| # taz.de -- Weltmeisterin kritisiert Homo-Protest: Putins schärfste Waffe | |
| > Stabhochspringerin Issinbajewa ist zur Pressesprecherin des Kreml | |
| > geworden. Wie hat sie das Lotterleben in Monaco bisher nur ertragen? | |
| Bild: Für Putin ein Segen: Stabhochsprung-Weltmeisterin Jelena Issinbajewa. | |
| Ihre Fingernägel hat Jelena Issinbajewa derzeit in den russischen | |
| Landesfarben lackiert: rot, blau, weiß. Sie ist Staatssportlerin, eine | |
| Botschafterin im Trainingsanzug mit einem guten Draht zu Staatschef | |
| Wladimir Putin. Zwei schwedische Leichtathletinnen hatten in den | |
| vergangenen Tagen der Weltmeisterschaft in Moskau die Farben des | |
| Regenbogens auf ihre Fingernägel gemalt - aus Protest gegen das russische | |
| Antischwulengesetz. Und auch der US-amerikanische Mittelstreckler Nick | |
| Simmonds hatte Putins Gesetz hanebüchen genannt. | |
| Das war zu viel der Provokation. Russland hat zurückgeschlagen - in Person | |
| von Jelena Issinbajewa. „Es ist nicht respektvoll gegenüber unserem Land | |
| und unseren Menschen“, sagte Issinbajewa nach ihrem Titelgewinn im | |
| Stabhochsprung, „wir sind Russen, wir sind vielleicht anders als die | |
| Europäer, aber wir setzen unsere Regeln nicht über ihre.“ | |
| Das hätte Putin nicht besser sagen können. Aber wie antieuropäisch und | |
| antiwestlich ist Issinbajewa eigentlich? Sie stammt zwar aus Wolgograd | |
| (ehemals Stalingrad), besitzt aber in Monaco eine Zweitwohnung und lebte | |
| und trainierte jahrelang in Italien. Man fragt sich, wie sie das | |
| mediterrane Lotterleben mit allerlei freiem Herumgeschnaksel nur ertragen | |
| hat? | |
| Der Russe an sich, sagt sie, wolles „dieses Zeug“ und „diese Probleme“ | |
| nicht: „Bei uns leben Männer mit Frauen, Frauen mit Männern.“ Der Russe i… | |
| halt durch und durch normal, und wenn er es von Natur aus vielleicht doch | |
| nicht ist, dann wird er es halt von Gesetzes wegen. Dieser Logik folgt auch | |
| Issinbajewa, die sich bisher mit allzu eindeutigen Aussagen in der | |
| Öffentlichkeit eher zurückgehalten hat. | |
| ## Kulturkämpferin für Russland | |
| Doch im russischen Lande Homophobia, wo etliche Blumen des Bösen und | |
| anderes politisches Unkraut gedeihen, wird eine Medaillensammlerin gern mal | |
| umfunktioniert zur Teilzeitpressesprecherin des Kreml. In der Moskauer | |
| Machtzentrale weiß man, wo der Ungeist zuhause ist: im Westen und in den | |
| Köpfen halbwegs mündiger Menschen. | |
| Bisher war Jelena Issinbajewa eine Wettkämpferin. Seit Donnerstagnachmittag | |
| ist sie auch - trotz ihrer halbgaren Entschuldigung - eine Kulturkämpferin. | |
| Diese Art der sportpolitischen Auseinandersetzung wird uns erhalten bleiben | |
| - in Sotschi bei den Olympischen Winterspielen oder der Fußball-WM 2018 in | |
| Russland. | |
| 16 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Leichtathletik-WM | |
| Homophobie | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Russland | |
| Leichtathletik-WM | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Sotschi | |
| Moskau | |
| Fifa | |
| Sotschi 2014 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwuler Eiskunstläufer über Sotschi: „Ich habe keine Angst“ | |
| Kommt zu den Olympischen Spielen, aber mit Regenbogenfahne! Es ist die | |
| Chance, sich zu solidarisieren, sagt der russische Eiskunstläufer | |
| Konstantin Jablozkij. | |
| Regenbogenaktion bei Leichtathletik-WM: Athletin mit klarem Plädoyer | |
| Um gegen das russische Antihomosexuellengesetz zu protestieren, lackierte | |
| die Schwedin Emma Green Tregaro ihre Fingernägel in Regenbogenfarben. | |
| Olympische Spiele in Russland: Ein Regenbogen reicht nicht | |
| In Russland werden sexuelle Minderheiten gezielt zu politischen Zwecken | |
| instrumentalisiert. Und die internationale Gemeinschaft treibt Sport. | |
| Homosexuellengesetz in Russland: Nation vom Regenbogen gefährdet | |
| Sie ist Stabhochsprungweltmeisterin und „Botschafterin“ des IOC. Über | |
| Homosexuelle sagt Jelena Issinbajewa: „Bei uns leben Männer mit Frauen, | |
| Frauen mit Männern.“ | |
| Medaillengewinner gegen Homogesetze: Einer bricht das Schweigen | |
| Nick Symmonds widmet seine WM-Silbermedaille seinen homosexuellen Freunden. | |
| Eine klare Haltung zu Russlands Homogesetzen hat der Sport aber nicht. | |
| Homosexuellen-Gesetz in Russland: Fifa fordert Klarstellung | |
| Das russische Gesetz gegen „homosexuelle Propaganda“ löst nicht nur beim | |
| IOC Ärger aus. Auch wegen der Fußball-WM 2018 werden Ängste laut. | |
| Kommentar Sotschi-Boykott: Olympia als Bühne nutzen | |
| Wenn AthletInnen den Winterspielen in Russland aus Protest fernbleiben, ist | |
| den unterdrückten Homosexuellen nicht geholfen. Im Gegenteil. | |
| Gesetz zu Homo-Propaganda in Russland: Staatschefs gegen Olympia-Boykott | |
| Wegen der russischen Gesetze gegen „Homo-Propaganda“ gibt es erste | |
| Boykottaufrufe. David Cameron und Barack Obama sprechen sich dagegen aus. |