| # taz.de -- Serbien stimmt Kosovo-Abkommen zu: Weg frei für EU-Verhandlungen | |
| > Serbien und das Kosovo wollen mit einem Normalisierungsabkommen ihren | |
| > Konflikt beilegen. Doch es gibt noch viele Widerstände vor allem auf | |
| > serbischer Seite. | |
| Bild: Serbischer Protest gegen das Normalisierungsabkommen. | |
| BELGRAD dpa | Einen Tag nach der endgültigen Zustimmung Serbiens zum | |
| Normalisierungsabkommen mit dem Kosovo formiert sich breiter Widerstand. | |
| Die serbische Minderheit in Nordkosovo werde die von der EU vermittelte | |
| Übereinkunft boykottieren, berichteten die Zeitungen am Montag in Belgrad. | |
| An den für Ende Oktober geplanten Kommunalwahlen werden die Kosovo-Serben | |
| danach nicht teilnehmen. Mit dem Abkommen sollen die Serben im Kosovo | |
| Selbstverwaltung erhalten. Auf der anderen Seite müssen sie sich jedoch in | |
| den Kosovo-Staat eingliedern. | |
| Am Wochenende hatte die serbische Regierung zudem neue Bedingungen | |
| gestellt, die von der albanisch geführten Kosovo-Regierung nicht akzeptiert | |
| werden dürften. Die Kosovo-Serben müssten ihre serbische Staatsbürgerschaft | |
| und Personaldokumente behalten, beschrieb die Belgrader Zeitung Novosti | |
| diese Forderungen. | |
| Am Vortag hatte die Regierung nach einer Sondersitzung ihren Anspruch auf | |
| das fast nur noch von Albanern bewohnte Kosovo unterstrichen. Der | |
| staatsrechtliche Status dieser vor fünf Jahren von Serbien abgefallenen | |
| Provinz müsse weiter offen bleiben. | |
| Die Regierung hatte am späten Sonntagabend der Umsetzung des am 19. April | |
| in Brüssel erzielten Abkommens endgültig zugestimmt und dies schriftlich an | |
| die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton übermittelt. | |
| In der Umsetzungsvereinbarung werden enge Zeitrahmen gesteckt. So sollen | |
| schon bis Ende des laufenden Monats bilaterale Gremien gebildet werden, die | |
| die Autonomie für die Kosovo-Serben in der Polizei und in der Justiz | |
| ausarbeiten. | |
| 27 May 2013 | |
| ## TAGS | |
| Kosovo | |
| Serbien | |
| Europäische Union | |
| Kosovokrieg | |
| Kosovo | |
| Migration | |
| Serbien | |
| Kosovo | |
| Kosovo | |
| Serbien | |
| Srebrenica | |
| Serbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massengrab in Serbien: Grausige Spätfolgen des Krieges | |
| Während des Kosovo-Krieges sollen 400 Albaner in einem Sammelgrab beerdigt | |
| worden sein. Weitere Leichen sollen in einem Kupferschmelzofen verbrannt | |
| worden sein. | |
| Neuer Kurs in Belgrad: Teileinigung bei Kosovo-Gesprächen | |
| Belgrad hofft auf eine Teilnahme der Kosovoserben an den Komunalwahlen. | |
| Dann könnten die Beitrittsgespräche mit Serbien beginnen, verspricht die | |
| EU. | |
| Film über Arbeitsmigranten: Getrennte Gesellschaften | |
| Für Menschen ohne Papiere ist Deutschland trist. Der TV-Film „Der Albaner“ | |
| erzählt eine solche Geschichte eindringlich und ohne Ästhetisierung. | |
| Erweiterung der EU: Verhandlungen mit Serbien kommen | |
| Die EU will Beitrittsgespräche mit Serbien aufnehmen. Die Verhandlungen | |
| sollen spätestens im Januar 2014 beginnen. Damit endet der EU-Gipfel in | |
| Brüssel. | |
| Kommentar Kosovo-Abkommen: Unterschriften reichen nicht | |
| Das Abkommen zwischen Serbien und Kosovo muss jetzt umgesetzt werden. Und | |
| Deutschland sollte den Druck auf Belgrad aufrechterhalten. | |
| Serbien und Kosovo: Abkommen droht zu kippen | |
| Vier serbische Gemeinden im Kosovo bitten Russland um Unterstützung ihres | |
| Boykotts der Brüsseler Übereinkunft. Und die Verhandlungen zu seiner | |
| Umsetzung liegen auf Eis. | |
| Serbien stimmt Kosovo-Abkommen zu: Kein europäisches Nordkorea | |
| Klare Zustimmung nach einer hitzigen Debatte: Serbiens Parlament stimmt | |
| gegen eine Isolierung und für das Abkommen zur Normalisierung der | |
| Beziehungen zum Kosovo. | |
| Massaker von Srebrenica: Serbien entschuldigt sich | |
| Der serbische Präsident Tomislav Nikolic hat sich für das Massaker von | |
| Srebrenica entschuldigt. Noch im Juni 2012 hatte Nikolic gesagt, es wäre | |
| kein Völkermord gewesen. | |
| Serbien und Kosovo: Abkommen beidseitig verabschiedet | |
| Das Abkommen zur Normalisierung der serbisch-kosovarischen Beziehungen | |
| wurde beidseitig angenommen. Die EU sieht den Weg für Betrittsverhandlungen | |
| mit Serbien geebnet. |