| # taz.de -- Beitragssatz | |
| Pflegeversicherung unter Druck: Notoperation im Pflegesystem | |
| Die demografische Entwicklung belastet die Sozialsysteme. Nun könnten die | |
| Beitragssätze für die Pflegeversicherung deutlicher steigen als erwartet. | |
| Deutscher Beitrag zum EU-Haushalt: Spitzenzahler Deutschland | |
| Berlins Finanzierungsbeitrag zum EU-Haushalt ist 2021 auf einen neuen | |
| Rekordwert gestiegen. Auf der Habenseite: die Vorteile durch den | |
| Binnenmarkt. | |
| Verband der Krankenkassen schlägt Alarm: Finanzlücken bei Pflegeversicherung | |
| Laut des Kassen-Spitzenverbandes läuft ein Milliardendefizit bei der | |
| Pflegeversicherung auf. Kinderlose könnten bald deutlich mehr zahlen. | |
| Gesetzliche Altersversorgung: Mehr Rente, weniger Beitrag | |
| Die Renten in Deutschland werden in diesem Jahr deutlich erhöht. Doch die | |
| Sozialverbände warnen schon: Längerfristig dürften die Zuwächse wieder | |
| sinken. | |
| Gesundheitspolitik der Großen Koalition: Arbeitnehmer zahlen höhere Kosten | |
| Union und SPD haben sich geeinigt: Arbeitnehmer sollen einkommensabhängige | |
| Zusatzbeiträge zahlen. Der Pflegeversicherungsbeitrag steigt. | |
| Wegen höherer Löhne: Sozialabgaben steigen 2014 | |
| Weil die Einkommen steigen, werden auch die Sozialabgaben höher ausfallen. | |
| Betroffen sind besonders Arbeitnehmer mit mehr als 4000 Euro Monatslohn. | |
| Wer versorgt die Alten?: 87 Minuten Zuwendung pro Tag | |
| Eine Erhöhung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung ist unausweichlich, | |
| sagt die Altershilfe. Der Personalbedarf muss vehandelt werden. |