| # taz.de -- Nordkorea sperrt Südkoreaner aus: Seoul droht militärische Befrei… | |
| > Die Sonderhandelszone Kaesong in Nordkorea darf nicht mehr von | |
| > Südkoreanern betreten werden. Seouls Notfallplan sieht auch eine | |
| > Militäraktion vor. | |
| Bild: Die Grenze zur Sonderhandelszone Kaesong in Nordkorea. | |
| SEOUL ap/afp | Die angespannten Situation auf der koreanischen Halbinsel | |
| ist weiter eskaliert: Die nordkoreanischen Behörden verweigern seit | |
| Mittwoch Arbeitern aus Südkorea den Zutritt zur gemeinsamen | |
| Sonderwirtschaftszone Kaesong. Das erklärte ein Sprecher des | |
| südkoreanischen Vereinigungsministeriums in Seoul. Zur Begründung habe | |
| Nordkorea auf „die aktuellen politischen Umstände“ hingewiesen. Weitere | |
| Angaben dazu machte der Sprecher nicht. | |
| Rund 480 Südkoreaner hätten zum Industriepark Kaesong reisen wollen, doch | |
| Pjöngjang habe sie nicht einreisen lassen. Arbeiter, die sich dort noch | |
| befänden, dürften jedoch ausreisen, erklärte der Sprecher weiter. Kaesong | |
| liegt kurz hinter der Grenze auf nordkoreanischem Gebiet. Nordkorea hatte | |
| zuletzt bereits gedroht, den Park zu schließen, der das letzte verbliebene | |
| Symbol der Entspannungspolitik zwischen den beiden Rivalen ist. | |
| Erst am Dienstag hatte Nordkorea angekündigt, das Atomkraftwerk in Yongbyon | |
| wieder komplett in Betrieb zu nehmen, das vor einigen Jahren im Zuge eines | |
| Abrüstungsabkommens teilweise stillgelegt worden war. Unter anderem werden | |
| ein Plutonium-Reaktor und eine Anlage zur Uran-Anreicherung wieder | |
| hochgefahren. Beide können verwendet werden, um Bestandteile für | |
| Nuklearwaffen zu produzieren. | |
| Südkorea will die in Kaesong verbliebenen Staatsbürger notfalls mit einer | |
| Militäraktion befreien. Es sei ein Notfallplan erarbeitet worden, erklärte | |
| Verteidigungsminister Kim Kwan Jin am Mittwoch. Sollte sich eine „ernste | |
| Lage“ ergeben, sei auch eine Militäraktion denkbar, um die Sicherheit der | |
| südkoreanischen Arbeiter zu gewährleisten. Es sollte allerdings versucht | |
| werden, zu vermeiden, dass sich die Situation „zum Schlimmsten“ zuspitze, | |
| fügte der Minister hinzu. | |
| ## Reibungsloser Geschäftsablauf | |
| Pjöngjang hatte südkoreanischen Arbeitern zwar die Einreise nach Kaesong | |
| untersagt, aber zugesagt, die sich dort noch aufhaltenden rund 860 | |
| Südkoreaner ausreisen zu lassen. Bis zum frühen Nachmittag (Ortszeit) | |
| überquerten jedoch lediglich neun Arbeiter die Grenze zum Süden. | |
| Nach Angaben des südkoreanischen Wiedervereinigungsministeriums entschieden | |
| sich zahlreiche Arbeiter dafür, freiwillig in Kaesong zu bleiben, um einen | |
| reibungslosen Ablauf der Geschäfte ihrer dortigen Firmen zu ermöglichen. | |
| 3 Apr 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kaesong | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Südkorea | |
| Kim Jong Un | |
| China | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konsequente südkoreanische Präsidentin: Harte Linie mit nur wenig Worten | |
| Als Staatschefin muss Park Geun Hye Südkorea durch die aktuelle Krise | |
| führen. Ihr Kurs gegenüber Pjöngjang ist deutlich strenger als der ihres | |
| Amtsvorgängers. | |
| USA mobilisiert Raketenabwehr: Nordkorea droht mit Atomschlag | |
| Kim Jong Un hat „Operationen ohne jede Rücksicht“ bewilligt. Ein | |
| Atomangriff ist nun offiziell möglich. Die USA will ihre Raketenabwehr im | |
| Pazifik dennoch stärken. | |
| Militärmacht Nordkorea: Bitterarm und hochgerüstet | |
| Das stalinistische Regime verfügt über die zweitgrößte Armee Asiens. Ob | |
| sich Diktator Kim Jong Un noch auf China verlassen kann, ist hingegen | |
| fraglich. | |
| Konflikt mit Nordkorea: USA schicken Kriegsschiff nach Korea | |
| Die Lage vor Nordkorea eskaliert offenbar: Nach Kampfjets haben die USA | |
| inzwischen auch ein Kriegsschiff in die Region geschickt. Auch der Ton aus | |
| Südkorea wird schärfer. | |
| Kommentar Nordkorea: Baby Kim hat das Spiel verstanden | |
| Unberechenbarkeit ist das einzige politische Kapital Nordkoreas – denn | |
| einen Krieg kann das Land nur verlieren. | |
| Spannungen auf Koreanischer Halbinsel: Südkorea droht zurück | |
| Nachdem Nordkorea mit dem offenen Krieg droht, erklärt Südkoreas | |
| Präsidentin die Bereitschaft zum Gegenschlag. Sie vertraue dabei der | |
| Einschätzung des eigenen Militärs. |