| # taz.de -- Bostons mutmaßliche Attentäter: Fastfood und Bomben | |
| > Die mutmaßlichen Attentäter von Boston stammen aus dem Kaukasus. Einer | |
| > liebte Hamburger und Luxuswagen. Der andere sammelte seltsame Videos. | |
| Bild: Kommilitonen beschreiben den jüngeren (rechts) als kontaktfreudigen, gut… | |
| WASHINGTON taz | „Wir hoffen, dass er überlebt“, sagt der Gouverneur von | |
| Massachusetts, Deval Patrick, „wir haben eine Million Fragen an ihn“. | |
| Dschochar Zarnajew liegt nach einer der spektakulärsten Menschenjagden in | |
| der Geschichte der USA in demselben Bostoner Krankenhaus, das zahlreiche | |
| Opfer des doppelten Bombenanschlags in der Zielgeraden des Marathons | |
| betreut. | |
| Der 19-Jährige hat mehrere Schussverletzungen. Er wird künstlich beatmet. | |
| Aus dem Justizministerium in Washington verlautet, dass er wegen der | |
| „öffentlichen Sicherheit“ eines Teils seiner Rechte beraubt werden soll: | |
| Sobald er vernehmungsfähig ist, wird er ohne Rechtsbelehrung und | |
| Rechtsbeistand verhört werden. Alle Aussagen können später gegen ihn | |
| verwandt werden. | |
| Auf den Straßen von Boston werden die Spezialeinheiten, die den 19-Jährigen | |
| am Freitagabend verhafteten, als Helden gefeiert. „Danke, Polizei“ steht | |
| auf schnell geschriebenen Schildern. Menschen skandieren „USA, USA“. Und | |
| klatschen. Von „Sieg“ ist die Rede. | |
| Bei Anwälten und Menschenrechtsgruppen bricht dagegen Sorge aus, als sie | |
| die Ankündigung von Mitarbeitern des Justizministeriums hören. Die | |
| „Miranda“ genannten Verteidigungsrechte sind Grundrecht für jeden | |
| Inhaftierten. Sie werden in den USA sonst nur Gefangenen des | |
| Internierungslagers Guantánamo verweigert. | |
| ## Noch nie in Tschetschenien | |
| Diese sind Ausländer und gelten als „feindliche Kämpfer“. Der 19-jährige | |
| Dschochar Zarnajew hat aber, seit er acht Jahre alt ist, legal in den USA | |
| gelebt und ist seit dem vergangenen Jahr US-Staatsangehöriger. In | |
| Tschetschenien, woher seine Vorfahren stammen, ist er nach dem | |
| gegenwärtigen Stand der Ermittlungen noch nie gewesen. | |
| Die Zarnajews sind eine Flüchtlingsfamilie. Sie leben verteilt über den | |
| Kaukasus, Kanada und die USA. Verwandte der Verdächtigen melden sich mit | |
| ganz unterschiedlichen Meinungen zu Wort. Zwei in den USA lebende Onkel | |
| distanzieren sich von den Jungen. Einer bezeichnet sie als „Verlierer“ und | |
| sagt, sie verdienten es nicht, „auf dieser Erde zu leben“. | |
| Eine Tante, die in Toronto lebt, will „Beweise“ vom FBI sehen. Aus dem | |
| Kaukasus bezeichnet der Vater, der dort wieder lebt, seine beiden Söhne als | |
| „Engel“. Und die Mutter versichert, die beiden Söhne seien unschuldig. Sie | |
| fügt hinzu, das FBI habe ihren älteren Sohn Tamerlan „fünf Jahre lang | |
| beraten“. | |
| Der noch lebende jüngere Bruder ist bis wenige Tage vor der Tat zur | |
| Universität gegangen. Kommilitonen beschreiben ihn als kontaktfreudigen, | |
| gut integrierten und begabten Studenten. Er hatte ein Stipendium von 2.500 | |
| Dollar. Er sprach Englisch mit einem kleinen Akzent. Ihn interessierten | |
| Fastfood und Luxusautos. Niemand sah in ihm einen potenziellen Bombenleger. | |
| ## Der ältere lebte zurückgezogen | |
| Sein älterer Bruder, Tamerlan, den die Ermittler jetzt als eine Art | |
| Rädelsführer beschreiben, hatte offenbar weniger Kontakte. Nach Auskunft | |
| von Verwandten war er mit einer „aus einer christlichen Familie stammenden“ | |
| Frau verheiratet, die zum Islam übergetreten ist. Bis 2010 war er als Boxer | |
| aktiv. Seinem früheren Trainer ist nichts Verdächtiges aufgefallen. Doch | |
| vor drei bis vier Jahren soll sich Tamerlan Zarnajew aus seinem vorherigen | |
| geselligen Leben zurückgezogen haben. | |
| Anfang des vergangenen Jahres fuhr Tamerlan Zarnajew für sechs Monate außer | |
| Landes. Er reiste in den Kaukasus. Sein Vater sagt, er sei bei ihm gewesen. | |
| Die Ermittler in den USA vermuten, dass Tamerlan verändert zurückgekehrt | |
| ist. | |
| Tamerlan Zarnajews YouTube-Seite vom August 2012 zeigt unterschiedliche | |
| Facetten eines jungen Mannes. Dort steht ein Video mit Bildern aus London, | |
| in dem es heißt: „Töten ist immer falsch. Es ist gegen den Koran.“ | |
| Auf einem anderen Video ist der russische Sänger Wasja Oblomow vor | |
| Wodkaflaschen zu sehen, wie er sich über russische Soldaten lustig macht. | |
| Und dann gibt es noch Bilder, auf denen schwer bewaffnete junge | |
| Dschihadisten durch eine Berglandschaft marschieren und für den Krieg üben. | |
| ## Gewalttätige Übergriffe auf Muslime | |
| Das FBI ist im Jahr 2012 von der russischen Regierung auf Tamerlan Zarnajew | |
| aufmerksam gemacht worden. Heute verlautet, man habe den Mann damals | |
| getroffen und für nicht gefährlich gehalten. Die Einbürgerung wurde | |
| Tamerlan allerdings, anders als seinem jüngeren Bruder, verweigert. | |
| In Massachusetts glaubt Polizeichef Edward Deveau aus Watertown, dem Ort, | |
| wohin sich der jüngere Bruder am Freitagabend in ein Boot auf dem | |
| Trockendock geflüchtet hatte, dass die beiden Brüder Einzeltäter waren. Sie | |
| hätten ein umfangreiches Explosivlabor besessen, in dem sie die | |
| Drucktopfbomben bauten. | |
| Unter den sieben Millionen Muslimen in den USA haben unterdessen viele | |
| Angst. In Massachusetts und im Bundesstaat New York gab es bereits | |
| vergangene Woche gewalttätige Übergriffe auf Muslime. | |
| Das erinnert viele an die Zeit nach den Attentaten von Oklahoma und New | |
| York City. Zahlreiche muslimische Sprecher verurteilten die Attentate, noch | |
| bevor klar war, wer sie überhaupt verübt hat. | |
| Der Council of American Islamic Relations rät: Das Wichtigste sind gute | |
| Beziehungen in die Gesellschaft. | |
| 21 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Boston | |
| Bombenanschlag | |
| Dschochar Zarnajew | |
| Sprengstoff | |
| Anschlag | |
| Boston Marathon | |
| Islamismus | |
| Boston Marathon | |
| Terrorismus | |
| Kanada | |
| Boston | |
| Boston | |
| Boston | |
| Boston Marathon | |
| Boston | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Terrorismus in den USA: Wenn Superhelden Monster kreieren | |
| Das FBI soll laut Human Rights Watch Muslime zu Terrorplänen angestiftet | |
| haben. Zielpersonen wurden Sprengstofflieferungen für Anschläge | |
| versprochen. | |
| Bostoner über Marathon-Anschläge: Fremd in meiner Stadt | |
| Drei Monate sind seit dem Anschlag in Boston vergangen. Der Autor dieses | |
| Textes hat sich verändert. Er wohnt in dem Viertel, aus dem die Attentäter | |
| kommen. | |
| Boston-Anschlag im Netz: Strunzdummer Schwarm | |
| Ein seit März verschwundener US-Student wurde zu Unrecht verdächtigt, mit | |
| dem Boston-Anschlag zu tun zu haben. Nun wurde er tot aufgefunden. | |
| Gescheiterter Anschlag: Erst traumatisiert, dann radikalisiert? | |
| In Kanada soll Raed Jaser einen Bombenanschlag geplant haben. Vorher hatte | |
| der festgenommene mutmaßliche Islamist zwei Jahre in Berlin gelebt. | |
| Anschlag von Boston: Spielzeug und Feuerwerk | |
| Die Sprengsätze wurden offenbar aus frei erhältlichen Alltagsgegenständen | |
| gebaut. Die Eltern der Attentäter reisen zur Unterstützung der Ermittlungen | |
| in die USA. | |
| Anklage gegen Boston-Attentäter: Terrorist ohne Helfer | |
| Er und sein Bruder wollen allein gehandelt haben, sagt der überlebende | |
| mutmaßliche Boston-Attentäter Zarnajew. Jetzt wurde ihm die Anklage | |
| verlesen. | |
| Geplanter Anschlag in Kanada: Mit Unterstützung von Al-Qaida? | |
| Die kanadische Polizei hat zwei mutmaßliche islamistische Terroristen | |
| festgenommen. Sie sollen „auf Anweisung“ der Al-Qaida gehandelt haben. Der | |
| Iran bestreitet das. | |
| Berichterstattung über Boston: Die kaputten „Breaking News“ | |
| Die US-Fernsehmedien überschlugen sich mit aktueller Berichterstattung über | |
| den Bostoner Bombenanschlag. Das Ergebnis: jede Menge Fehler. | |
| Attentat von Boston: Anklage gegen Zarnajew erhoben | |
| Gegen den schwer verletzten Terrorverdächtigen von Boston ist Anklage | |
| erhoben worden. Der Prozess soll vor einem zivilen Gericht stattfinden. | |
| Bombenanschlag von Boston: Unklares Motiv | |
| Nach der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters Dschochar Zarnajew geht die | |
| Polizei von keinen weiteren Tätern aus. Sein Bruder war schon 2011 im | |
| Visier des FBI. | |
| Anschlag in Boston: Verdächtiger im Netz | |
| Nach Tagen im Belagerungszustand atmet Boston auf. Der zweite Verdächtige | |
| für den Anschlag auf den Marathon befindet sich in Polizeigewahrsam. | |
| Fahndung nach Bombenlegern: Terroristen-Jagd durch Boston | |
| Bei Suche nach Bombenlegern von Boston wird ein Mann getötet, ein weiterer | |
| ist auf der Flucht. Verdächtige stammen aus Süd-Russland und wuchsen in den | |
| USA auf. |