| # taz.de -- Spanien beim Confed Cup: Unbeliebtes Überteam | |
| > Das Finale zwischen Brasilien und Spanien hat schon begonnen – auf den | |
| > Rängen und in den Zeitungen pöbeln die Gastgeber gegen die Weltmeister. | |
| Bild: Erträgt das alles ganz cool: Team Spanien, hier beim Training. | |
| FORTALEZA taz | Für die spanische Nationalelf hat sich die Reise nach | |
| Brasilien zum oft etwas gering geschätzten Confed Cup schon gelohnt. Die | |
| Mannschaft von Trainer Vicente del Bosque hat einen Vorgeschmack auf die | |
| Weltmeisterschaft im kommenden Jahr erhalten: Die langen Anfahrtswege, | |
| sozialen Proteste und klimatischen Bedingungen kennen sie nun. Aber vor | |
| allem das Gefühl, nicht sonderlich beliebt zu sein. | |
| In der Vorrunde gaben sich die brasilianischen Zuschauer noch Mühe, Xavi, | |
| Iniesta, Casillas und Co. mit respektvollem Applaus zu begrüßen, und erst | |
| im Spielverlauf sorgte Spaniens Überlegenheit, garniert mit endlosem | |
| Ballbesitz für Unmutsäußerungen des ungeduldigen Publikums. Am Donnerstag | |
| beim Halbfinale gegen Italien mischten sich hingegen schon bei der | |
| Vorstellung des Welt- und Europameisters deutlich vernehmbare Buhrufe in | |
| einen verhaltenen Applaus. | |
| Da passt es, dass sich brasilianische Medien zuletzt auffällig intensiv mit | |
| psychologischer Kriegsführung und der Analyse des spanischen Spiels | |
| außerhalb der Stadien beschäftigten. Es ging um verschwundenes Geld, | |
| eingeladene Gespielinnen und heimliches Glücksspiel. Die lokalen Zeitungen | |
| rollten den Fall mithilfe des auskunftsfreudigen Hotelpersonals auf, die | |
| Spanier fühlten sich verleumdet und persönlich beleidigt. „Man darf mit der | |
| Reputation der spanischen Mannschaft nicht so umgehen“, sagte | |
| Führungsspieler Sergio Ramos. | |
| Brasilien war seinerseits demütig und bescheiden in das | |
| Vorbereitungsturnier gestartet, unsicher, wie gut die Seleção nach einigen | |
| durchwachsenen Jahren schon wieder ist. Mit vier Siegen in vier Spielen und | |
| dem Einzug ins Finale sind die Ansprüche gewachsen, der Titel im nächsten | |
| Jahr wahrscheinlicher geworden. | |
| ## Satter Applaus bei Italiens Hymne | |
| So ganz sicher scheint sich die Fußballnation ob der eigenen Stärke dennoch | |
| nicht zu sein, und die Hoffnungen, die titelsammelnden Spanier zu stoppen, | |
| legt man auch gern in italienische Hände und Füße. Gianluigi Buffon und | |
| Andrea Pirlo wurden vor dem Halbfinale frenetisch gefeiert, und während der | |
| Nationalhymne wurden die Italiener mit sattem Applaus in die Schlacht | |
| geschickt. | |
| Die gaben sich alle Mühe. Cesare Prandelli dirigierte am Spielfeldrand 120 | |
| Minuten lang virtuos seine Mannschaft, der mit dem unberechenbaren Mario | |
| Balotelli der wichtigste Solist fehlte. Abgesehen von Veteran Pirlo verfügt | |
| Prandelli über ein Ensemble eher limitierter Künstler, aber er versteht | |
| sich bestens im perfekten Arrangement – ohne auf ein starres | |
| Defensivkonzept zu setzen, für das Italien berühmt berüchtigt ist. | |
| So bereitete Italien mit flotten Angriffen den Spaniern gehörige Probleme. | |
| Die versuchten bei mehr als 30 Grad Celsius und über 50 Prozent | |
| Luftfeuchtigkeit so kräfteschonend wie möglich ins Finale einzuziehen. Bis | |
| auf den agilen Andres Iniesta bewegten sie sich schwerfällig über den | |
| Rasen, passten unkonzentriert, verweigerten die Sprints in die freien | |
| Räume. | |
| Der Euphorie musste Italien im Laufe des Spiels Tribut zollen. „Wir hatten | |
| größere physische Probleme“, sagte Prandelli angesichts zunehmend | |
| gefährlicher werdender Spanier, die vor allem in der Verlängerung die | |
| besseren Chancen auf den späten Sieg besaßen. Nach der letztlich | |
| unglücklichen 6:7-Niederlage im Elfmeterschießen zeigte sich Italiens | |
| Trainer dann demütig: „Wir haben gezeigt, dass wir mit den Besten mithalten | |
| können“, sagte Prandelli, „Wir wollen die Kontinuität finden, die Spanien | |
| bereits hat.“ | |
| Eine Kontinuität, die sich darin zeigt, dass die Spanier im 29. | |
| Pflichtspiel in Serie ungeschlagen blieben. Nun treffen sie im Traumfinale | |
| auf Brasilien, das den Confed Cup die letzten beiden Male gewann – und das | |
| im Maracanã, wo im nächsten Jahr auch das Endspiel stattfinden wird. Auch | |
| in dieser Beziehung erhält Spanien einen Vorgeschmack. | |
| 28 Jun 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| John Hennig | |
| ## TAGS | |
| Confed Cup | |
| Spanien | |
| Italien | |
| Fußball | |
| Brasilien | |
| Real Madrid | |
| Spanien | |
| Confed Cup | |
| Confed Cup | |
| Confederations Cup | |
| Confed Cup | |
| Protest | |
| Fußball | |
| Brasilien | |
| Uruguay | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Real Madrids Torwart Casillas: Der Teilzeit-Klubheilige | |
| Bei Bayerns Champions-League-Gegner Real darf „San Iker“ nur in den | |
| Pokalwettbewerben spielen. Trotzdem ist er Kapitän und | |
| Identifikationsfigur. | |
| Spanien kickt in Äquatorialguinea: „Reinwaschung der blutigen Diktatur“ | |
| Mit dem Freundschaftsspiel hat sich der spanische Fußball keinen Gefallen | |
| getan: Afrikas dienstältestem Diktator wurde in Äquatorialguinea die Ehre | |
| erwiesen. | |
| Brasilien gewinnt den Confed-Cup: Spektakuläre Neymar-Show | |
| In nur zwei Wochen ist Neymar zum Alleskönner und Confed-Cup-Gewinner | |
| Brasilien zum Favoriten für die WM 2014 gereift. | |
| Proteste beim Confed Cup: Wenig erreicht, aber viel bewegt | |
| Das Maracanã wird zum Symbol der Ungerechtigkeit. Denn einst war das | |
| Stadion ein Treffpunkt aller Brasilianer – jenseits gesellschaftlicher | |
| Konventionen. | |
| Brasilien gewinnt den Confed Cup: Ein Vorgeschmack auf die WM | |
| Die Selecao siegt in Rio beim Confed Cup ungefährdet gegen den amtierenden | |
| Weltmeister Spanien mit 3:0. Der Titel nährt die Hoffnungen auf einen | |
| Triumph bei der WM 2014. | |
| Confederations Cup: Schlechte Spanier siegen | |
| Dreizehn Spieler verwandeln ihre Elfmeter. Bonucci verschießt: Spanien | |
| steht im Finale. Mit Italien ist die bessere Mannschaft im Confed Cup | |
| ausgeschieden. | |
| Debatte Proteste in Brasilien: Der brasilianische Frühling | |
| Korruption, verfehlte Verkehrspolitik und ein überholtes | |
| Gesellschaftskonzept: Die Brasilianer protestieren gegen ein Bündel von | |
| Problemen. | |
| Brasilien steht im Confed-Cup-Finale: Wie in einem Woody-Allen-Film | |
| Confed-Cup-Gastgeber Brasilien besiegt in einem intensiven Halbfinalspiel | |
| Uruguay mit 2:1, sieht sich aber noch nicht als WM-Favorit. Ein später | |
| Treffer bringt die Entscheidung. | |
| Confederations Cup: Die alte Liebe neu entdeckt | |
| Die Erfolge auf dem Platz nähren die Sehnsucht der brasilianischen Fans | |
| nach einem souveränen Erfolg der Seleção beim Confed Cup. | |
| Confed Cup in Brasilien: Europäische Dominanz | |
| Mit verdienten 2:1-Siegen sind Italien und Spanien in den Confed Cup | |
| gestartet. Andrea Pirlo und Luis Suarez gelangen direkte Freistoßtore. |