| # taz.de -- Bostoner über Marathon-Anschläge: Fremd in meiner Stadt | |
| > Drei Monate sind seit dem Anschlag in Boston vergangen. Der Autor dieses | |
| > Textes hat sich verändert. Er wohnt in dem Viertel, aus dem die | |
| > Attentäter kommen. | |
| Bild: 40 Tage nach dem Anschlag wurde die letzte Meile des Boston-Marathon nach… | |
| BOSTON taz | Ich lebe in Boston. Der Stadt, in der vor drei Monaten beim | |
| Marathon Bomben explodierten. Derselben Stadt, von der 1776 die | |
| Amerikanische Revolution ausging. Derselben Stadt, in der schwarze Kinder | |
| bis in die siebziger Jahre „Nigger“ genannt wurden, wenn sie zur Schule | |
| kamen. | |
| Ich komme aus Atlanta, Georgia. Von daher bin ich beides: in Boston | |
| ansässig, aber gleichzeitig fremd. Meine Mitbürger sind berüchtigt dafür, | |
| Fremden gegenüber distanziert zu sein. In Boston herrscht ein Gefühl von | |
| Abgeschlossenheit. Wir Bewohner witzeln gern darüber, dass Alteingesessene | |
| – also jene, die seit mehreren Generationen hier leben – so langsam | |
| beginnen nachzugeben: „Du denkst also darüber nach, hier Wurzeln zu | |
| schlagen.“ | |
| Wenn ich sage, dass ich aus Boston komme, muss ich konkreter werden: Ich | |
| wohne auf der anderen Seite des Boston River. Dieser Teil der Stadt, in dem | |
| ich lebe, wird von den Einwohnern gemeinhin „The People’s Republic of | |
| Cambridge“ genannt. Wir bilden uns auf unsere Liberalität etwas ein. Nicht | |
| umsonst liegen die Universität Harvard und das MIT (Massachusetts Institute | |
| of Technology) in nächster Nähe. Wir sind eine atomwaffenfreie Zone. Unser | |
| Bürgermeister ist schwul. Und doch haben wir, genau wie in der Innenstadt, | |
| auch dieses Gefühl der Abgeschlossenheit. | |
| Fremden gegenüber sind wir äußerst zurückhaltend. Auf der Straße vermeiden | |
| wir Augenkontakt. Und wir sagen ganz bestimmt nicht Hallo. Wie erwähnt, bin | |
| ich ein Transplantat, das gerade beginnt, sich anzupassen. | |
| Aus dieser Position heraus denke ich über die Bombenattentäter nach. Zwei | |
| Brüder aus Tschetschenien – einem islamisch geprägten Staat in der | |
| Russischen Föderation, der sich in einem langen Konflikt mit dieser | |
| befindet –, die sich offensichtlich auch in Boston heimisch fühlten und | |
| gleichzeitig eben nicht. Insbesondere der ältere, Tamerlan – von der | |
| Polizei erschossen und aus Versehen von seinem Bruder überfahren –, fühlte | |
| so. Da er das nicht mehr bestätigen kann, muss es sein Bruder tun. | |
| ## Gefühl der Ausgrenzung | |
| Und gerade dieser überlebende Bruder, Dschochar, ist eine schillernde | |
| Figur. Denn es schien, als wäre er einer, der perfekt nach Boston passt. | |
| Doch offensichtlich tat er das nie. Im Gegenteil. Dschochar fühlte sich | |
| insgeheim ausgegrenzt. Angesichts der Beziehung, die die Brüder zu ihrer | |
| Wahlheimat hatten (Tamerlan: „Ich habe keinen einzigen amerikanischen | |
| Freund“; Dschochar: „Ich bin ein Typ, der sich nicht stressen lässt“), f… | |
| ich an, mir nicht nur Gedanken über ihre Motive zu machen, sondern über die | |
| Stadt, in der sie lebten. Was sagt ihre direkte Umgebung über das aus, was | |
| passiert ist? | |
| Ich will nun schildern, wie ich Boston vor und nach der Krise wahrgenommen | |
| habe. Dschochars Highschool liegt direkt bei mir um die Ecke. Und die | |
| Wohnung, in der sein älterer Bruder Tamerlan lebte, liegt ungefähr fünf | |
| Blocks von meinem Wohnhaus entfernt. Am Tag nach Tamerlans Tod und | |
| Dschochars Verschwinden stand ich, wie alle, unter „Hausarrest“. Wir | |
| rätselten darüber, wer das Attentat verübt haben könnte. | |
| Dann war klar: Die Tat begingen zwei Jungs aus der Nachbarschaft, kaum aus | |
| dem Teenageralter raus, eine Art fehlgeleitete Version von Matt Damon und | |
| Ben Affleck. Wir wollten alles über sie wissen: dass sie Migranten waren, | |
| Tschetschenen, vielleicht Muslime. | |
| Die Behörden haben uns gebeten, zu Hause zu bleiben. Der Bürgermeister und | |
| der Gouverneur traten zusammen vor die Kameras und sagten, dass es sowohl | |
| zu unserer eigenen Sicherheit sei als auch dazu, die polizeilichen | |
| Ermittlungen nicht zu behindern. In dem Bewusstsein, dass der Flüchtige | |
| vermutlich in einen Mord verwickelt war und auf der Flucht jemanden | |
| gekidnappt hatte, gehorchte ich, wie alle meine Bekannten auch. | |
| ## „Starkes Boston“ | |
| Während ich zu Hause blieb, ging ich ab und zu auf Facebook, um meine | |
| Freunde zu „treffen“ – und las emotional aufgeladene Statements. Ständig | |
| fiel die Floskel „Bleib stark“, bald wurde daraus das allgegenwärtige | |
| „Starkes Boston“. Am häufigsten las ich: „Pass auf dich auf.“ | |
| Nachdem der Verdächtige festgesetzt war, blieb es beim Ruf nach Stärke. | |
| Variationen von „Starkes Boston“ tauchten auf Schildern in der ganzen Stadt | |
| auf. Eins davon hängt noch immer unter der Reiterstatue des Milizionärs und | |
| Revolutionsführers Paul Revere (1734–1818). Genau wie Reveres Parole „Die | |
| Briten kommen“ ist auch „Starkes Boston“ ein Ruf zu den Waffen. | |
| Sein Imperativ war mehr Befehl denn Vorschlag, und die Stärke, die die | |
| Formulierung heraufbeschwor, klang verdächtig nach amerikanischer Macht. | |
| Als ich dann auf der Facebook-Seite eines rechtslastigen Veteranen, mit dem | |
| ich bekannt bin, einen antitschetschenischen Eintrag las, war ich nicht | |
| wirklich überrascht. Die Demonstration von Stärke war in den Vierteln am | |
| sichtbarsten, die mit dem Attentat in direktem Zusammenhang standen. | |
| Eines Morgens frühstückte ich in der Nähe der Stelle, an der Tamerlan | |
| starb. Die Kellnerin zeigte sie mir, als sei es das Normalste von der Welt. | |
| Aber vermutlich hätte ich die unscheinbare, von Bäumen umstandene Ecke | |
| sowieso gefunden. Die vielen Flaggen, die an den umliegenden Vordächern | |
| baumelten, hätten mir den Weg gewiesen. Insgesamt waren es sieben: fünf | |
| Stars and Stripes, eine der Republik Irland – Boston ist eine | |
| irisch-katholische Hochburg – und eine mit einem wappentierartigen Löwen. | |
| Die USA sind flaggenverrückt, bei jeder Gelegenheit werden die Stars and | |
| Stripes geschwenkt. Trotzdem machte es nicht den Eindruck, als hätte nun | |
| fast jedes Haus am Platze zufällig gehisst. Als ich dann auch noch eines | |
| dieser allgegenwärtigen „Starkes Boston“-Schilder sah, war ich mir sicher, | |
| die richtige Stelle gefunden zu haben. | |
| ## Seltsamere Dinge | |
| Etwa 15 Minuten nachdem die Ausgangssperre aufgehoben wurde, machte ich | |
| einen Spaziergang. Die Hubschrauber kreisten noch am Himmel und die Sirenen | |
| waren noch nicht verstummt. Ich ging zu dem Haus, wo der ältere Bruder | |
| lebte. Je mehr ich mich dem Haus des toten Verdächtigen näherte, desto | |
| seltsamere Dinge passierten. Die Leute standen vor Hauseingängen, saßen auf | |
| Stühlen, die sie auf die Gehsteige gestellt hatten, und an der Ecke, wo der | |
| tote Verdächtige lebte, liefen sie sogar direkt auf der Straße umher. | |
| Besonders ins Auge fiel die Zusammensetzung der Menschenmenge. Braune | |
| Gesichter, schwarze Gesichter, weiße Gesichter und gelbe. Sie unterhielten | |
| sich in den verschiedensten Sprachen und Dialekten, mit den | |
| unterschiedlichsten Akzenten. Alle verbunden durch die Situation. Nach und | |
| nach nahm ich auch die Schilder der umliegenden Läden wahr. Das Casa | |
| Portugal lag neben dem Brazilian Salon und das Spice & Thai Restaurant | |
| neben dem Clover Vegatarian Spot. Schließlich das leuchtend gelbe Schild | |
| des Born Café, das ich oft in den Nachrichten gesehen hatte – eine | |
| Espressospelunke mit direktem Draht nach Rio. | |
| Was haben die Brüder gesehen, wenn sie diese Straße runtergelaufen sind? | |
| Sind sie jemals irgendwo eingekehrt und haben sich mit ihren Nachbarn | |
| unterhalten? Wenn sich ihr Groll gegen die ausschließende amerikanische | |
| Gesellschaft richtete, haben sie die bunte Mischung der Nationen und | |
| Kulturen an dieser Ecke übersehen. | |
| ## Verarmte Gegend, alte Klamotten | |
| Alle waren akzeptiert, alle sich selbst überlassen, alle in den USA | |
| willkommen geheißen. Und dann habe ich mir kurz die Augen gerieben und mich | |
| plötzlich doch wieder von der Szenerie losgelöst gefühlt. Denn wenn die USA | |
| wirklich all diese Kulturen und Nationen willkommen geheißen hätte, dann | |
| würden sie nicht alle in dieser verarmten Gegend wohnen, die gerade dabei | |
| ist, gentrifiziert zu werden. Und sie würden nicht alle so abgetragene | |
| Klamotten anhaben, die aussehen, als wären sie aus dem Trödelladen. | |
| Abgesehen davon haben die Brüder nie behauptet, gegen Multikulturalismus zu | |
| sein. Das behaupteten die Experten, die sich auf die aufwieglerischen | |
| Videos auf deren Websites bezogen. Wie auch immer, die Brüder hatten | |
| gepostet, gegen die Kriege, die Amerika im Mittleren Osten führt, zu | |
| protestieren. | |
| Sie beantworteten Gewalt mit Gewalt. Und dann habe ich mir wieder die Augen | |
| gerieben. Denn weshalb fing ich plötzlich an, die Attentäter zu | |
| verteidigen? Diese Arschlöcher gingen an einen öffentlichen Ort, der sich | |
| dem Sport verschrieben hatte, und bliesen Nägel in menschliche Körper. | |
| Hinterher lagen abgerissene Beine auf der Straße. Blut floss in die | |
| Kanalisation. Ein sechsjähriger Junge starb. | |
| Ich kenne jemanden, dessen Tochter mit dem Jungen zur Schule gegangen ist. | |
| Dieses Mädchen hatte immer noch Angst, draußen zu spielen. Es sah | |
| schweigend aus dem Fenster, als ob es unter permanentem Hausarrest stehen | |
| würde. Wer weiß? | |
| ## „Ihresgleichen“ und „meinesgleichen“ | |
| Ich komme von diesem Ort, und ich sehe, was hier los ist und ich sehe, wie | |
| es die Leute betrifft. Trotzdem lese ich, was anderswo los ist, in anderen | |
| Ländern, auf anderen Kontinenten, und fühle mit anderen. Werde ich je | |
| verstehen, was die Brüder und ihresgleichen fühlen? Kann ich überhaupt | |
| annehmen, dass es ein „ihresgleichen“ gibt, während ich nicht an ein | |
| „meinesgleichen“ glaube? Ich bin an einem Ort, ich fühle mit den Opfern, | |
| und ich frage mich, warum das passiert ist. | |
| Aber habe ich mit ihnen mehr zu tun als mit irgendjemand sonst auf der | |
| Welt? Muss ich angesichts dieses Attentats „stark sein“, oder sollte ich | |
| lernen, anders zu reagieren? Jedes Mal, wenn ich an einem dieser „Boston | |
| Strong“-Transparente vorbeikomme, murmle ich: Pass auf dich auf. Pass auf | |
| dich auf, indem du auf andere aufpasst, überall, so oft wie möglich. | |
| Und während du das tust, lass die Identifikationsmerkmale von Stadt, Land | |
| oder Ethnie außer Acht. Falls du nicht sowieso „Pass auf dich auf“ zur | |
| gesamten Menschheit sagen willst. | |
| Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Prahl | |
| 11 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Steven Lee Beeber | |
| ## TAGS | |
| Anschlag | |
| Attentat | |
| Boston Marathon | |
| Cover | |
| USA | |
| Boston Marathon | |
| Boston Marathon | |
| Boston | |
| Boston | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Cover des „Rolling Stone“: Der „Durchgeknallte“ | |
| Der „Rolling Stone“ zeigt den mutmaßlichen Boston-Attentäter Jahar Tsarna… | |
| auf dem Cover. Das Selbbstporträt sorgte für harsche Kritik. | |
| Schusswaffenopfer in Chicago: Amerikas Trauma | |
| Mittags kommt der Anruf: schwarzer Mann, Schusswunden. Vier Mal versuchen | |
| die Ärzte, das Herz des Mannes zu reanimieren. Ein Besuch im Traumazentrum. | |
| Prozess gegen Boston-Attentäter: Plädoyer ohne Sühne | |
| Der mutmaßliche Boston-Marathon-Attentäter Dschochar Zarnajew äußert sich | |
| zum ersten Mal vor Gericht. Er plädiert auf nicht schuldig. Der Prozess | |
| wird Monate dauern. | |
| Boston-Anschlag im Netz: Strunzdummer Schwarm | |
| Ein seit März verschwundener US-Student wurde zu Unrecht verdächtigt, mit | |
| dem Boston-Anschlag zu tun zu haben. Nun wurde er tot aufgefunden. | |
| Berichterstattung über Boston: Die kaputten „Breaking News“ | |
| Die US-Fernsehmedien überschlugen sich mit aktueller Berichterstattung über | |
| den Bostoner Bombenanschlag. Das Ergebnis: jede Menge Fehler. | |
| Bostons mutmaßliche Attentäter: Fastfood und Bomben | |
| Die mutmaßlichen Attentäter von Boston stammen aus dem Kaukasus. Einer | |
| liebte Hamburger und Luxuswagen. Der andere sammelte seltsame Videos. |