| # taz.de -- Pflegebeirat legt Bericht vor: Kein konkretes Ergebnis | |
| > Der Pflegebeirat der Bundesregierung fordert mehr Leistungen für | |
| > Demenzkranke. Wieviel Geld dafür genau nötig sein wird, sagt er nicht. | |
| Bild: Einfache Rechnung: Mehr Zeit für Demenzkranke heißt mehr Geld für zus�… | |
| BERLIN taz | Menschen mit Demenz sollen künftig mehr Geld für die Pflege | |
| erhalten. Der Pflegebeirat legte dazu am Donnerstag in Berlin einen Bericht | |
| vor. Doch wie viel Geld genau nötig ist, dazu gibt das Gremium aus | |
| Vertretern der Gesundheitspolitik, Krankenkassen und Wohlfahrtsverbänden | |
| nach heftigen internen Diskussionen keine konkrete Empfehlung. | |
| Der Beirat schlägt vor, die bislang drei Pflegestufen durch fünf sogenannte | |
| Pflegegrade zu ersetzen. Mit dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff sollen | |
| Einschränkungen durch Demenz stärker berücksichtigt werden, die zwar | |
| Betreuung, aber nicht unbedingt umfassende direkte Körperpflege erfordern. | |
| Doch das kostet: Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn sprach von | |
| zusätzlichen 2 Milliarden Euro, die durch die bessere Einstufung fällig | |
| wären. Die Pflegeexpertin der SPD, Hilde Mattheis, erklärte, nach | |
| Berechnungen im Pflegebeirat würden 4,2 Milliarden Euro für eine Reform der | |
| Pflegeversicherung gebraucht. | |
| Für jede Milliarde Euro an Mehraufwand müsste der Beitrag zur | |
| Pflegeversicherung von derzeit 2,05 Prozent vom Bruttoeinkommen um 0,1 | |
| Prozentpunkte steigen, inklusive Arbeitgeberbeitrag. Wer also einen | |
| Bruttoverdienst von 2.000 Euro hätte, müsste nach den Vorschlägen der SPD | |
| monatlich rund vier bis fünf Euro mehr bezahlen. Etwa genauso viel müssten | |
| die Arbeitgeber entrichten – was auch einer der Gründe ist, warum sich die | |
| Arbeitgeberseite gegen Mehrkosten in der Pflege stemmt. | |
| Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) sagte, eine Reform der Pflege | |
| sei komplizierter als erwartet. Die pflegepolitische Sprecherin der Grünen, | |
| Elisabeth Scharfenberg, warf Bahr vor, die Einrichtung des Pflegebeirats | |
| sei „reine Drückebergerei“ gewesen. | |
| „Wir brauchen deutlich mehr Zeit sowohl in den Pflegediensten als auch in | |
| den Pflegeheimen“, sagte der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter | |
| sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer. „Mehr Zeit erreichen wir nur, wenn | |
| mehr Pflegekräfte finanziert werden.“ | |
| 27 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Pflege | |
| Demenz | |
| Daniel Bahr | |
| Pflege | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Beitragssatz | |
| Pflege | |
| Bürgerversicherung | |
| Paritätischer Wohlfahrtsverband | |
| Krankenkassen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Pflege und Korruption: Ohne Kontrolle geht es nicht | |
| Der Pflegebereich ist mittlerweile nicht mehr überschaubar. Das macht | |
| Betrügereien, Schmiergelder und Ausnutzung der Patienten möglich. | |
| Der taz-Wahlcheck (8): Im Wahlkampf nur ein Randthema | |
| Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie | |
| das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: | |
| Pflegepolitik. | |
| Wer versorgt die Alten?: 87 Minuten Zuwendung pro Tag | |
| Eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung ist unausweichlich, | |
| sagt die Altershilfe. Der Personalbedarf muss vehandelt werden. | |
| Streit im Pflegebeirat eskaliert: Kein Konsens, nirgends | |
| Der Streit im Pflegebeirat der Bundesregierung eskaliert: | |
| Arbeitgebervertreter Volker Hansen spricht dem Gremium per Mail sein | |
| Misstrauen aus. | |
| Wahlkampfthema Pflege: SPD verspricht Bürgerversicherung | |
| Private Pflegezusatzversicherung abschaffen, mehr Leistungen für | |
| Demenzkranke: Die SPD stellte ihre Eckpunkte zum Thema Pflege vor. | |
| Verbände ringen um Pflegebericht: Streit um Demenzpatienten | |
| Ärger im Pflegebeirat der Bundesregierung: Ein Bericht zur Versorgung von | |
| Demenzkranken könnte das Expertengremium sprengen. | |
| Pflege von Demenzkranken: Keine „echten“ Daten | |
| Gesundheitsminister Daniel Bahr bekennt sich zur Besserstellung von | |
| Demenzkranken in der Pflegeversicherung – und koffert gegen die | |
| Krankenkassen. |