| im indischen Bangalore und Jesus Christus in Arkansas (USA). 7) A. Die | |
| Künstler von Mansudae sanierten in Frankfurt den alten Märchenbrunnen. 8) | |
| B. 9) C. 10) B. 11) C. Die Filme wurden von 1992 bis 2003 gedreht und | |
| gelten, obwohl mit wechselnden Geschichten und Darstellern, als längste | |
| Filmreihe der Welt. 12) A. 13) C. (vermutlich) 14) B. 15) C. 16) A. 17) A. | |
| 18) C. Die Kimilsungia ist eine rosablühende Orchidee, die Kimjongilia eine | |
| rote Begonie. 19) A. 20) A. 21) A, B oder C. 22) A. 23) C. 24) C. Die | |
| Regierung schickte 1982 Waffen und Militärberater nach Malta. 25) A. Wie | |
| die Italiener leben wir auf einer Halbinsel und können gut singen, wird | |
| gesagt. 26) B. 27) C. Er besichtigte an diesem Tag eine Panzerfabrik, eine | |
| Bücherei und eine Schweinefarm. 28) B. 1989/1990 begleiteten | |
| nordkoreanische Wissenschaftler die 35. sowjetische Antarktis-Expedition. | |
| 9 May 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Moeskes | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Kim Il Sung | |
| Berlin-Mitte | |
| Nordkorea | |
| Kuba | |
| Kaesong | |
| Hitler | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Kaesong | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| USA | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grusel in Berlin-Mitte: Schlafen unter der Fahne Nordkoreas | |
| In bester Lage steht auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft ein | |
| Gebäude leer. Bis zur Pandemie war hier ein Hostel untergebracht. | |
| Hostel auf Nordkorea-Botschaftsgelände: Was wusste Kim Jong Un? | |
| Das Hostel auf dem Gelände der norkoreanischen Botschaft verstößt gegen | |
| UN-Sanktionen und muss ausziehen, hat das Verwaltungsgericht entschieden. | |
| Kubanische Waffen nach Nordkorea: Kim Jong Un repariert Raketen | |
| Unter einer Ladung Zucker wurden auf einem Frachter kubanische Waffen | |
| sichergestellt. Sie waren auf dem Weg nach Nordkorea. Das verstößt gegen | |
| UN-Sanktionen. | |
| Verhandlungen über Industriepark: Koreas kommen sich näher | |
| Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander, konkret über eine | |
| Wiedereröffnung des gemeinsamen Industrieparks in Kaesong. Es gilt aber | |
| noch Details zu klären. | |
| „Mein Kampf“ in Nordkorea: Hitler-Ente zum Geburtstag | |
| Staatschef Kim Jong Un rät ranghohen Funktionären angeblich zur Lektüre von | |
| Hitlers „Mein Kampf“ – um „praktische Lehren daraus zu ziehen“. | |
| Konflikt in Korea: Signale der Entspannung | |
| Zwischen Nord- und Südkorea zeichnet sich eine Entspannung ab. Der Norden | |
| bot Gespräche über die Wiedereröffnung ded gemeinsamen Industrieparks an. | |
| Konflikt in Korea: Provozierende Raketen | |
| Am Wochende feuerte Nordkorea mehrere Raketen in Richtung des Japanischen | |
| Meeres. Die UN zeigen sich angesicht der neuerlichen Provokation besorgt. | |
| Aus ungeklärten Gründen: 15 Jahre Gulag für US-Bürger | |
| Das Oberste Gericht von Nordkorea verurteilt einen US-Bürger zu 15 Jahren | |
| Zwangsarbeit. Was er verbrochen haben soll, bleibt unklar. | |
| Stress in Nordkorea: US-Bürger steht vor Anklage | |
| In Nordkorea soll ein US-Bürger wegen der „Planung eines Umsturzes“ vor | |
| Gericht gestellt werden. Südkorea hat derweil mit dem Abzug der letzten | |
| Arbeiter aus Kaesong begonnen. | |
| Konsequente südkoreanische Präsidentin: Harte Linie mit nur wenig Worten | |
| Als Staatschefin muss Park Geun Hye Südkorea durch die aktuelle Krise | |
| führen. Ihr Kurs gegenüber Pjöngjang ist deutlich strenger als der ihres | |
| Amtsvorgängers. | |
| Diktatorengeburtstag in Nordkorea: Kein Feuerwerk zum „Tag der Sonne“ | |
| Der erwartete Raketentest erfolgte bisher nicht. Derweil feierte das Regime | |
| in aller Ruhe den 101. Geburtstag seines Staatsgründers Kim Il Sung. | |
| Debatte Nordkorea: Ein Anruf von Obama | |
| Kim Jong Un ist nicht der Irre von Pjöngjang. Er setzt auf eine | |
| Legitimierung seiner Herrschaft durch Verhandlungen mit den USA. | |
| US-Außenminister Kerry zu Nordkorea: Ende der Provokationen gefordert | |
| Ein neues Gesprächsangebot der USA soll den Konflikt mit Nordkorea | |
| entschärfen. Die Provokationen aus Pjöngjang verstören selbst den | |
| traditionellen Verbündeten China. | |
| Fernsehen in Nordkorea: Kreischende Furien um 19 Uhr | |
| Nirgendwo tragen Nachrichtensprecherinnen Meldungen so leidenschaftlich vor | |
| wie in Nordkorea. Und wenn es der Anlass gebührt, brechen sie auch schon | |
| mal in Tränen aus. |