| # taz.de -- Österreich schiebt acht Pakistanis ab: Kein Schutz vor den Taliban | |
| > Pakistan sei sicher, sagen die Behörden. Die Betroffenen fürchten jedoch | |
| > um ihr Leben. Trotz heftiger Proteste werden sie über Berlin ausgeflogen. | |
| Bild: Konnte die Abschiebung nicht verhindern: Der Erzbischof von Wien, Kardina… | |
| WIEN taz | Acht pakistanische Flüchtlinge sind am Montagmorgen trotz | |
| heftiger Proteste aus Österreich abgeschoben worden. Weder die Kritik von | |
| Kardinal Christoph Schönborn noch Sitzblockaden vor dem Abschiebezentrum in | |
| Wien konnten die Aktion verhindern. Die ganze Nacht hatten rund 100 | |
| Demonstranten vor der Rossauer Kaserne ausgeharrt und versucht, die | |
| Ausgänge zu blockieren. Kurz nach acht Uhr rückte die Antiterrortruppe Wega | |
| mit mehreren Hundertschaften an, um den Weg frei zu machen. | |
| Nicht einmal Flüchtlingsanwalt Lennart Binder wurde vorgelassen. „Den haben | |
| sie sehr rüde behandelt“, sagt die Filmemacherin Tina Leisch, die dabei | |
| war, bis die protestierende Menge eingekesselt und in eine Seitengasse | |
| abgedrängt wurde. Dort nahm die Polizei die Personalien auf und erstattete | |
| gegen alle Anzeige. | |
| Die acht Pakistaner wurden zum Flughafen Schwechat gebracht, wo eine | |
| kleinere Demonstration sich versammelt hatte. Die Flüchtlinge sollen auf | |
| einen Sammelflug der EU-Grenzabwehragentur Frontex von Berlin gesetzt | |
| worden sein, der am Dienstag in der pakistanischen Metropole Lahore | |
| erwartet wurde. Polizeisprecher Roman Haslinger bestätigte, dass vier | |
| Männer bereits unterwegs seien und die vier anderen im Laufe des Tages | |
| folgen würden. | |
| Die Abgeschobenen gehören zu einer Gruppe von Flüchtlingen, die Ende | |
| vergangenen Jahres zuerst vor der Wiener Votivkirche campierten, um auf | |
| ihre Lage aufmerksam zu machen. Als die Polizei vor Weihnachten [1][das | |
| Lager räumte], suchten sie in der Kirche Zuflucht, die ihnen von Kardinal | |
| Christoph Schönborn auch gewährt wurde. Im März akzeptierte die Gruppe die | |
| Verlegung in das nahe gelegene Servitenkloster, das noch bis Oktober zur | |
| Verfügung stehen wird. | |
| ## Einige der Flüchlinge kommen aus dem Swat-Tal | |
| Die meisten der damals über 60 Flüchtlinge kommen aus Pakistan, das von | |
| Österreich nicht als unsicheres Land eingestuft wird, obwohl das | |
| Außenministerium eine Reisewarnung erlassen hat. Innenministerin Johanna | |
| Mikl-Leitner (ÖVP) versuchte diesen Widerspruch zu erklären: „Die | |
| Reisewarnungen gelten ja in erster Linie für österreichische Staatsbürger, | |
| wo es darum geht, wo kann man Urlaub machen. Gerade für Österreicher | |
| besteht ja eine Gefährdungslage, weil sie oft Ziel antiwestlicher Kräfte | |
| sind und über keinerlei lokale Kenntnisse verfügen.“ | |
| Im vergangenen Jahr haben nur 14 von 1.800 Pakistanern in Österreich Asyl | |
| erhalten. Von den Abgeschobenen kommen einige aus dem Swat-Tal, wo das | |
| Terrorregime der Taliban jede Abweichung von einer extremen Koran-Auslegung | |
| verfolgt. | |
| 20 Flüchtlinge mussten sich nach negativen Asylbescheiden bereits seit | |
| einigen Wochen jeden Tag bei der Polizei melden. Am Sonntag wurden die acht | |
| bei dieser Gelegenheit festgenommen. | |
| In einem Kommuniqué klagen die verbliebenen Asylwerber darüber, dass viele | |
| der Betroffenen traumatisiert seien: „Das Leben jener, die die Regierung | |
| kritisiert haben, ist in Pakistan in Gefahr. Keiner sollte in ein Land | |
| abgeschoben werden, wo er mit Festnahme, Folter, politisch motivierten | |
| Repressalien und Lebensgefahr rechnen muss.“ | |
| Auf die Frage, ob sie für die Sicherheit der Abgeschobenen in Pakistan | |
| garantieren könne, antwortete Innenministerin Mikl-Leitner ausweichend: | |
| „Ich kann auch nicht garantieren, dass einem Asylwerber hier in Österreich | |
| kein Verkehrsunfall passiert.“ Erfreut zeigte sich vor allem die | |
| rechtslastige FPÖ in einer schriftlichen Stellungnahme: „Auf Druck der | |
| Freiheitlichen scheint der Rechtsstaat letztlich doch noch zu siegen.“ | |
| 29 Jul 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlingscamp-in-Wien-geraeumt/!108145/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung | |
| Taliban | |
| Österreich | |
| Wien | |
| Österreich | |
| Wahlkampf | |
| Österreich | |
| Taliban | |
| Asylsuchende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechter Hass in Österreich: „Mutter der Flüchtlinge“ im Spital | |
| Die 71-jährige Linzerin kümmert sich um Asylsuchende. Dafür wird sie von | |
| vielen Rechten in Österreich gehasst. Jetzt hatte Ute Bock einen | |
| Schlaganfall. | |
| Österreich vor den Wahlen: Rot-grüne Gedankenspiele | |
| Die österreichischen Grünen können auf Zuwächse hoffen. Doch ein | |
| SPD-Debakel in Deutschland könnte die Wunschkonstellation verhindern. | |
| Wahlkampf in Österreich: Mit Abschiebungen auf Stimmenfang | |
| Nachdem das Innenministerium acht Pakistaner nach Hause geschickt hat, | |
| sollen weitere Flüchtlinge folgen. Gegen sie werde wegen Schlepperei | |
| ermittelt. | |
| Taliban stürmen Gefängnis in Pakistan: 250 Häftlinge befreit | |
| Bei dem Überfall sterben mindestens zwölf Menschen. Unter den Befreiten | |
| sollen 40 Taliban sein. In Afghanistan fordert eine Offensive gegen | |
| Aufständische Todesopfer. | |
| Zwischen Kommission und Lokalpolitik: Lampedusa-Gruppe will bleiben | |
| Die Flüchtlinge aus Libyen werben bei der EU-Kommission für ihre Sache und | |
| stoßen auf Verständnis. SPD-Senat beharrt aber auf der Abschiebung. | |
| Flüchtlinge: Vom Krankenhaus direkt ins Flugzeug | |
| Ein Teilnehmer des Hungerstreiks in Eisenhüttenstadt wurde am Donnerstag | |
| abgeschoben. Nach seiner Schilderung unter fragwürdigen Umständen. | |
| Asylbewerber in Karlsruhe gestrandet: Flucht vor der Obdachlosigkeit | |
| 70 Afghanistan-Flüchtlinge warten in Karlsruhe auf einen Asylbescheid. In | |
| Ungarn hätten sie Aufenthaltsrecht – doch die Unterkünfte dort waren | |
| katastrophal. |