| # taz.de -- Altmaier zu Fracking: „Im Augenblick nicht vertretbar“ | |
| > Ob Fracking möglich ist, muss von Fall zu Fall entschieden werden, sagt | |
| > Umweltminister Altmaier. Und wehrt sich damit gegen Forderungen aus | |
| > Brüssel. | |
| Bild: Keine Lust auf Fracking | |
| BRÜSSEL/BERLIN dpa | Bundesumweltminister Peter Altmaier lehnt die | |
| umstrittene Förderung von Schiefergas (Fracking) trotz Drucks aus Brüssel | |
| ab. „Ich sage ganz klipp und klar: Das ist eine neue Methode der | |
| Gasförderung, wo viele Fragen ungelöst sind. Ich halte das im Augenblick | |
| nicht für vertretbar“, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im | |
| ARD-Morgenmagazin. | |
| „In jedem Land sind die geologischen, die örtlichen Verhältnisse anders. | |
| Und deshalb muss über Fracking auch künftig vor Ort entschieden werden und | |
| nicht in Brüssel oder New York“, sagte er. | |
| EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) betonte dagegen, man müsse sich die | |
| Option Fracking für ganz Europa bewahren. Polen, Großbritannien und die | |
| Ukraine würden dabei vorausgehen, sagte Oettinger im ARD-Morgenmagazin. | |
| „Man sollte durch Probebohrungen in den nächsten Jahren mit aller Vorsicht | |
| die Chancen ergründen, die Kosten ergründen und die Optionen wahren.“ | |
| Bei ihrem eintägigen „Mini-Gipfel“ am Mittwoch in Brüssel wollen die 27 | |
| Staats- und Regierungschefs unter anderem über Strategien gegen die hohen | |
| Energiekosten beraten. | |
| In der Wirtschaftskrise empfinden viele EU-Länder die steigenden Strom- und | |
| Gaspreise als besonders schmerzhaft für die Wettbewerbsfähigkeit der | |
| eigenen Industrie. Neue Quellen wie etwa Fracking bleiben in der EU | |
| umstritten. Umweltschützer sehen in der Gasförderung aus tiefen Schichten | |
| mit Hilfe von Chemikalien eine Gefahr für das Grundwasser. | |
| 22 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Brüssel | |
| Fracking | |
| Peter Altmaier | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Brüssel | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Lobbyismus | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zu Auswirkungen von Fracking: Bohrungen belasten Trinkwasser | |
| Brunnen in der Nähe von Frackinganlagen weisen häufig höhere | |
| Konzentrationen von Methan, Ethan und Propan auf. Dies stellten Forscher im | |
| US-Staat Pennsylvania fest. | |
| Kommentar Fracking-Gesetz: Eine überaus hilfreiche Blamage | |
| Das Fracking-Gesetz ist gescheitert. Gut so, wenigstens kommt jetzt kein | |
| halbherziges Gesetz noch vor der Wahl. | |
| Kein Gesetzentwurf zu Fracking: Union kneift | |
| Die Unionsfraktion verzichtet nach langem Streit auf ein Gesetz für die | |
| umstrittene Erdgasförderung. Damit bleibt die Technik grundsätzlich | |
| erlaubt. | |
| Umstrittene Gasförderung: Fracking in Deutschland unnötig | |
| Der Sachverständigenrat für Umweltfragen lehnt eine kommerzielle | |
| Erschließung von Schiefergaslagerstätten ab. Die Technik sei noch nicht | |
| ausreichend erforscht. | |
| Verschärfung des EU-Zinssteuergesetzes: „Das ist beispiellos“ | |
| Europas Staatschefs haben in Brüssel beschlossen, Steuerschlupflöcher zu | |
| schließen. Das EU-Zinssteuergesetz soll bis Ende 2013 verschärft werden. | |
| Die EU will beim Fracking mitreden: Die Energiewende abfackeln | |
| Fracking steht auf der Agenda der EU-Kommission. Bis Ende des Jahres soll | |
| es eine Regelung geben. Jürgen Trittin von den Grünen ist erzürnt. | |
| Einigung bei Fracking: Der Bodensee wird geschützt | |
| Union und FDP haben sich auf einen Kompromiss zur Frackingregelung | |
| geeinigt. Die Schiefergasförderung soll im Einzugsgebiet von | |
| Trinkwasserseen verboten werden. | |
| Fragwürdige „Umweltstiftungen“: Der grüne Zweck heiligt die Mittel | |
| Immer mehr „Umweltstiftungen“ werden gegründet, um die Natur zu retten – | |
| und der Staat unterstützt sie. Aber manche sind nur getarnte Lobbyclubs. | |
| Diskussion um Fracking-Regelungen: Angst vor Chemie im Bodensee | |
| Eine bundesweite Regelung soll Fracking erschweren, doch vielen reicht das | |
| noch nicht. So wäre nach der aktuellen Regelung der Bodensee nur teilweise | |
| geschützt. | |
| Streit um neue Energiefördertechnik: Front gegen Fracking | |
| NRW und Schleswig-Holstein kritisieren den Kabinettsentwurf zum Thema | |
| Fracking. Auch den Bierbrauern reichen die Sicherheitsauflagen nicht aus. |