| # taz.de -- Stimmungsmache gegen Flüchtlinge: Grüne kritisieren Innenminister | |
| > Hans-Peter Friedrich befördere mit seinen Äußerungen die | |
| > ausländerfeindliche Stimmung, so der Vorwurf. Derweil fordert die | |
| > Polizeigewerkschaft einen Krisengipfel. | |
| Bild: Ein Anwohner in Berlin-Hellersdorf öffnet die Glastür seines Wohnhauses… | |
| BERLIN afp | Angesichts der [1][Proteste gegen ein Berliner | |
| Flüchtlingsheim] hat Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt | |
| Politikern der Union Stimmungsmache gegen Asylbewerber und Flüchtlinge | |
| vorgeworfen. Der Sprecher von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich | |
| (CSU) wies die Kritik am Freitag als „infam und völlig abwegig“ zurück. | |
| Göring-Eckardt sagte im Deutschlandfunk, Äußerungen Friedrichs und anderer | |
| Unionspolitiker seien „die Grundlage für eine Stimmung, die dem Mob dann | |
| gute Gelegenheit gibt, daran anzuknüpfen“. Sie verwies auf Äußerungen | |
| Friedrichs sowie des CDU-Innenexperten Wolfgang Bosbach, in denen von | |
| „Überforderung“ und „Strömen“ im Zusammenhang mit den gestiegenen Zah… | |
| von Asylbewerbern die Rede sei. | |
| „Mit solchen Bemerkungen befördern“ Friedrich und Bosbach den | |
| Rechtsextremismus in Deutschland, sagte Göring-Eckardt weiter. Es gebe | |
| einen Zusammenhang zwischen dem Erzeugen von Stimmungen und den Protesten | |
| vor Asylbewerberunterkünften. Solche Proteste seien auch eine Gelegenheit, | |
| bei denen die rechtsradikale Szene Leute anwerben könne, sagte die | |
| Grünen-Politikerin. | |
| Dies seien Vorwürfe, „die wir ganz entschieden zurückweisen“, sagte | |
| Friedrichs Sprecher Jens Teschke in Berlin. Der Minister habe unter anderem | |
| dafür gesorgt, dass 5000 Syrer zusätzlich in Deutschland aufgenommen | |
| würden. Friedrich wende sich aber klar gegen den „Missbrauch von | |
| Sozialleistungen durch Asylbewerber, wenn sie aus Ländern kommen, wo klar | |
| ist, dass die Anerkennungsquote gegen Null geht“. | |
| ## Polizei: Mit den Anwohnern sprechen | |
| Unterdessen ging auch der Streit um einen Krisengipfel zu den | |
| Auseinandersetzungen um die Flüchtlingsheime weiter. Ein solches | |
| Spitzentreffen von Bund, Ländern und Gemeinden sei „längst überfällig“, | |
| sagte der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer | |
| Wendt, der Passauer Neuen Presse vom Freitag. „Wir brauchen auch einen | |
| Dialog mit den Anwohnern in der Nachbarschaft von Flüchtlingsheimen.“ | |
| Friedrich lehnte einen solchen Gipfel erneut ab. „Bislang sehen wir noch | |
| nicht die Notwendigkeit, einen solchen Gipfel einzuberufen“, sagte sein | |
| Sprecher Teschke. Die Länder seien gefragt, die Kommunen zu unterstützen. | |
| Die Debatte über Flüchtlingsheime war nach den Auseinandersetzungen um die | |
| Notunterkunft im Berliner Stadtteil Hellersdorf entbrannt. Dort | |
| protestieren Anwohner und Rechtsextreme gegen eine neu errichtete | |
| Notunterkunft. Für Samstag hat die rechtsextreme NPD eine Demonstration | |
| gegen das Heim angemeldet, geplant ist auch eine Gegendemonstration dazu. | |
| 23 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nazis-nahe-Berliner-Fluechtlingsheim/!122223/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Katrin Göring-Eckardt | |
| Asylsuchende | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Polizeigewerkschaft | |
| Hans-Peter Friedrich | |
| Flüchtlinge | |
| Hellersdorf | |
| Berlin | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Berlin-Hellersdorf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsunterkunft in Hellerdorf: Protest gegen NPD-Aufmarsch | |
| Seit Tagen stehen sich Gegner und Unterstützer des Flüchtlingsheims in | |
| Berlin-Hellersdorf gegenüber. Jetzt erreichen die Proteste das Berliner | |
| Abgeordnetenhaus. | |
| Flüchtlinge in Hellersdorf: Jein zum Heim | |
| Die Guten gibt es auch noch: Einige Anwohner freunden sich mit der Antifa | |
| an. Andere pöbeln weiter – weshalb das Zelt der Aktivisten abgebaut werden | |
| muss. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Berlin: „Action in Hellersdorf“ | |
| Nach Protesten gegen das Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf debattieren | |
| Politiker: Sollen Nazi-Demos neben solchen Heimen verboten werden? | |
| Flüchtling über Asylheim in Hellersdorf: „Ein verstörender Ort“ | |
| Der Palästinenser Karim H. war unter den ersten, die die von Rechten | |
| bekämpfte Notunterkunft in Hellersdorf bezogen – und sofort wieder | |
| verließen. | |
| Kommentar Flüchtlinge in Deutschland: Aktion Sorgenbürger | |
| Die Konservativen haben begriffen: Offener Rassismus wird auch von ihren | |
| Wählern weniger goutiert. Also rüsten sie ab. Aber nur verbal. | |
| Flüchtlinge in Deutschland: Wo ein Heim, da Protest | |
| Kaum ein Ort in Deutschland, wo Flüchtlingsheime ohne Gegenwehr der | |
| Anwohner errichtet würden. Doch es gibt auch Alternativmodelle. |