| # taz.de -- Konsequente südkoreanische Präsidentin: Harte Linie mit nur wenig… | |
| > Als Staatschefin muss Park Geun Hye Südkorea durch die aktuelle Krise | |
| > führen. Ihr Kurs gegenüber Pjöngjang ist deutlich strenger als der ihres | |
| > Amtsvorgängers. | |
| Bild: Ähnlichkeiten mit den nördlichen Kims rein zufällig: salutierend, bied… | |
| SEOUL taz | Nach den ruhigen Feiern zum 101. Geburtstag des Staatsgründers | |
| Kim Il Sung hat Nordkorea am Dienstag dem Süden wieder gedroht. Das | |
| Oberkommando der Volksarmee drohte wegen antinordkoreanischen Protesten in | |
| Südkorea, „von jetzt an eine Vergeltungsaktion ohne Vorwarnung“ zu starten. | |
| Falls Seoul einen Dialog wolle, müsse es sich für alle antinordkoreanischen | |
| Aktionen entschuldigen. | |
| Südkoreas Präsidentin Park Geun Hye hat zweifellos zurzeit keinen einfachen | |
| Job. Zu Jahresbeginn sah das noch leichter aus. Gewählt, aber noch nicht im | |
| Amt, lag die Hoffnung vieler Südkoreaner auf einer Verbesserung der seit | |
| 2008 weitgehend eingefrorenen Beziehungen zum Norden. Von „hoffnungsvoller | |
| Allgemeingültigkeit“ schrieb die linke Tageszeitung Hankyoreh. Und dass die | |
| angehende Präsidentin „einen neuen Start für die interkoreanischen | |
| Beziehungen“ bedeuten könnte. | |
| Im Wahlkampf hatte sich Park softer gezeigt, als es die Politik ihres | |
| Vorgängers und Parteikollegen Lee Myung Bak erwarten ließ. Der hatte eine | |
| Denuklearisierung des Norden immer zur Vorbedingung für Gespräche gemacht. | |
| Park wollte damit brechen und weder eine reine Entspannungs- noch eine | |
| Hardlinerpolitik verfolgen. | |
| Doch seit sich die Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel in den letzten | |
| Wochen verschärfen, schlug auch Parks Regierung strengere Töne an. Viel gab | |
| Park zwar nicht von sich, aber ihre Generäle wies sie an, bei einer Attacke | |
| Nordkoreas „ohne politische Überlegung“ zurückzuschlagen. Schon ohne | |
| militärischen Zwischenfall reagierte sie so strenger als ihr Vorgänger nach | |
| Nordkoreas Beschuss der Insel Yeonpyeong 2010. Für Park In Hui, Professor | |
| für internationale Beziehungen an der Ewha Women’s University, hat die | |
| Präsidentin damit gefährliches Terrain betreten. „Sie hat sehr streng | |
| reagiert. Das war die gleiche Rhetorik, die der Norden anwendet“, meint er. | |
| Park habe nicht sehr schlau gehandelt. | |
| ## Park lässt andere reden | |
| Auch in Washington sorgt man sich etwas um die Richtung, die Südkoreas | |
| Regierung einschlagen könnte. Die Präsidentin äußert sich so gut wie nicht. | |
| Laut Bong Young Sik, der sich am südkoreanischen Asan-Institut mit den | |
| Beziehungen zwischen den USA und Korea beschäftigt, halten die USA einen | |
| Alleingang der Südkoreaner für möglich. „Die Park-Regierung könnte sich a… | |
| Gespräche mit dem Norden einlassen, ohne die Denuklearisierung als | |
| Vorbedingung anzubringen“, glaubt er. Washington hat hier aber eine | |
| ähnlichen Position wie Parks Vorgänger. | |
| Doch ist Südkorea bisher nicht wirklich aktiv. Park hält sich zurück, | |
| während andere reden: Letzten Freitag hatte US-Außenminister John Kerry in | |
| Seoul noch erklärt, die USA würden ein nukleares Nordkorea nicht | |
| akzeptieren, nachdem er darauf hingewiesen hatte, wie konstruktiv die | |
| Gespräche mit Präsidentin Park zur Vorbereitung ihrer USA-Reise im Mai | |
| gelaufen seien. Montag kam dann das vorläufige Aus für Gespräche zwischen | |
| Nord und Süd. Pjöngjang lehnte das Angebot aus Seoul ab. | |
| Viele Südkoreaner, die sich im Internet, auf Twitter und der | |
| südkoreanischen Blogplattform Nate.com zur Präsidentin und ihrer | |
| Nordkoreapolitik äußern, werfen ihr „Untätigkeit“ und „Führungsschwä… | |
| vor. | |
| In den Umfragen des südkoreanischen Meinungsforschungsinstituts Realmeter | |
| steigt Parks Beliebtheit aber langsam wieder. Die jüngste Zustimmungsrate | |
| ist 47,2 Prozent. Nach ihrem Amtsantritt war die Zustimmung durch Probleme | |
| bei der Regierungsbildung von 54,8 Prozent auf lediglich rund 40 Prozent | |
| abgestürzt. Dass die Werte wieder steigen, hat laut Realmeter mit Parks | |
| Bereitschaft zu tun, mit dem Norden sprechen zu wollen. | |
| 17 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kollenberg | |
| ## TAGS | |
| Südkorea | |
| Koreakonflikt | |
| Park Geun Hye | |
| Park Geun-hye | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Hitler | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Kaesong | |
| Kaesong | |
| Nordkorea | |
| Korea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politischer Prozess in Südkorea: Haftstrafe für linken Abgeordneten | |
| Wegen eines angeblich geplanten Umsturzes muss Lee Seok Ki für zwölf Jahre | |
| ins Gefängnis. Er spricht von einer „Hexenjagd“. | |
| „Mein Kampf“ in Nordkorea: Hitler-Ente zum Geburtstag | |
| Staatschef Kim Jong Un rät ranghohen Funktionären angeblich zur Lektüre von | |
| Hitlers „Mein Kampf“ – um „praktische Lehren daraus zu ziehen“. | |
| Südkoreanisches Militärmanöver: Das Ende der Entspannung? | |
| Neue Belastungsproben im Koreakonflikt: Gemeinsam mit den USA begann der | |
| Süden eine Marineübung. Zeitgleich hat Nordkorea seinen | |
| Verteidigungsminister gewechselt. | |
| Wissenstest zu Nordkorea: Kim Jong Dingsbums | |
| Nordkorea prüft die Welt – prüfen Sie Ihr Wissen über Nordkorea! Sie werden | |
| sehen: So absurd ist das Land gar nicht. Mehrere Antworten sind möglich. | |
| Stress in Nordkorea: US-Bürger steht vor Anklage | |
| In Nordkorea soll ein US-Bürger wegen der „Planung eines Umsturzes“ vor | |
| Gericht gestellt werden. Südkorea hat derweil mit dem Abzug der letzten | |
| Arbeiter aus Kaesong begonnen. | |
| Nordkorea sperrt Südkoreaner aus: Seoul droht militärische Befreiung an | |
| Die Sonderhandelszone Kaesong in Nordkorea darf nicht mehr von Südkoreanern | |
| betreten werden. Seouls Notfallplan sieht auch eine Militäraktion vor. | |
| Spannungen auf Koreanischer Halbinsel: Südkorea droht zurück | |
| Nachdem Nordkorea mit dem offenen Krieg droht, erklärt Südkoreas | |
| Präsidentin die Bereitschaft zum Gegenschlag. Sie vertraue dabei der | |
| Einschätzung des eigenen Militärs. | |
| Nordkorea und Südkorea: Frau Park und Kims Bombe | |
| Park Geun Hye wird Südkoreas erste Präsidentin. Zu Nordkorea will sie | |
| Vertrauen aufbauen, doch dessen Machthaber Kim Jong Un glaubt das nicht. |