| # taz.de -- Wachstum verlangsamt: Chinas Konjunktur schwächelt | |
| > Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Erde wächst nicht mehr so rasant wie | |
| > früher. Experten sehen die Entwicklung in China jedoch gelassen. | |
| Bild: Trotz schwächelnder Konjunktur gehen Chinas wichtigste Indizes an der B�… | |
| PEKING dpa | Chinas Wachstum verliert wie erwartet weiter an Schwung. Die | |
| Wirtschaftsleistung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Erde hat im | |
| zweiten Quartal 2013 nur noch um 7,5 Prozent zugelegt, wie das Statistikamt | |
| am Montag in Peking berichtete. Analysten hatten mit der Abkühlung | |
| gerechnet. In den ersten drei Monaten des Jahres war das Wachstum bereits | |
| auf 7,7 Prozent gefallen. | |
| Das Wirtschaftswachstum lag damit gerade noch auf dem Jahresziel der | |
| Regierung, das in den vergangenen Jahren aber immer sehr vorsichtig gesetzt | |
| und meist deutlich übertroffen worden war. Das Ziel von 7,5 Prozent | |
| Jahreswachstum hört sich für europäische Ohren mächtig an. Für China wäre | |
| es jedoch die schwächste Entwicklung in mehr als 20 Jahren. In neun der | |
| vergangenen zehn Quartale hat sich Chinas Wachstum verlangsamt. | |
| Wirtschaftsprofessor He Xiaoyu von der Zentralen Hochschule für Wirtschaft | |
| und Finanzen in Peking sieht die Zahlen gelassen. „Es ist normal, dass sich | |
| das Wachstum abschwächt“, sagte er. Schließlich seien seit der | |
| wirtschaftlichen Öffnung mehr als 30 Jahre vergangen, und viele Jahre habe | |
| das Wachstum über 10 Prozent gelegen. Schon 2012 hatte das Wachstum bei 7,8 | |
| Prozent gelegen - dem schwächsten Jahr seit 1999. | |
| Regierungsökonomen geben sich vorsichtig. Statistikamt-Sprecher Sheng | |
| Laiyun sagte: „Wichtige ökonomische Indikatoren bleiben innerhalb der | |
| erwarteten Grenzen, aber das wirtschaftliche Umfeld bleibt komplex.“ | |
| Zumindest die Umsätze im Einzelhandel zogen weiter an. Um Juni stiegen sie | |
| im Jahresvergleich um 13,3 Prozent, im Mai war es 12,9. Das ist zwar ein | |
| Hinweis auf steigende Verbraucherpreise. Gleichzeitig könnte es jedoch auch | |
| bedeuten, dass der Konsum anzieht, und die Konjunktur im zweiten Halbjahr | |
| stärker stützt. | |
| An den asiatischen Aktienmärkten hatten die Händler bereits mit dem | |
| schwächeren Wachstum gerechnet. Trotz der schwächelnden Konjunktur gingen | |
| daher die wichtigsten Indizes leicht nach oben. Vor allem die chinesischen | |
| Märkte legten zu. Der CSI 300, der die Aktien der 300 größten Aktien vom | |
| chinesischen Festland mit einer Börsennotierung in Shanghai oder Shenzhen | |
| enthält, kletterte zunächst um 2,57 Prozent. | |
| Die schwächelnde Konjunktur hatte sich bereits in den vergangenen Wochen | |
| angedeutet. Im Juni waren die Exporte überraschend eingebrochen. Auf 3,1 | |
| Prozent bezifferte die Zollverwaltung den Rückgang im Vergleich zum | |
| Vorjahresmonat. Experten hatten im Juni eigentlich einen Exportzuwachs von | |
| drei bis vier Prozent erwartet. | |
| 15 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| Wirtschaft | |
| Wachstum | |
| Konjunktur | |
| Börse | |
| Yuan | |
| China | |
| China | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| China | |
| Tibet | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fallende Börsenkurse: Im Abwärtsstrudel | |
| Weltweit fallen die Börsenkurse. Warum ist das so? Wer profitiert? Droht | |
| die nächste Weltwirtschaftskrise? | |
| Freihandelszone in Shanghai eröffnet: Spekulieren und die Times lesen | |
| Ausländische Banken dürfen erstmals auf chinesischem Staatsgebiet mit | |
| Finanzprodukten handeln. Doch es gibt auch Kritik an der neuen Freiheit. | |
| Wirtschaftliche Situation in China: Wachstumsrekorde sind endlich | |
| Der Strukturwandel ist in der Volksrepublik voll im Gang. Welche Folgen hat | |
| das Ende des beispiellosen Booms für den Rest der Welt? | |
| Berater über Chinas Wirtschaft: „Die meisten sind vorbereitet“ | |
| Unternehmensberater Titus von dem Bongart über lokalen Konsum und warum | |
| deutsche Firmen auch mit weniger Wachstum in China gut leben können. | |
| Nach Protesten in China: Bau von Atomanlage gestoppt | |
| Die Behörden in Südchina verwerfen den Plan zum Bau einer | |
| Urananreicherungsanlage. Die Regierung hält an ihren ehrgeizigen Atomplänen | |
| fest. | |
| Hinrichtung in China: Die Familie wurde nicht informiert | |
| Ein Geschäftsmann wurde in China wegen Korruption hingerichtet. Seine | |
| Tochter beschwert sich, dass das Gericht die Familie nicht informiert hat. | |
| Dieses reagiert kalt. | |
| Schießerei bei Dalai-Lama-Feier: Das blutige Bildnis | |
| Chinesische Polizisten feuern bei einer Feier zu Ehren des Dalai Lama in | |
| die Menge. Acht tibetische Gläubige werden schwer verletzt. | |
| Smog in Nord-China: Schlechte Luft, kürzeres Leben | |
| Die Lebenserwartung von Menschen im Norden Chinas ist fünfeinhalb Jahre | |
| geringer als im Süden des Landes. Schuld ist die massive Luftverschmutzung. |