| # taz.de -- Streit um neue Energiefördertechnik: Front gegen Fracking | |
| > NRW und Schleswig-Holstein kritisieren den Kabinettsentwurf zum Thema | |
| > Fracking. Auch den Bierbrauern reichen die Sicherheitsauflagen nicht aus. | |
| Bild: Was hat Bier mit Fracking zu tun? | |
| DÜSSELDORF dpa | Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein geht der schon | |
| einmal überarbeitete Gesetzentwurf der Bundesregierung zum umstrittenen | |
| Fracking noch nicht weit genug. „Der Gesetzentwurf ist unzureichend und | |
| erfüllt nicht die vom Bundesrat verabschiedeten Anforderungen“, sagte | |
| NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne). | |
| Auch der Kieler Umweltminister Robert Habeck (Grüne) sieht in den Plänen | |
| der Bundesregierung zur Regelung der Gasförderung aus tiefen | |
| Gesteinsschichten ein großes Risiko. „Union und FDP wollen das Thema | |
| unbedingt vor der Bundestagswahl abräumen, um es aus dem Wahlkampf raus zu | |
| halten“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. | |
| Die Länder hatten den Bund im Februar aufgefordert, strenge Auflagen für | |
| die Gasgewinnung aus unkonventionellen Lagerstätten zu erlassen. Fracking | |
| mit Chemikalien sollte verboten bleiben, bis alle Risiken geklärt seien. | |
| „Fracking ist kein Teil der Lösung bei der Energiewende. Das Ziel muss doch | |
| sein, sich von den fossilen Energieträgern zu verabschieden, statt deren | |
| Förderung auszuweiten“, sagte Habeck. | |
| Schwarz-Gelb hatte Anfang 2012 einen Gesetzentwurf vorgelegt. Nach | |
| Einwänden auch aus den Reihen der Union war dieser von | |
| Bundesumweltministerium und Bundeswirtschaftsministerium überarbeitet | |
| worden. | |
| ## Neuer Kabinettsentwurf Mitte Mai | |
| Wahrscheinlich am 15. Mai will das Kabinett den neuen Entwurf auf den Weg | |
| bringen. Er sieht vor, dass Wasserschutzgebiete und Heilquellengebiete | |
| ebenso tabu sein sollen wie Bohrungen von außerhalb unter | |
| Wasserschutzgebiete. Trinkwassergewinnungsgebiete werden stärker | |
| ausgeklammert. Allerdings ist unklar, ob der rot-grün dominierte Bundesrat | |
| das Vorhaben vor der Bundestagswahl passieren lässt. | |
| Widerstand gibt es auch von Seiten der deutschen Bierbrauer: Sie sorgen | |
| sich trotz der geplanten strengen Auflagen um die Reinheit ihres | |
| Brauwassers. „Das vorgesehene Anwendungsverbot von Fracking auf | |
| Wasserschutz- und Quellschutzgebiete greift zu kurz“, sagte der | |
| Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Peter Hahn. „Denn | |
| zahlreiche Wasservorkommen liegen außerhalb solcher Schutzgebiete, denen | |
| Wasser sprichwörtlich von überall her zufließen kann.“ | |
| Da Wasser keine Grenzen kenne, müsse ein adäquater Schutz gewährleistet | |
| werden – könnten doch giftige Stoffe, die beim Fracking eingesetzt werden, | |
| Wasservorkommen schädigen. „Die sichere Wasserversorgung ist für die | |
| Brauereien existenziell“, betonte Hahn. Der Brauer-Bund stehe der | |
| Gas-Förderung aber aufgeschlossen gegenüber, wenn den Bedenken Rechnung | |
| getragen würde, sagte er. | |
| Bisher gibt es keine klare Regelung, die dem Fracking Leitplanken setzt. | |
| Bei der neuen Fördertechnik wird mit hohem Druck Gestein aufgebrochen, | |
| damit das Gas aus den feinen Rissen entweichen kann. | |
| 5 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Fracking | |
| NRW | |
| Schleswig-Holstein | |
| Bierbrauer | |
| Brüssel | |
| Fracking | |
| FDP | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| Fracking | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Altmaier zu Fracking: „Im Augenblick nicht vertretbar“ | |
| Ob Fracking möglich ist, muss von Fall zu Fall entschieden werden, sagt | |
| Umweltminister Altmaier. Und wehrt sich damit gegen Forderungen aus | |
| Brüssel. | |
| Die EU will beim Fracking mitreden: Die Energiewende abfackeln | |
| Fracking steht auf der Agenda der EU-Kommission. Bis Ende des Jahres soll | |
| es eine Regelung geben. Jürgen Trittin von den Grünen ist erzürnt. | |
| Einigung bei Fracking: Der Bodensee wird geschützt | |
| Union und FDP haben sich auf einen Kompromiss zur Frackingregelung | |
| geeinigt. Die Schiefergasförderung soll im Einzugsgebiet von | |
| Trinkwasserseen verboten werden. | |
| Diskussion um Fracking-Regelungen: Angst vor Chemie im Bodensee | |
| Eine bundesweite Regelung soll Fracking erschweren, doch vielen reicht das | |
| noch nicht. So wäre nach der aktuellen Regelung der Bodensee nur teilweise | |
| geschützt. | |
| Erdgasförderung in Deutschland: Die Frackles einigen sich | |
| Schleswig-Holstein will Fracking in ganz Deutschland verbieten. Die | |
| Bundesregierung hat da allerdings andere Pläne. | |
| Umweltaktivist über Fracking: „Ganz Amerika ist Forschungsfeld“ | |
| Am Wochenende treffen sich Bürgerinitiativen gegen die Abbaumethode | |
| Fracking aus ganz Deutschland. Sie befürchten Zustände wie in den USA. | |
| Energie ohne Fracking: „Ein Schwert aus Glas“ | |
| Schleswig-Holstein kann in sieben Jahren ohne CO2-Emissionen seinen | |
| Energiebedarf decken. Und ohne Fracking, das alle Landtagsfraktionen | |
| ablehnen. | |
| Unbeliebtes Fracking: Die Claims sind abgesteckt | |
| Schleswig-Holstein muss Prüfgenehmigungen für die Suche nach Öl und Gas | |
| erteilen. Die umstrittene Fracking-Methode aber will das Land nicht | |
| zulassen. Helfen soll dabei eine Bundesratsinitiative. |