| # taz.de -- Greenpeace-Aktion in Südfrankreich: Aktivisten besetzen Atomanlage | |
| > Sind französische AKW ausreichend gesichert? In Südfrankreich wollen | |
| > Greenpeace-Aktivisten das Gegenteil beweisen. Sie fordern das sofortige | |
| > Abschalten. | |
| Bild: Risikoreaktor Tricastin: Für Greenpeace gehört das AKW zu den gefährli… | |
| PARIS dpa | Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind in die | |
| südfranzösische Nuklearanlage Tricastin eingedrungen. Die Atomkraftgegner | |
| entrollten dort am Montagmorgen ein Banner mit der Botschaft „Atomunfall in | |
| Tricastin - Ist François Hollande der Präsident der Katastrophe?“. | |
| Zudem wurden mit einem Lichtprojektor ein riesiger Riss und weitere | |
| Botschaften auf das Gebäude von Reaktor 1 projiziert. Greenpeace-Mitglieder | |
| seien unter anderen auf zwei Verladekräne an den Reaktoren 1 und 3 gelangt, | |
| teilten die Umweltschützer mit. | |
| Nach Angaben des Innenministeriums wurden bis zum Vormittag 21 | |
| Greenpeace-Aktivisten festgenommen. Niemand sei in den | |
| Hochsicherheitsbereich der Anlage eingedrungen, hieß es. Die | |
| Sicherheitskräfte hätten die Situation zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle | |
| gehabt, sagte Sprecher Pierre-Henry Brandet. Laut Atomaufsichtsbehörde ASN | |
| beteiligten sich rund 30 Greenpeace-Aktivisten an der Aktion. | |
| Das Kernkraftwerk Tricastin mit seinen vier Druckwasserreaktoren mit je 900 | |
| Megawatt Leistung ist seit Anfang der 80er Jahre in Betrieb. Es liegt rund | |
| 150 nordwestlich von Marseille. | |
| Nach Einschätzung von Greenpeace, gehört Tricastin zu den fünf | |
| „gefährlichsten Atomanlagen“ Frankreichs. Sie sei wie die in Fessenheim an | |
| Grenze zu Deutschland „am schlechtesten gegen Naturkatastrophen oder | |
| terroristische Angriffe geschützt“, teilten die Umweltschützer zu der | |
| Aktion mit. | |
| Frankreich ist mit 58 Reaktoren bei der AKW-Zahl weltweit die Nummer zwei | |
| nach den USA. Präsident François Hollande will den Anteil des Atomstroms am | |
| Energiemix bis 2025 von derzeit rund drei Vierteln auf 50 Prozent | |
| zurückfahren und dafür unter anderem das AKW Fessenheim stilllegen. | |
| Umweltschützern geht das aber nicht weit genug. | |
| 15 Jul 2013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Greenpeace | |
| Atomanlage | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| AKW | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Atomkraftwerk | |
| EU | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frankreich stärkt Verbraucherschutz: Lang lebe der Toaster | |
| In Frankreich soll ein neues Gesetz das vorschnelle Altern von Geräten als | |
| Betrug ahnden. Herstellern drohen bei nachgewiesenen Fällen bis zu 300.000 | |
| Euro Geldstrafe. | |
| Rückbau des AKW Fessenheim: Muss Baden-Württemberg zahlen? | |
| Das Ländle hat keine Ahnung, ob es für das Ende des französischen AKWs | |
| Milliarden bereitstellen muss. Denn die landeseigene EnBW mauert. | |
| Protest gegen Atomkraft: Greenpeace besetzt AKW Fessenheim | |
| Das Atomkraftwerk im elsässischen Fessenheim ist seit Jahren Ziel von | |
| Protesten. Nun sind rund 60 Greenpeace-Aktivisten auf das Gelände gelangt. | |
| Sicherheitsstudie über AKW Fessenheim: Schwachstellen im Atomkraftwerk | |
| Die franzözische Atomaufsicht weist ein Sicherheitsgutachten des Freiburger | |
| Ökoinstituts zurück. Frankreichs ältestes AKW soll 2016 abgeschaltet | |
| werden. | |
| EU-Energiepolitik: Atomstrom ist jetzt Umweltschutz | |
| Die EU-Kommission will den Bau neuer Kernkraftwerke erleichtern und | |
| entsprechende Subventionen ermöglichen. Es ist eine konsequent Folge der | |
| EU-Atompolitik. | |
| Lagerung von Castoren: Strahlende Geschäfte | |
| Das AKW Brunsbüttel bleibt als Zwischenlager für Atommüll im Gespräch. | |
| Bundesumweltminister Altmaier verhandelt aber auch mit anderen Ländern. | |
| Montags-Ticker Castor-Proteste Teil II: Die drei Blockaden im Wendland | |
| Ein als Getränkelaster getarnter Greenpeace-Lkw, eine Betonpyramide mit | |
| vier angeketteten Landwirten und eine Sitzblockade stehen zwischen dem | |
| Castor und seinem Ziel. | |
| Montags-Ticker Castor-Proteste Teil I: Warten auf die Castoren | |
| Die Gleisblockade bei Harlingen wurde am Morgen geräumt. Gegen halb Zehn | |
| läuft der Castor-Zug in Dannenberg ein, wo auf Lkws umgeladen wird. Derweil | |
| blockieren Atomkraftgegner die Straße. | |
| Sonntag-Ticker Castor-Protest Teil II: Ruhe an den Gleisen | |
| Von der Blockade in Harlingen und dem Ende des Schotterns. Der Live-Ticker | |
| vom Sonntagabend im Wendland. |