| # taz.de -- Neue Snowden-Enthüllungen: 107.035 Spitzel auf der Lohnliste | |
| > Die Tageszeitung „Washington Post“ veröffentlicht neue Enthüllungen des | |
| > Whistleblowers Edward Snowden. Nun geht es um die Etats der | |
| > US-Geheimdienste. | |
| Bild: Hübsch aufbereitet: Auszüge aus dem Bericht auf washingtonpost.com. | |
| WASHINGTON afp | Neue Enthüllungen des Informanten Edward Snowden geben | |
| einen Einblick in den streng vertraulichen Haushalt der US-Geheimdienste. | |
| Die Washington Post [1][veröffentlichte am Donnerstag auf ihrer | |
| Internetseite] in Auszügen das unter Verschluss gehaltene „Black Budget“ | |
| der US-Regierung. | |
| Dass Washington für die Arbeit der Geheimdienste im Haushaltsjahr 2013 rund | |
| 52,6 Milliarden Dollar (knapp 40 Milliarden Euro) veranschlagte, war | |
| bekannt – doch nun wird erstmals öffentlich, wie die Mittel im Detail | |
| verwendet wurden. | |
| Laut Washington Post geht aus der Finanzplanung unter anderem hervor, dass | |
| die 16 Geheimdienstbehörden der USA insgesamt 107.035 Mitarbeiter | |
| beschäftigen. Die größte Summe für das aktuelle Haushaltsjahr beantragte | |
| demnach die Central Intelligence Agency (CIA) mit 14,7 Milliarden Dollar. | |
| An zweiter Stelle stehe die auf das Abhören elektronischer Kommunikation | |
| spezialisierte National Security Agency (NSA), deren Budget 10,8 Milliarden | |
| Dollar umfasse. Das National Reconnaissance Office (NRO), das für die | |
| Spionagesatelliten verantwortlich ist, bekomme 10,3 Milliarden Dollar. | |
| Snowden hatte als externer IT-Mitarbeiter für die NSA gearbeitet und sich | |
| dabei brisante Dokumente der US-Geheimdienste angeeignet. Der | |
| Computerexperte spielte den Medien unter anderem Dokumente über die | |
| Überwachung des Internets durch die NSA zu, die weltweit für Empörung | |
| sorgten. Snowden befindet sich seit Mai auf der Flucht, die US-Justiz wirft | |
| ihm Spionage vor. Derzeit hält er sich in Russland auf, das ihm vorläufig | |
| für ein Jahr Asyl gewährt hat. | |
| 30 Aug 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.washingtonpost.com/world/national-security/black-budget-summary-… | |
| ## TAGS | |
| Edward Snowden | |
| US-Geheimdienst | |
| Washington Post | |
| NSA | |
| NSA | |
| NSA | |
| NSA | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| Edward Snowden | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Snowden-Enthüllungen: Verschlüsselung geknackt | |
| Geheimdienste können wohl einen Teil der verschlüsselten Netz-Verbindungen | |
| mitlesen. Auch SSL-Verschlüsselungen soll nicht mehr sicher sein. | |
| Proteste gegen Überwachung: Ärger statt Angst | |
| Snowden, Prism, NSA: Dutzende Initiativen rufen für Samstag zu Protesten | |
| auf – ein Aufbruch der jungen Bürgerrechtsbewegung? Wohl kaum. | |
| Extremisten wollten zur CIA: Al-Qaida im Lebenslauf | |
| Neues Material von Edward Snwoden: Laut „Washington Post“ hatten Bewerber | |
| beim amerikanischen Geheimdienst Kontakte zu terroristischen Vereinigungen. | |
| NSA-Abhörskandal: Lauschen bei den Rotweintrinkern | |
| Der US-Geheimdienst hat wirklich überall seine Ohren: Auch das französische | |
| Außenministerium und der Sender Al-Dschasira sind Ziel von NSA-Spähattacken | |
| geworden | |
| Whistleblower-Preis für Edward Snowden: Nur ein leerer Stuhl | |
| Edward Snowden bekommt in Berlin eine Auszeichnung als Würdigung seiner | |
| Enthüllungen. Doch Jury und Gäste können nur einem Pappschild applaudieren. | |
| Vetrauter von Edward Snowden: Weitere Enthüllungen angekündigt | |
| Der Fundus von Edward Snowden ist noch nicht erschöpft. Sein Vertrauter | |
| Glenn Greenwald kündigt weitere Enthüllungen an – auch für Deutschland. | |
| Warum Snowden nicht nach Kuba durfte: Platz 17A unbesetzt | |
| Edward Snowden wollte Ende Juni über Moskau nach Kuba. Doch der enorme | |
| Druck der USA verhinderte, dass Havanna eine Landeerlaubnis erteilte. | |
| Überwachung des US-Geheimdienstes: NSA spionierte Vereinte Nationen aus | |
| Laut „Spiegel“ hat der US-Geheimdienst auch die UN-Zentrale in New York | |
| abgehört. Dabei sollen die Chinesen beim Mitspionieren ertappt worden sein. |