| # taz.de -- USA zu Chemiewaffeneinsatz in Syrien: Obama kalkuliert neu | |
| > Die US-Regierung hält einen Giftgas-Einsatz in Syrien für erwiesen und | |
| > will die Rebellen unterstützen. Die Nato fordert eine unabhängige | |
| > Untersuchung. | |
| Bild: US-Präsident Barack Obama sieht die oft zitierte „Rote Linie“ in Syr… | |
| BERLIN taz | Es könnte ein Wendepunkt in der Geschichte des syrischen | |
| Bürgerkriegs sein: Erstmals hat die US-Regierung erklärt, sie halte den | |
| Einsatz chemischer Waffen durch syrische Regierungstruppen für erwiesen und | |
| werde von nun an die syrischen Rebellen auch direkt militärisch | |
| unterstützen. | |
| Mehrfach habe die syrische Regierung im vergangenen Jahr Giftgas, darunter | |
| das Nervengas Sarin, eingesetzt, heißt es in einer vom Weißen Haus am | |
| Donnerstagabend verbreiteten Erklärung. Nach groben Schätzungen seien | |
| dadurch 100 bis 150 Menschen ums Leben gekommen. | |
| Nach Angaben der New York Times verfügt die CIA über Blut-, Urin- und | |
| Haarproben zweier syrischer Rebellen, die sich Mitte März diesen Jahres in | |
| einem Feuergefecht mit syrischen Regierungstruppen nordöstlich von Damaskus | |
| befunden hätten. Die Proben zeigen laut CIA, dass beide mit Sarin in | |
| Kontakt gekommen waren. Es gebe ähnliche Hinweise aus diversen | |
| unterschiedlichen Quellen. | |
| Während diese Angriffe nur für einen geringen Teil der inzwischen „über | |
| 90.000 Toten in Syrien verantwortlich sind, verletzt der Einsatz chemischer | |
| Waffen doch internationale Normen und überschreitet klare rote Linien, die | |
| in der internationalen Gemeinschaft seit Jahrzehnten gelten“, heißt es in | |
| der Erklärung des Weißen Hauses. Man glaube, dass allein das Assad-Regime | |
| die Verfügungsgewalt über solche Waffen habe, und habe keinerlei Hinweise | |
| darauf, dass die Opposition ihrerseits solche Waffen erworben oder | |
| eingesetzt habe. | |
| ## Unklar, wie Rebellen unterstützt werden sollen | |
| „Der Präsident hat immer gesagt, dass der Einsatz chemischer Waffen seine | |
| Kalkulationen verändern würde. Und das hat er auch“, sagte Obamas | |
| stellvertretender nationaler Sicherheitsberater Benjamin J. Rhodes. Über | |
| die genaue Art der militärischen Unterstützung für die Rebellen gibt es | |
| bislang keine Klarheit. Deren Wunsch nach wärmegesteuerten | |
| Flugabwehrraketen wollen die USA Medienberichten zufolge allerdings nicht | |
| erfüllen. | |
| In dieser Woche waren die Stimmen für ein stärkeres US-Engagement in Syrien | |
| wieder lauter geworden – zuletzt hatte sich der frühere Präsident Bill | |
| Clinton für eine robustere US-Haltung eingesetzt. Der republikanische | |
| Senator John McCain forderte eine Flugverbotszone und US-Drohnenangriffe | |
| auf die syrische Luftwaffe. | |
| Die syrische Regierung selbst wies die US-Stellungnahme zurück, die „von | |
| Lügen gespickt“ sei. Auch die russische Regierung zeigte sich ablehnend: | |
| „Ganz offen gesagt war das nicht überzeugend“, sagte Regierungsberater Jury | |
| Uschakow am Freitag. Damit verwendete der Putin-Berater fast die gleichen | |
| Worte wie der damalige deutsche Außenminister Joschka Fischer, als er 2003, | |
| kurz vor Beginn des Irakkriegs, der Bush-Regierung vorhielt, er sei „nicht | |
| überzeugt“ von der Existenz von Massenvernichtungswaffen im Irak. | |
| Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hingegen begrüßte die „klare | |
| Stellungnahme“ der USA und drängte die syrische Regierung, nun einer | |
| unabhängigen UN-Untersuchung zuzustimmen. Die hatte das Regime in Damakus | |
| bislang strikt abgelehnt. | |
| 14 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Barack Obama | |
| Chemiewaffen | |
| Rebellen | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Sarin | |
| Sarin | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| EU-Außenminister | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Giftgas in Syrien: Die „rote Linie“ vor Augen | |
| Noch fehlen die letzten Beweise über den Einsatz von Giftgas in Syrien. | |
| Doch das Unvorstellbare wird vorstellbar. Die Gewalt kennt kaum noch | |
| Grenzen. | |
| STAATSBESUCH: 24 Stunden im Ausnahmezustand | |
| Barack Obama besucht Berlin erstmals als US-Präsident. Für die Berliner | |
| bedeutet das eine Menge Einschränkungen. Ihm zujubeln dürfen sie auch | |
| nicht. | |
| Streit um den syrischen Bürgerkrieg: Putin will keine Waffen für Rebellen | |
| Russlands Präsident warnt den Westen davor, den Aufständischen Kriegsgerät | |
| zu liefern. Die Debatte um eine Flugverbotszone geht mit dem Start des | |
| G8-Gipfels weiter. | |
| US-Militärhilfe für syrische Rebellen: „Leichte“ Waffen von der CIA | |
| Die USA werden Kriegsgerät an die Aufständischen liefern, während in | |
| Washington eine wachsende Lobby eine „No-Fly- Zone“ fordert. Moskau | |
| zweifelt weiter am C-Waffen-Einsatz. | |
| US-Waffenlieferungen an syrische Rebellen: Lange beschlossene Sache | |
| Ein Befreiungsschlag gelang dem US-Präsident Obama mit den begrenzten | |
| Waffenlieferungen an die Rebellen in Syrien nicht. Zu spät und zu wenig, | |
| bemängeln Kritiker. | |
| Debatte um syrisches Giftgas: Reporter bei Sarin-Einsatz dabei | |
| Frankreichs Regierung hält die von „Le Monde“ vorgelegten Beweise für | |
| sicher, dass die syrische Armee das Giftgas Sarin einsetzt. Die USA bleiben | |
| weiter zurückhaltend | |
| Krieg in Syrien: Angeblich Beweise für Sarin gefunden | |
| Nach Frankreich will nun auch die britische Regierung Beweise für einen | |
| Giftgaseinsatz gefunden haben. Die Stadt Kusair steht wieder unter der | |
| Kontrolle der Armee. | |
| UNO-Bericht zu Syrien: Chemiewaffen-Einsatz vermutet | |
| Ein Report der Vereinten Nationen hält den Gebrauch toxischer Kampfstoffe | |
| für wahrscheinlich. Sicher ist jedoch nur eines: Die Regierung verfügt über | |
| Chemiewaffen. | |
| Pro und Contra Waffen nach Syrien: Aufständische aufrüsten | |
| Die EU-Außenminister heben das Waffenembargo gegen Syrien auf und machen | |
| den Weg für Rüstungslieferungen an die Rebellen frei. Würde damit Leid | |
| gelindert werden? | |
| Medien zu Chemiewaffen in Syrien: Punktuelle Gasangriffe | |
| Französische Journalisten erklären, die Verwendung von Giftgas in der | |
| Region Damaskus und im Norden Syriens beobachtet zu haben. |