| # taz.de -- Berichterstattung über Boston: Die kaputten „Breaking News“ | |
| > Die US-Fernsehmedien überschlugen sich mit aktueller Berichterstattung | |
| > über den Bostoner Bombenanschlag. Das Ergebnis: jede Menge Fehler. | |
| Bild: Die Jagd nach der News: Wer ist der Schnellste? Wer hat die heißen Infos? | |
| Blinkende „Breaking News“-Banderolen flimmerten am Freitag den ganzen Tag | |
| über die Bildschirme in den USA – begleitet von der hektischen | |
| Berichterstattung von US-Nachrichtensendungen über die Fahndung in Boston. | |
| Einen Tag lang „Manhunt“ – Zehntausende Polizisten [1][suchten nach dem | |
| flüchtigen Verdächtigen], der am Montag zuvor die Anschläge auf den | |
| Bostoner Marathon verübt haben soll. Immer wieder wurden neue Entwicklungen | |
| verkündet – nur um diese dann rasch wieder zurücknehmen zu müssen. | |
| Da wurde im Eifer des Gefechts aus Tschetschenien schon einmal der Balkan. | |
| Da kursierten Berichte darüber, die tatverdächtigen Brüder hätten einen | |
| Supermarkt überfallen – was, so die Blitzanalyse der TV-Journalisten, für | |
| eine schlechte Planung der Tat spreche. Wenige Stunden später rückte die | |
| Polizei gerade: Stimmt nicht, die Brüder hätten mit dem Überfall auf den | |
| Supermarkt nichts zu tun. | |
| [2][Auch Berichte über die Automarken], mit denen der jüngere Bruder sich | |
| auf der Flucht befinden sollte, und darüber, dass dieser den verletzten | |
| älteren mit einem Auto überfahren habe, um zu entkommen, wurden über den | |
| Tag verteilt auf zahlreichen Sendern verbreitet. Und erwiesen sich erst als | |
| falsch, als die Polizei bei einer Konferenz um 17 Uhr verkündete, der | |
| Verdächtige befinde sich zu Fuß auf der Flucht. | |
| Den ärgsten Schnitzer hatte sich allerdings der Nachrichtensender CNN | |
| geleistet: Um kurz vor zwei Uhr berichtete deren Korrespondent | |
| fälschlicherweise, dass ein Verdächtiger inhaftiert worden sei, ein | |
| „dunkelhäutiger“, wie es später hieß. Auch das eine Meldung, die man als | |
| Erster verkünden wollte – zu Lasten ihrer Richtigkeit. | |
| ## „Das Chaos ist die Berichterstattung“ | |
| [3][http://edition.cnn.com/]Ein Schlag für [4][CNN], den Sender, der im | |
| zunehmend polarisierten Meinungskampf zwischen konservativen Sendern wie | |
| [5][Fox News] und [6][MSNBC], dem immer wieder liberale Tendenzen | |
| vorgeworfen werden, immer als Quelle für verlässliche neutrale Nachrichten | |
| galt. Und der nach empfindlichen Quotenrückgängen mitten in einem | |
| Reformprozess steckt. | |
| „Das Chaos der Breaking News ist nicht mehr etwas, woraus Berichterstattung | |
| entsteht – es ist die Berichterstattung“, analysierte bereits am Mittwoch | |
| unter dem Eindruck der Eilmeldungswellen nach dem Bombenanschlag ein Autor | |
| auf [7][poynter.org], der Seite eines renommierten Journalisteninstituts. | |
| Das Onlinemagazin [8][Slate.com] ging am Freitagmittag sogar einen Schritt | |
| weiter: [9][„Breaking News is broken“] – „Eilmeldungen sind kaputt“, | |
| titelte es – und empfahl, erst einmal den Fernseher und die Twitter-App auf | |
| dem Smartphone auszuschalten, wenn ein aktuelles Großereignis geschieht. | |
| Denn sowohl Twitter als auch CNN würden sich heutzutage auf Technologien | |
| verlassen, die zu nah an den aktuellen Ereignissen dran sind. Und darum die | |
| Lücke zwischen Fakten und Verständnis zu schnell mit Spekulationen füllen. | |
| Tatsächlich ist die Echtzeit-Berichterstattung über aktuelle Großereignisse | |
| in Zeiten sozialer Medien eher schwieriger als einfacher geworden: | |
| Journalisten, die vor laufender Kamera auf Smartphones starren, haben noch | |
| weniger Zeit für Analyse und Verifikation. Und der Konkurrenzdruck, der | |
| Schnellste zu sein, ist hoch. So hoch, dass es sogar eigene Meldungen wert | |
| ist, dass es am Ende NBC war, die als Erste über die tatsächliche | |
| Inhaftierung von Dzhokar Tsarnaev am Freitagabend berichtete. | |
| ## Virtueller Pranger | |
| Eine Tatsache, der sich selbst US-Präsident Obama widmete: Er fand mahnende | |
| Worte für die US-Medien: „In einem Zeitalter von unmittelbarer | |
| Berichterstattung, von Tweets und Blogs gibt es die Versuchung, an jedes | |
| bisschen Information anzudocken.“ Doch wenn eine Tragödie wie diese | |
| passiere, sei es wichtig, es korrekt zu tun. | |
| Und so läuft nun die Debatte über die Ad-Hoc-Großereignisse nach den | |
| Ereignissen der vergangenen Woche in den USA auf Hochtouren. Bezüglich der | |
| Fernsehsender, Twitter und der Echtzeitberichterstattung – aber auch | |
| bezüglich des virtuellen Prangers und der [10][Hexenjagd] beim Dienst | |
| [11][Reddit], in dem öffentlich zur Suche nach den Verursachern des | |
| Bostoner Bombenanschlags aufgerufen wurde und zahlreiche Unschuldige in | |
| Verruf gebracht worden waren. | |
| 22 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Anschlag-in-Boston/!114869/ | |
| [2] /Bostons-mutmassliche-Attentaeter/!114932/ | |
| [3] http://edition.cnn.com/ | |
| [4] http://edition.cnn.com/ | |
| [5] http://www.foxnews.com/ | |
| [6] http://www.nbcnews.com/ | |
| [7] http://www.poynter.org | |
| [8] http://www.Slate.com | |
| [9] http://www.slate.com/articles/technology/technology/2013/04/boston_bombing_… | |
| [10] http://www.chip.de/news/Boston-Marathon-So-jagte-Reddit-die-Attentaeter_61… | |
| [11] http://www.reddit.com/r/boston/?count=26&before=t3_1ctpc7 | |
| ## AUTOREN | |
| Meike Laaff | |
| Meike Laaff | |
| ## TAGS | |
| Boston | |
| Attentäter | |
| Bombe | |
| Spekulation | |
| Informationen | |
| Anschlag | |
| Boston Marathon | |
| New York | |
| Boston Marathon | |
| Twitter / X | |
| Kanada | |
| Boston | |
| Boston | |
| USA | |
| Boston | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bostoner über Marathon-Anschläge: Fremd in meiner Stadt | |
| Drei Monate sind seit dem Anschlag in Boston vergangen. Der Autor dieses | |
| Textes hat sich verändert. Er wohnt in dem Viertel, aus dem die Attentäter | |
| kommen. | |
| Boston-Anschlag im Netz: Strunzdummer Schwarm | |
| Ein seit März verschwundener US-Student wurde zu Unrecht verdächtigt, mit | |
| dem Boston-Anschlag zu tun zu haben. Nun wurde er tot aufgefunden. | |
| Attentat von Boston: Weitere Bomben für New York | |
| Die mutmaßlichen Bombenleger von Boston wollten ihre restlichen Bomben in | |
| New York zünden. Sie entführten einen Mercedes und wurden von der Polizei | |
| entdeckt. | |
| Anschlag von Boston: Spielzeug und Feuerwerk | |
| Die Sprengsätze wurden offenbar aus frei erhältlichen Alltagsgegenständen | |
| gebaut. Die Eltern der Attentäter reisen zur Unterstützung der Ermittlungen | |
| in die USA. | |
| Hacker kapern Twitter-Account von AP: Angriff der Syrischen Elektro-Armee | |
| Hacker haben am Dienstag den Twitter-Account der Nachrichtenagentur AP | |
| geknackt und eine Falschmeldung lanciert. Gemeldet wurden Explosionen am | |
| Weißen Haus. | |
| Geplanter Anschlag in Kanada: Mit Unterstützung von Al-Qaida? | |
| Die kanadische Polizei hat zwei mutmaßliche islamistische Terroristen | |
| festgenommen. Sie sollen „auf Anweisung“ der Al-Qaida gehandelt haben. Der | |
| Iran bestreitet das. | |
| Attentat von Boston: Anklage gegen Zarnajew erhoben | |
| Gegen den schwer verletzten Terrorverdächtigen von Boston ist Anklage | |
| erhoben worden. Der Prozess soll vor einem zivilen Gericht stattfinden. | |
| Bostons mutmaßliche Attentäter: Fastfood und Bomben | |
| Die mutmaßlichen Attentäter von Boston stammen aus dem Kaukasus. Einer | |
| liebte Hamburger und Luxuswagen. Der andere sammelte seltsame Videos. | |
| Aufregung über Falschmeldung: Der fehlende Aufstand | |
| Tausende Social-Media-Nutzer regen sich über die mediale Nichtbeachtung | |
| einer tödlichen US-Bombe in Afghanistan auf. Dabei ist die Nachricht elf | |
| Jahre alt. | |
| Bombenanschlag von Boston: Unklares Motiv | |
| Nach der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters Dschochar Zarnajew geht die | |
| Polizei von keinen weiteren Tätern aus. Sein Bruder war schon 2011 im | |
| Visier des FBI. |