| # taz.de -- Warum Snowden nicht nach Kuba durfte: Platz 17A unbesetzt | |
| > Edward Snowden wollte Ende Juni über Moskau nach Kuba. Doch der enorme | |
| > Druck der USA verhinderte, dass Havanna eine Landeerlaubnis erteilte. | |
| Bild: Havanna im Kopf, Moskau unter den Füßen: Edward Snowden. | |
| BERLIN taz | Gebucht hatte Eduard Snowden Platz 17A der Aeroflot-Maschine | |
| von Moskau nach Havanna. Doch Flug Nr. SU150 startete ohne ihn. Hätte | |
| Snowden an diesem 24. Juni die Aeroflot-Maschine betreten, wäre diese nicht | |
| gestartet. Dies berichtet die russische Tageszeitung Kommersant unter | |
| Berufung auf eigene Recherchen. | |
| Ein ungeheurer Druck sei im Vorfeld des Fluges von der US-amerikanischen | |
| Regierung auf Kuba ausgeübt worden. Die kubanischen Behörden hatten sich | |
| diesem schließlich gebeugt und Moskau übermittelt, dass man einem Flugzeug | |
| mit Eduard Snowden an Bord keine Landeerlaubnis erteilen werde, berichtet | |
| der Kommersant. | |
| Nach der ersten Veröffentlichung seines Interviews am 9. Juni im Guardian | |
| hatte Snowden aus Angst vor einer Entführung durch die CIA das Hongkonger | |
| Hotel Mira verlassen, kam bei Freunden unter und verbrachte auch mindestens | |
| zwei Tage im russischen Generalkonsulat in Hongkong, wo er am 21. Juni | |
| seinen 30. Geburtstag feierte. | |
| Bei einem Gespräch mit seinem chinesischen Anwalt Albert Ho am 20. Juni sei | |
| ihm klargemacht worden, dass er in Hongkong für die Dauer der Prüfung eines | |
| US-amerikanischen Auslieferungsverfahrens in Haft komme, Hongkong ihm aber | |
| nichts in den Weg stellen werde, wenn er zeitnah das Land verlasse. Am | |
| nächsten Morgen erwarb Snowden dann ein Ticket nach Havanna über Moskau. Im | |
| Transitbereich des Moskauer Flughafens blieb Snowden dann hängen. | |
| „Niemand hat ihn eingeladen“, zitiert der Kommersant eine Quelle aus dem | |
| diplomatischen Dienst. Snowden sei aus eigenen Stücken im russischen | |
| Generalkonsulat in Hongkong erschienen, habe dem Konsulatsbeamten erklärt, | |
| dass er in einem lateinamerikanischen Land Asyl beantragen werde, Moskau | |
| nur für die Durchreise brauche. Moskau muss also im Vorfeld von der | |
| geplanten Einreise Snowdens nach Moskau gewusst haben, war jedoch davon | |
| ausgegangen, dass dieser 22 Stunden später nach Havanna weiterreisen werde. | |
| 26 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Edward Snowden | |
| Russland | |
| NSA-Affäre | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Kuba | |
| Kuba | |
| NSA | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| USA | |
| USA | |
| Edward Snowden | |
| VKontakte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schuldenkrise in Kuba: Russland verzichtet auf Altschulden | |
| Die Pro-Kopf-Verschuldung Kubas ist die höchste der Welt. Nun sorgt | |
| Russland für Entlastung. Die Regierung in Havanna hat auch mit anderen | |
| verhandelt. | |
| Währungsreform in Kuba: Ein Peso für alle | |
| Das doppelte Währungssystem in dem Inselstaat Kuba hat sich nicht bewährt. | |
| Havanna will nun ein einheitliches Zahlungsmittel einführen. | |
| Neue Enthüllungen über NSA: Präsidenten ausgespäht | |
| Der US-Geheimdienst NSA hat offenbar die Präsidenten Mexikos und Brasiliens | |
| ausgespäht. Das berichtet Glenn Greenwald unter Berufung auf | |
| Geheimdokumente. | |
| Whistleblower-Preis für Edward Snowden: Nur ein leerer Stuhl | |
| Edward Snowden bekommt in Berlin eine Auszeichnung als Würdigung seiner | |
| Enthüllungen. Doch Jury und Gäste können nur einem Pappschild applaudieren. | |
| Neue Snowden-Enthüllungen: 107.035 Spitzel auf der Lohnliste | |
| Die Tageszeitung „Washington Post“ veröffentlicht neue Enthüllungen des | |
| Whistleblowers Edward Snowden. Nun geht es um die Etats der | |
| US-Geheimdienste. | |
| Vetrauter von Edward Snowden: Weitere Enthüllungen angekündigt | |
| Der Fundus von Edward Snowden ist noch nicht erschöpft. Sein Vertrauter | |
| Glenn Greenwald kündigt weitere Enthüllungen an – auch für Deutschland. | |
| Überwachung des US-Geheimdienstes: NSA spionierte Vereinte Nationen aus | |
| Laut „Spiegel“ hat der US-Geheimdienst auch die UN-Zentrale in New York | |
| abgehört. Dabei sollen die Chinesen beim Mitspionieren ertappt worden sein. | |
| Kommentar US-Geheimdienste: Snowden wird Obamas Helfer | |
| Obamas Beliebtheitswerte sind im Keller. Jetzt nutzt er die | |
| Geheimdienstreform als parteiübergreifendes Projekt, um nach vorne zu | |
| kommen. | |
| Asylentscheidung für Snowden: Obama von Russland enttäuscht | |
| Der US-Präsident spricht von einer „Denkweise des kalten Krieges“. Am | |
| G-20-Gipfel in St. Petersburg wird Obama trotzdem teilnehmen. | |
| Jobangebot für US-Whistleblower: Russisches Facebook will Snowden | |
| Kaum hat Edward Snowden den Moskauer Flughafen verlassen, kommt ein | |
| Jobangebot: Das soziale Netzwerk „VKontakte“ hat Interesse an dem | |
| Programmierer. |