| # taz.de -- Griechenland mit Haushaltsüberschuss: Heureka, es kommt was rein! | |
| > Der griechische Finanzministerium verkündet für die erste Jahreshälfte | |
| > 2013 einen Überschuss von 2,6 Milliarden Euro. Ein ausgeglichener | |
| > Haushalt ist jedoch nicht in Sicht. | |
| Bild: Durfte ein Plus bekanntgeben: Griechenlands stellvertretender Finanzminis… | |
| ATHEN dpa | Griechenland hat in den ersten sieben Monaten des Jahres nach | |
| Angaben des Finanzministeriums in Athen mehr eingenommen als ausgegeben, | |
| wobei allerdings der Zinsendienst nicht berücksichtigt ist. Das Land habe | |
| einen Überschuss von 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftet, teilte der | |
| stellvertretende Finanzminister Christos Staikouras am Montag bei einer | |
| Pressekonferenz in Athen mit. Zum Vergleich: Ursprünglich war mit einem | |
| Primärdefizit von 3,1 Milliarden Euro gerechnet worden. | |
| Diese Entwicklung werde nach seinen Worten „das Verfahren in die Wege | |
| leiten“ für eine Reduzierung der griechischen Schulden. Dies in „enger | |
| Kooperation mit unseren Partnern“, sagte Staikouras weiter. | |
| Die griechische Regierung geht davon aus, dass es im November Gespräche | |
| über eine Erleichterung der Schuldenlast für das pleitebedrohte Land geben | |
| könnte. Dabei müsse es nicht unbedingt um einen neuen Schuldenschnitt | |
| gehen. Es könnte auch eine rückwirkende direkte Rekapitalisierung der | |
| griechischen Banken aus dem europäischen Rettungsfonds ESM sein. | |
| Dadurch würden die für die Kapitalaufstockung eingesetzten Mittel nicht | |
| mehr auf den Schuldenstand des Landes durchschlagen. Dies hatte am | |
| Wochenende der griechische Finanzminister Ioannis Stournaras der | |
| griechischen Presse mitgeteilt. Experten führten die positive Entwicklung | |
| darauf zurück, dass Athen seit Monaten nur noch die dringendsten Rechnungen | |
| bezahle und in allen Bereichen den Gürtel enger schnalle. Ein echter | |
| ausgeglichener Haushalt unter Berücksichtigung des Schuldendienstes stehe | |
| dagegen noch in weiter Ferne. | |
| 12 Aug 2013 | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Finanzen | |
| ESM | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Griechenland | |
| IWF | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Griechische Reformpolitik: Brüssel regiert in Athen mit | |
| Der Rettungsfonds ESM mischt sich in Griechenland immer stärker ein und | |
| fordert eine raschere Privatisierung. Damit hat er eine Rolle, die nie | |
| vorgesehen war. | |
| Finanzkrise in Griechenland: Warum Athen mehr Geld braucht | |
| Die Griechen kommen nicht auf die Füße. Ein drittes Hilfspaket ist | |
| notwenig. Warum wird das Athener Finanzloch immer tiefer? Die wichtigsten | |
| Antworten. | |
| Krise in Griechenland: Schäuble droht Hilfe an | |
| Ist die Ankündigung neu, dass Athen neue Hilfsmilliarden bekommt? Merkel | |
| lehnt einen weiteren Schuldenschnitt für den Krisenstaat ab. | |
| Neues Hilfspaket für Griechenland: Schäuble sagt, was alle wissen | |
| Griechenland braucht laut dem Bundesfinanzminister ein drittes | |
| Hilfsprogramm. Einen weiteren Schuldenschnitt schloss er aber aus. Die | |
| Opposition sieht darin Wahltaktik. | |
| Abschiebelager in Griechenland: Flüchtlinge wehren sich | |
| Ein Abschiebelager nahe Athen ist für 820 Menschen ausgelegt, dort leben | |
| 1.700. Dann wurde auch noch der Strom abgestellt. Die Flüchtlinge | |
| protestieren gewaltsam. | |
| Eurokolumne: Guter Bulle, böser Bulle | |
| Der IWF wirkt wie ein Chirurg, der einem Patienten mit Knöchelprellung das | |
| Bein amputiert hat. Seine Selbstgeißelung ist unglaubwürdig. | |
| Eurokolumne: Raus aus der Troika! | |
| Die Eurozone hat sich in eine scheinbar ausweglose Lage manövriert. Was | |
| tun? Der IWF scheint es zu wissen: Schluss mit der ökonomischen | |
| Voodoopolitik. | |
| Staatshaushalt von Griechenland: Ein bisschen weniger pleite | |
| Am Jahresende könnte Griechenland laut aktuellen Daten einen | |
| Haushaltsüberschuss erreichen, da es weniger ausgibt. Diese Rechnung lässt | |
| aber Zinsausgaben außen vor. |