| # taz.de -- Kommentar Flüchtlinge in Deutschland: Aktion Sorgenbürger | |
| > Die Konservativen haben begriffen: Offener Rassismus wird auch von ihren | |
| > Wählern weniger goutiert. Also rüsten sie ab. Aber nur verbal. | |
| Bild: So sehen sie aus, die deutschen Sorgenbürger | |
| Schön ist das nicht, was in Berlin-Hellersdorf dieser Tage passiert, aber | |
| mit Lichtenhagen sei die Situation nun wirklich nicht vergleichbar. Diese | |
| Einschätzung nicht weniger Kommentatoren ist faktisch richtig und trotzdem | |
| verdammt ärgerlich. | |
| Sicher, heute weisen auch die Konservativen die Polizei an, | |
| Asylbewerberheime gegen wild gewordene Anwohner und NPD-Aktivisten zu | |
| schützen. Und sie sagen auch nicht mehr, wie noch CDU-Spitzenpolitiker | |
| Jürgen Rüttgers im Wahlkampf 2000, „Kinder statt Inder“. Sie sagen: „Man | |
| muss die Sorgen der Anwohner ernstnehmen.“ So Wolfgang Bosbach angesichts | |
| der Proteste gegen das Asylberwerberheim im Berliner Randbezirk. Verbal | |
| wurde also in den letzten dreizehn Jahren abgerüstet. Und sonst? | |
| Haben die Entscheidungsträger Konsequenzen gezogen aus dem Umstand, dass | |
| die „Sorgen“ der Anwohner und der NPD den Flüchtlingen das Leben einmal | |
| mehr zur Hölle machen? Quartieren sie sie in Wohnungen ein und zwar dort, | |
| wo sie vergleichsweise sicher sind, also in Innenstadtbezirken? Nein, das | |
| tun sie nicht. Das würde ja Geld kosten. Die Mieten sind dort hoch. | |
| Was für eine Bigotterie, sich in einem der reichsten Länder der Welt | |
| erleichtert darüber zu zeigen, dass Polizei und Konservative sich ohne | |
| Rechtsbruch oder Diffamierungen mit dem Alltagsrassismus arrangieren. Also | |
| auf keinen Fall nach einer menschenwürdigen Unterbringung für die | |
| lächerlich wenigen Flüchtlinge in Deutschland suchen, die Residenzpflicht | |
| aufheben und Arbeitsgenehmigungen erteilen. Das nämlich würde sie sofort | |
| Wähler kosten. | |
| Und so lange man nicht wieder – wie in Lichtenhagen – die | |
| Weltöffentlichkeit erregt, hält man den Preis für den sich selbst | |
| attestierten Humanismus lieber so gering wie möglich. Ein liberaleres | |
| Auftreten hilft dabei. Das haben die Konservativen inzwischen dazugelernt. | |
| 21 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Ines Kappert | |
| ## TAGS | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Berlin Marzahn-Hellersdorf | |
| Alltagsrassismus | |
| Berlin | |
| Berlin-Hellersdorf | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hellersdorf | |
| Berlin | |
| Berlin-Hellersdorf | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsunterkünfte in Berlin: Zwangsumzug nach Hellersdorf | |
| Aus der Motardstraße in Spandau sollen Asylbewerber in das umkämpfte neue | |
| Heim ziehen. Sie haben Angst, aber die Behörden setzen sie unter Druck. | |
| Kommentar Asylbewerberheime: Die Abschiebeheime | |
| Die Flüchtlingszahlen steigen, und die bestehenden Einrichtungen sind voll. | |
| Der ausgerufene Notstand jedoch ist politisch gewollt. | |
| Stimmungsmache gegen Flüchtlinge: Grüne kritisieren Innenminister | |
| Hans-Peter Friedrich befördere mit seinen Äußerungen die | |
| ausländerfeindliche Stimmung, so der Vorwurf. Derweil fordert die | |
| Polizeigewerkschaft einen Krisengipfel. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Berlin: „Action in Hellersdorf“ | |
| Nach Protesten gegen das Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf debattieren | |
| Politiker: Sollen Nazi-Demos neben solchen Heimen verboten werden? | |
| Flüchtling über Asylheim in Hellersdorf: „Ein verstörender Ort“ | |
| Der Palästinenser Karim H. war unter den ersten, die die von Rechten | |
| bekämpfte Notunterkunft in Hellersdorf bezogen – und sofort wieder | |
| verließen. | |
| Kommentar Proteste gegen Asylbewerber: Eine explosive Mischung | |
| Trotz Gegenprotests schlagen Rechte in Berlin neu angekommene Flüchtlinge | |
| in die Flucht. Ein Szenario für das, was sich anderswo zusammenbraut. | |
| Protest gegen Berliner Flüchtingsheim: Nichts ist normal in Hellersdorf | |
| Anwohner pöbeln, Flüchtlinge flüchten, Linke errichten eine Dauermahnwache. | |
| Ein Besuch vor der neuen Asyl-Notunterkunft in Hellersdorf. | |
| Asylunterkunft in Hellersdorf: Die Flüchtlinge kommen | |
| Seit Wochen macht eine Bürgerinitiative gegen eine Asylunterkunft mobil. | |
| Heute ziehen die ersten Flüchtlinge in die ehemalige Schule ein. |